Liebe Spieler von Naruto Blattexperten, heute sprechen wir über das sehr wichtige Schmucksystem im Spiel. In diesem Spiel können die Ninja, wenn sie eine bestimmte Stufe erreichen, Schmuck tragen. Im Guide zu den Schmuckstücken in Naruto Blattexperten könnt ihr erfahren, wie hilfreich diese Schmuckstücke für die Verbesserung eurer Fähigkeiten sind. Wenn ihr auch diese Schmuckstücke benötigt, um eure Fähigkeiten zu verbessern, lest einfach weiter.

Im Moment könnt ihr jedem Charakter, den ihr freischaltet, zwei Schmuckstücke ausrüsten. Die erste Ausrüstungsposition wird bei Stufe 180 freigeschaltet, und die zweite Position wird erst freigeschaltet, wenn ihr Silber-Sterne 2 erreicht. Es gibt also eine weitere Position, an der man Schmuckstücke einsetzen kann, um die Stärke des Ninjas zu erhöhen. Beachtet, dass es keine Berufsbeschränkungen für Schmuckstücke gibt. Das bedeutet, unabhängig davon, welcher Beruf euer Ninja hat, sobald die Steckplätze geöffnet sind, könnt ihr Schmuckstücke einsetzen. Dies bietet euch eine große Freiheit bei der Kombination von Schmuckstücken.

Lasst uns nun über die Stufen der Schmuckstücke sprechen. Die Stufen der Schmuckstücke sind Grün (Anfänger), Blau (Einfach), Lila (Mittel), Orange (Hoch) und Rot (Super). Die Verbindung dieser Stufen folgt bestimmten Regeln: 5 Anfängerschmuckstücke können zu einem Einfachschmuckstück kombiniert werden, ähnlich wie 5 kleine Teile zu einem größeren Teil zusammengefügt werden. Genauso können 5 Einfachschmuckstücke zu einem Mittelschmuckstück kombiniert werden, und 5 Mittelschmuckstücke wiederum zu einem Hochschmuckstück. Aber bei Hoch- und Super-Schmuckstücken ist es, um sie zu verbessern, notwendig, gleichwertige Schmuckstücke zu verbrauchen. Das ist etwas schwieriger, da hochwertige Schmuckstücke ohnehin selten sind.

Die hauptsächliche Methode, um an diese Schmuckstücke zu kommen, ist die Teilnahme an Dungeons. Ob ihr sie selbst herausfordert oder durch Plünderung erhaltet, meistens bekommt ihr Anfängerschmuckstücke. Diese Schmuckstücke müssen von den Spielern selbst zusammengesetzt werden, indem sie niedrigere Schmuckstücke zu höheren Schmuckstücken kombinieren, um so die Qualität stetig zu verbessern. Darüber hinaus gibt es noch eine Schmiedemethode, bei der Schmuckstücke durch Synthese von niedrigeren zu höheren Stufen aufgewertet werden. Neben den Schmuck-Dungeons kann man auch im Meistertraining Schmuckstücke erhalten. Wenn ihr das Meistertraining abschließt und 30 Sterne erreicht, bekommt ihr ein Mittelschmuckstück.

Nach dem Start des Servers könnt ihr auch am Orakelstein-Ziehen teilnehmen. Diese Aktivität ähnelt einem exklusiven Lostopf, aber hier werden nur Schmuckstücke gezogen. Bei 10 Zügen garantiert ihr einen Superpreis, was ein Hochschmuckstück ist. Was die Kombination von Schmuckstücken angeht, ist es am besten, orangefarbene Schmuckstücke zu wählen.

Wenn ihr noch nicht genug orangefarbene Schmuckstücke habt, ist es auch eine gute Wahl, lila Schmuckstücke zu kombinieren. Beim Thema Fähigkeiten der Schmuckstücke merkt euch, dass jedes Schmuckstück Grundattribute und Nebenfähigkeiten hat. Die Nebenfähigkeiten sind in drei Stufen unterteilt. Lila und niedrigere Schmuckstücke haben eine zufällige Nebenfähigkeit der Stufe 1-3, ähnlich wie beim Öffnen eines Blindbox. Orangefarbene Schmuckstücke sind jedoch mächtiger, da sie zwei Nebenfähigkeiten haben. Wenn ihr mit den Nebenfähigkeiten unzufrieden seid, könnt ihr Materialien verwenden, um sie zu reinigen.

Beim Thema Reinigung gibt es einen kleinen Tipp: Es ist am besten, wenn ihr orangefarbene Schmuckstücke auf zwei Stufe-3-Attribute reinigt, um ihre Stärke optimal auszunutzen. Zu den empfohlenen Schmuckstücken gehören zunächst "Schutz III", der am Anfang des Kampfes einen Schild erzeugt, der 21% des maximalen Lebenspunktes absorbiert und 2 Runden lang hält. Dann gibt es noch "Komboschlag III", der nach einer ultimativen Fähigkeit mit 11% Wahrscheinlichkeit erneut ausgelöst wird, was einem zusätzlichen Angriff entspricht. Diese Fähigkeit ist besonders gut für Ninjas mit AOE-Schaden und hohem Einzelzielschaden geeignet.

"Absorption III" ist ebenfalls empfehlenswert, da es 12% des verursachten Schadens als Leben zurückgewinnt, was für Ninjas, die kontinuierlich Schaden verursachen, fast wie eine kleine Heilfähigkeit wirkt. "Rückstoß III" ist gut für defensivere Ninjas, da es 12% des eingegangenen Schadens reflektiert. "Unnachgiebigkeit III" ermöglicht es, mit geringer Wahrscheinlichkeit Lebenspunkte zu regenerieren, wenn man in Gefahr ist. Der Wert ist zwar nicht hoch und kann nur einmal ausgelöst werden, aber manchmal kann dies den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.

Damit beenden wir unseren Guide zu den Schmuckstücken in Naruto Blattexperten. Noch ein letzter Hinweis: Die Reinigung kostet viel, daher solltet ihr zuerst versuchen, eine vollständige Sammlung orangefarbener Schmuckstücke zu bekommen, bevor ihr über die Reinigung nachdenkt. So könnt ihr eure Ressourcen effizient nutzen und die Stärke eurer Ninjas optimal steigern.