Die neue Klasse "Seelenmusiker", auch bekannt als "Gitarrist", die in der Open Beta von Sternenspuren Resonanz eingeführt wurde, ist eine Kombination aus Schadensausgabe und Unterstützung. Sie bietet zwei völlig unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten: den Sturmfluss und den Konzertfluss. Möglicherweise wissen einige Spieler nicht, wie man einen Gitarristen in Sternenspuren Resonanz spielt. Im Folgenden bieten wir eine Anleitung für Seelenmusiker in dem Spiel. Der Sturmfluss konzentriert sich auf offensiven Rhythmus und Durchbruchsfähigkeit, während der Konzertfluss auf Gruppenbuffs und Heilung fokussiert. Aus Sicht der aktuellen Klassenbalance ist der Konzertfluss aufgrund seiner stabilen Heilfähigkeiten und hohen Attributsbuffs in verschiedenen Herausforderungen wettbewerbsfähiger.

Sturmfluss:
Der Sturmfluss ist darauf ausgelegt, explosive Schadensausgaben im Teamkampf zu erzielen, insbesondere bei Durchbruchmechaniken. Das Kern-Talent der zweiten Stufe, "Kapitelende", erhöht effektiv den Schaden an Durchbruchzielen und beschleunigt gleichzeitig die Durchbruchseffizienz. Theoretisch eignet es sich für Schnellkill-Teams und zum Brechen von Boss-Schilden. In der Praxis jedoch fällt der Sturmfluss wegen mangelnder Schadensausgaben und fast vernachlässigbarer Heilung ab, wobei seine Unterstützungsfähigkeiten nicht so stark sind wie beim Konzertfluss, was ihn in der Teamkonfiguration schwer einsetzbar macht.

Hinsichtlich der Attributswahl bringt Geschwindigkeit für den Sturmfluss kaum Vorteile. Nützlicher ist es, Kritische Treffer und Glück zu stapeln, was die Wahrscheinlichkeit verbessert, Talente wie "Heftiger Hieb" auszulösen und somit die Gesamtwendeschleife zu verbessern. Falls überschüssige Attributspunkte vorhanden sind, können sie in Meisterschaft investiert werden, um die Frequenz der Fähigkeitsauslösung und die Aufführungserträge zu steigern. Die Talentstruktur des Sturmflusses sollte um Kern-Talente wie "Kapitelende", "Hiebwelle", "Neustart" und "Aufstieg - Endlose Fantasie" herum aufgebaut sein. Der Einsatzkern liegt darin, ständig den verstärkten Normalangriff "Heftiger Hieb" auszulösen und durch die Kombination von "Im Rampenlicht" und "Heldenlied" schnell Leidenschaft zu stapeln.

Im tatsächlichen Einsatz hat der Sturmfluss einen ziemlich engen Kampfrhythmus. Beginne mit "Flammenfantasie", um den Feuerschaden zu erhöhen, dann gehe mit "Im Rampenlicht" in den Hochenergie-Rhythmus, verbinde es mit "Heldenlied", um schnell den verstärkten Normalangriff auszulösen, und nutze die ultimative Fähigkeit, um die Leidenschaft auf 12 Punkte zu bringen. Danach kannst du in einem fortwährenden Zyklus aus drei Taktskills und einem Sammelstück ausgeben. Jedes Mal, wenn das Stück endet, ist die Abklingzeit der ultimativen Fähigkeit gerade wiederhergestellt, sodass du den Ausbruchsrhythmus erneut starten kannst. Dieser Zyklus hat theoretisch einen guten Rhythmus und eine flüssige Ausgabe.

Konzertfluss:
Der Konzertfluss ist deutlich reifer gestaltet und konzentriert sich auf Heilung und Unterstützung. Der größte Vorteil des Konzertflusses sind seine Kern-Talente "Attributresonanz" und "Attributresonanz-Kritischer Treffer", die die Intelligenz des Gitarristen in Hauptattributbuffs für die Teamkollegen umwandeln, was direkt deren Ausgabe erhöht. In Verbindung mit der Vierstern-Fantasie "Feuer-Goblin" kann der Konzertfluss während der Aufführung explodierende Attributverbesserungen liefern, was eines der am meisten bevorzugten Teamsetup in der aktuellen Version bei schwierigen Dungeons ist.

Hinsichtlich der Attributswahl empfiehlt sich für den Konzertfluss, Kritische Treffer und Meisterschaft zu stapeln. Kritische Treffer haben nicht nur eine hohe Auslösewahrscheinlichkeit, sondern aktivieren auch mehrere Energierückgewinnungsmechanismen, wie "Prächtiges Kapitel aufladen" und "Kritischer Treffer-Ladezyklus", was die Frequenz der Fähigkeitsauslösung signifikant verbessert. Meisterschaft verbessert die Fähigkeitseffekte und Heilfähigkeiten, während Geschwindigkeit und Universalität vergleichsweise geringere Vorteile bieten und weniger kosteneffektiv sind.
In Bezug auf die Talentkombinationen fokussiert sich der Konzertfluss auf die mittlere Linie, wobei Priorität auf "Überladene Attributresonanz", "Resonanzturm" und "Encore-Serie" gelegt wird, um die Fähigkeitsfrequenz und die Verbesserungsfähigkeiten zu steigern. Die Offensivtalente auf der rechten Linie werden weitgehend ignoriert. Es ist erwähnenswert, dass selbst wenn man auf dem Pfad "Lebenskraftbefreiung" nur 25% Kritische Treffer-Heilbonus gewinnt, dieser Investition lohnt, da diese Heilsteigerung die Heileffekte enorm verbessert.

Der Einsatzzyklus des Konzertflusses ist im Vergleich zum Sturmfluss intuitiver. Die Kernfähigkeiten sind Heilungsstück, Impulsquintett, Leidenschaftliches Ergießen und Encore. Beginne mit Encore, um in den Rhythmus zu kommen, folge mit Heilungsstück, um die Heilbasis zu legen, dann nutze Leidenschaftliches Ergießen, um die Attributbuffs zu maximieren, und schließlich Impulsquintett, um die Heilung zu verstärken und die Dauer des Stücks zu verlängern. Der gesamte Zyklus kennt praktisch keine Leerlaufphasen, wo immer eine Fähigkeit verfügbar ist, benutze sie. Im echten Einsatz genügt es, die Nutzung von Quintett und Heilungsschlag flexibel nach dem Gesundheitszustand der Teamkollegen anzupassen.

Nachdem du die oben genannten Informationen gelesen hast, solltest du nun eine allgemeine Vorstellung davon haben, wie man einen Gitarristen in Sternenspuren Resonanz spielt. Obwohl der Sturmfluss in der aktuellen Version enttäuschend ist und in zukünftigen Updates möglicherweise gestärkt wird, ist der Konzertfluss aufgrund seiner starken Buffs und stabilen Heilung bereits ein wesentlicher Bestandteil des Teams. Wenn Spieler in Gruppengräbern oder Wettbewerben eine höhere Fehlertoleranz und bessere Beschäftigungschancen suchen, ist der Konzertfluss aktuell die beste Wahl.