Ich bin Kleiner Fliegender Fisch, und der erste Level ist die erste Herausforderung, die neue Spieler treffen. In diesem Level müssen Sie den fliegenden Fisch aus dem Raum führen, durch die Stadt zum Brunnen auf dem Platz navigieren. Wie man den ersten Level von Ich bin Kleiner Fliegender Fisch schafft? Der Kern des ersten Levels von Ich bin Kleiner Fliegender Fisch liegt darin, den richtigen Zeitpunkt für den Einsatz des Sprungfertigkeiten zu finden, zwischen Land und Wasser flexibel zu wechseln, Tauben und Fahrzeugen auszuweichen. Im Folgenden werden die detaillierten Schritte zur Bestimmung des Levels vorgestellt.

Vom Raum aus startend, schwimmt man zunächst entlang des Pfades, nutzt die Widerkraft der linken Wand, um den Aquarium bis zur Tür zu schieben. Nach dem Verlassen des Raums dreht man sofort nach links, nutzt die Pfützen auf dem Boden, um mehrere Sprünge hintereinander auszuführen, und achtet darauf, niedrig fliegenden Tauben auszuweichen, da ein Aufprall das Aquarium umwerfen kann. Nach dem Eintreten in den Bach folgt man dem Strom, und bei der ersten Kurve bewegt man sich frühzeitig nach rechts, um mit Hilfe des Wasserschwungs in den oberen Rohrpool zu springen. Innerhalb des Rohrpools richtet man die Richtung aus, zielgerichtet auf den rechten Ausgang, um einen neuen Flusslauf zu betreten.

Am Ende des Flusses befindet sich ein belebter Platz, auf dem sich mehrere Sonnenschirme bilden, die Wasserlachen erzeugen. Vom Rand des Flusses springt man ab, breitet die Flossen im Flug aus, um die Gleitstrecke zu verlängern, und landet nacheinander in den Schattenbereichen der Sonnenschirme, um Wasser zu ergänzen. Beim Näherkommen an den Zentralbrunnen des Platzes muss man vom letzten Sonnenschirm aus mit voller Kraft abspringen und genau ins Wasser des Brunnens fallen. Beachten Sie, dass am Rand des Brunnens erhöhte Steine sind, die beim direkten Aufprall das Aquarium zerbrechen können. Es wird empfohlen, direkt über dem Brunnen senkrecht hinabzufallen.

Durch den rostigen Rohrweg am Boden des Brunnens gelangt man in den unterirdischen Fluss, wo es dunkel und die Sicht schlecht ist. Empfehlenswert ist, langsam an der rechten Steinwand entlangzuschwimmen, um nicht von den starken Strömungen abgetrieben zu werden. Bei der ersten Gabelung sollte unbedingt der rechte Weg gewählt werden, da der linke Weg, obwohl er breiter erscheint, scharfe Netzfalle unter Wasser verbirgt, aus denen es schwer zu entkommen ist, wenn man hineingerät.
An der Wasserfall-Ende des Flusses muss man geduldig warten, die Wasserstandänderungen beobachten. Wenn das Wasser etwa 30 cm unter dem Brunnenrand steht, springt man sofort hinein. In diesem Moment hat der Wasserfall seine stärkste Wirkung und sorgt dafür, dass man sicher in den oberen Behälter geschleudert wird. Nach dem Eintreten in den Behälter stabilisiert man zuerst die Position, da dieser geschlossene Raum mit einem Durchmesser von weniger als 1 Meter Schwierigkeiten bei der Drehung bereitet. Man muss langsam die Richtung anpassen und mit dem Fischschwanz 3-4 Mal auf den Metallventil oben klopfen, bis ein Klicken ertönt. Dann wird man durch die starke Strömung in den letzten Flussabschnitt geschwemmt und kann sicher das Ziel des ersten Levels erreichen, indem man dem Wasserfluss folgt.

Die Schwierigkeit des ersten Levels von Ich bin Kleiner Fliegender Fisch liegt in den kontinuierlichen Sprüngen auf dem Platz und der präzisen Landung im Brunnen. Es wird empfohlen, viel zu üben, den Absprungwinkel und den richtigen Zeitpunkt zum Öffnen der Flossen zu trainieren, und sich mit den Flugmustern der Tauben vertraut zu machen, um dieses Level erfolgreich zu meistern. Merken Sie sich die Entfernungen zwischen den Sonnenschirmen, halten Sie den Rhythmus und lassen Sie sich nicht von Hast leiten, dann können Sie diesen Level leicht bewältigen.