In modernen Kriegsschiff-Handyspielen gibt es viele verschiedene Arten von Schiffen, die unterschiedliche Leistungen bieten. Für neue Spieler ist es besonders wichtig, ein geeignetes und kostengünstiges Kriegsschiff auszuwählen. Dabei sollten sowohl das Preis-Leistungs-Verhältnis als auch die Einfachheit der Bedienung berücksichtigt werden, aber auch die Überlebensfähigkeit und Schadensausgabe im Kampf. Im Folgenden bringen wir einige Empfehlungen für Anfänger in modernen Kriegsschiff-Handyspielen, um einige Schiffe vorzustellen, die hinsichtlich ihrer Leistung im Kampf und ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses ausgezeichnet sind und perfekt für Anfänger geeignet sind.

Zerstörer Bessie
Ein häufig gewähltes Einsteigerschiff, das mit zwei Hauptgeschützen und drei Raketen ausgestattet ist und eine starke Feuerkraft bietet. Obwohl die DPM insgesamt etwas geringer ist als bei Fletchers 2-2-Feuerkonfiguration, zeichnet sich Bessie durch mehr Raketen und zwei Torpedos aus, was sie zu einem hervorragenden U-Boot-Jäger macht. Wichtig ist, dass die Waffentypen sehr gut zu den derzeit extrem wirtschaftlichen Ausrüstungskombinationen passen, wie zum Beispiel dem AK130-Schrotgewehr und ASW-Raketen, sodass Spieler ohne großen Ressourcenverbrauch hohe Leistungen erzielen können. Bessie kann im direkten Gefecht oft die Oberhand gewinnen, ist gut für Vorstoßmanöver oder Stellungen geeignet und besonders stark in mittlerer bis kurzer Entfernung. Trotz ihrer langsamen Geschwindigkeit und des hohen Fernschadenabfalls kann sie, wenn man den richtigen Rhythmus findet, entscheidende Beiträge im Spiel leisten.

Glasgow-Klasse (Type 26 Fregatte)
Eine flexiblere Wahl, deren Konfiguration aus vier Raketen und einem Hauptgeschütz ihr eine ausreichende Feuerkraft verleiht. Zusammen mit der Grund-Luftabwehr und den Antitorpedoraketen ist sie in verschiedenen Kampfszenarien effektiv. Besonders erwähnenswert ist das Hauptgeschütz, das mit drei hochkritischen Treffern unerwartet hohe Schäden verursachen kann. Zudem verfügt die Type 26 über gute Beweglichkeit und die "Nebelgranate"-Fähigkeit, die bei schnellen Rückzügen oder Ausweichmanövern sehr nützlich ist. Zu beachten ist jedoch, dass das Hauptgeschütz eine hohe Rückstoßkraft hat, was die Trefferquote beim Schießen im Bewegungszustand erheblich reduziert. Dies erfordert von den Spielern, zwischen Angriff und Beweglichkeit ein Gleichgewicht zu finden. Ihre schräg abgefeuerten Raketen und der mittlere Durchbruchsgrad bedeuten, dass sie beim stürmischen Angriff leicht abgefangen werden können. Insgesamt bleibt sie jedoch ein gut ausbalanciertes und vielseitig einsetzbares Fregattenschiff.

Schwertschiff
Eine sehr charakteristische alte Schiffseinheit im Spiel, die hervorragende Geschwindigkeit und Beweglichkeit sowie unter dem neuen Mechanismus enorm verbesserte Tarnfähigkeiten aufweist, was ihm natürliche Vorteile in der Sichtkontrolle und Hinterhaltsetzung gibt. Das Schwertschiff ist mit unbemannten Flak-Geschützen und hochexplosiven Lenkraketen ausgestattet, obwohl der Schaden nicht besonders auffällig ist (ungefähr 78.000 Schaden pro Salve), kann es dank seiner starken Tarnung und Beweglichkeit in Situationen, in denen der Gegner es nicht entdecken kann, tödliche Schläge ausführen. Allerdings hat das Schwertschiff auch offensichtliche Schwächen, wie z.B. schwache Abfangfähigkeiten, mangelhafte Luftabwehr und niedrige Gesundheit. Die Konfiguration von Raketen und Torpedos sollte sorgfältig ausgewählt werden, wobei Hochleistungs-Raketen wie die Hongqi-26 oder Nuklear-Torpedos oder Akali empfohlen werden, um die Schadensausgabe zu erhöhen. Insgesamt eignet sich das Schwertschiff eher für geübtere Spieler, die einen Guerillastil bevorzugen, und zeigt in Sturm-Karten oder weiten Meeresgebieten hervorragende Leistungen.

Kreuzer Kertsch
Eine multifunktionale Wahl für Anfänger, ein Pass-Schiff, das mit einer starken Konfiguration aus vier Raketen und vier Raketen vollkommen mit einigen Schlachtschiffen konkurrieren kann. Seine starke Nahkampfdruckkraft resultiert aus der Gruppenabfeuerung von Raketen, die nicht nur lange den Feind unter Druck setzen, sondern auch effektiv gegen U-Boote und Torpedoboote kämpfen können. Kertsch verfügt über flexible Ausrüstungsslots, wodurch Spieler je nach Spielsituation Raketen, Raketen oder Torpedos kombinieren können, was die Anpassungsfähigkeit im Kampf erheblich erhöht. Allerdings ist die Anordnung von Kertsch nicht für Bergtaktiken geeignet, da die Waffen vorn und hinten verteilt sind und die Geschwindigkeit gering ist, was von den Spielern Positionierungs- und Vorausschätzungsfähigkeiten erfordert.

Type 83
Sozusagen der spirituelle Nachfolger des 055-Zerstörers, dessen Feuerkraftkonfiguration aus drei Raketen, einem Hauptgeschütz, drei Raketen und zwei Torpedos besteht, gepaart mit höherem Leben und stärkerer Luftabwehr, was in der Anfängerphase sehr stabil ist. Ähnlich wie der 055 hängen die Raketen- und Torpedoausgaben von der Distanz ab und benötigen eine Nähe zum Feind, um ihre maximale Feuerkraft zu entfalten. Allerdings liegt die Gesamtanordnung näher am Bug, was Vorteile beim Deckungskampf bietet und es Anfängern erleichtert, hinter Deckung zu schießen und Schlägen auszuweichen. Darüber hinaus verfügt die Type 83 über die Triebwerksüberlast-Fähigkeit, die ihre Wendigkeit gegenüber dem 055 verbessert, was sie für schnelle Kampfsituationen besser geeignet macht. Insgesamt bietet die Type 83 eine ausgeglichene Mischung aus Angriff, Verteidigung und Beweglichkeit, was sie zu einem idealen Mehrzweck-Schiff für Anfänger macht, die sich mit den Kampfrhythmen und Waffensystemen vertraut machen.

Das waren unsere Empfehlungen für Anfängerschiffe in modernen Kriegsschiff-Handyspielen. Aus den Leistungsmerkmalen und geeigneten Taktiken dieser Schiffe lässt sich erkennen, dass Bessie für Feuerunterstützung und kostengünstige Kombinationen geeignet ist, Glasgow für flexible Angriffe und Reaktionen, das Schwertschiff hat Vorteile in Tarnung und Geschwindigkeit, Kertsch ist ein typisches schweres Feuerschiff mit hoher Flexibilität, während die Type 83 für Stabilität und Gleichgewicht steht. Alle diese Schiffe sind sehr empfehlenswert für Anfänger.