Wie sind die Krallenmesser-Raketen in modernen Kriegsschiffen? Analyse der Stärke der Krallenmesser-Raketen im Handy-Spiel "Moderne Kriegsschiffe"

2025-07-24 21:53:11

Moderne Kriegsschiffe haben viele verschiedene Raketen, und jede hat ihre eigenen Daten und Stärken. Ein Spieler fragte, wie die Krallendolch-Rakete in modernen Kriegsschiffen ist. Hier ist eine Analyse der Stärke der Krallendolch-Rakete im Spiel. Es handelt sich um eine hochfliegende Überschallrakete, die oft mit anderen Raketen verglichen wird. Ist sie wirklich so gut? Lassen Sie uns das genauer untersuchen.

Wie sind die Krallenmesser-Raketen in modernen Kriegsschiffen? Analyse der Stärke der Krallenmesser-Raketen im Handy-Spiel

Die Krallendolch-Rakete hat einen Einzelschaden von 27.300, eine effektive Angriffsreichweite von 10 km, eine Nachladezeit von etwa 7,7 Sekunden und eine Sperrezeit von 1,8 Sekunden. Die Anfangsgeschwindigkeit ist langsam, erreicht aber ein Maximum von 563 Knoten, mit einer Beschleunigung von 70 und einem Gesundheitswert der Rakete von 60. Aus den Daten geht hervor, dass sie Vorteile durch ihre hochfliegende Bahn und Haltbarkeit bietet und eine vernünftig konstruierte Rakete im oberen Mittelfeld ist.

Wie sind die Krallenmesser-Raketen in modernen Kriegsschiffen? Analyse der Stärke der Krallenmesser-Raketen im Handy-Spiel

Der Einzelschaden der Krallendolch-Rakete ist nicht besonders beeindruckend, aber die Gesamtleistung ist stabil. Ein Nachteil ist, dass jeder Schuss 35 Punkte "Feuerstrafe" verursacht, was bedeutet, dass man in einem Zustand hoher Risiken nach dem Aufblitzen durch den Feind ist. Das bedeutet, dass bei der Verwendung der Krallendolch-Rakete mehr Überlegung und Preis in Bezug auf Zeitpunkt und Position erforderlich sind.

Wie sind die Krallenmesser-Raketen in modernen Kriegsschiffen? Analyse der Stärke der Krallenmesser-Raketen im Handy-Spiel

In Tests über 9 km Entfernung konnten die ersten, zweiten und dritten Salven jeweils zu 100 % durchbrechen, was bedeutet, dass das Flugabwehrsystem des Feindes keine Raketen abfangen konnte; auch über 5 km Entfernung zeigte sie eine gute Leistung, wobei die drei Durchbrüche stabil waren, was ihre starke Unterdrückungsfähigkeit in mittlerer Entfernung zeigt. Bei einer Entfernung von 3 km verschlechterten sich die praktischen Daten, wobei etwa 2 Raketen pro Salve abgefangen wurden, insgesamt 6 Raketen in drei Salven. Dies zeigt auch, dass die Krallendolch-Rakete in Nahkampfsituationen nicht sehr stark in der Durchdringung ist.

Wie sind die Krallenmesser-Raketen in modernen Kriegsschiffen? Analyse der Stärke der Krallenmesser-Raketen im Handy-Spiel

Die Krallendolch-Rakete zeigt in mittleren und längeren Gefechten eine stabile Leistung, mit einem guten Gleichgewicht zwischen Angriffsgeschwindigkeit und Durchdringung, was sie für Spieler geeignet macht, die den Mittelstrecken-Unterdruck bevorzugen. Allerdings ist die Nachladezeit lang, die Wahrscheinlichkeit, aufzuleuchten, hoch, und die Feuerstrafe, was vorsichtiges Handeln erfordert. Sie ist nützlich, aber nicht für willkürliche Nutzung. Ihre Gesamtleistung kann als oberhalb des Durchschnitts, aber mit Kosten, bewertet werden.

Wie sind die Krallenmesser-Raketen in modernen Kriegsschiffen? Analyse der Stärke der Krallenmesser-Raketen im Handy-Spiel

Das war eine Einführung zur Frage, wie die Krallendolch-Rakete in modernen Kriegsspielen ist. Wenn man gut darin ist, Sicht und Position zu kontrollieren, ist die Krallendolch-Rakete eine gute Wahl für eine mittlere Rakete, die sowohl eine stabile Leistung bietet als auch ein Gleichgewicht zwischen Angriffsgeschwindigkeit und Durchdringung findet. Wenn man jedoch oft in Nahkämpfen oder mit punktweiser Ausgabe kämpft, dann eignen sich alternative Raketen, die stärker in der Durchdringung oder im Nahkampf sind, besser.

Moderne Kriegsschiffe: Seeschlachten

Moderne Kriegsschiffe: Seeschlachten

Boost

Strategie