Farlight 84 ist ein taktisches Helden-Spiel, das auf Jetpack-Beweglichkeit, Kombinationen von Heldenaufgaben und dem Pet-System basiert. Heute teilen wir mit, wie man den neuen Helden in Farlight 84 spielt. Der neue Held Nora ist als Guerillakämpfer positioniert, der sich auf Aufklärung, Störung und Überraschungsangriffe spezialisiert hat. Ihre einzigartige Rückwärtsbewegung und Hackerfähigkeiten machen sie zu einem unsichtbaren Jäger auf dem Schlachtfeld. Dieser Artikel wird ihre Siegstrategien aus drei Perspektiven erläutern: Fähigkeitsanalyse, Kombotechniken und praktische Szenarien.

Noras Kernfähigkeiten sind im Wesentlichen um die Aufklärung, den Überraschungsangriff und den Abzug herum konzipiert. Die Fähigkeit Q "Energie-Welle" kann Hindernisse durchdringen, Feinde innerhalb von 15 Metern für 5 Sekunden sichtbar machen und einen Verlangsamungseffekt hinzufügen (Kühldauer 12 Sekunden). Es ist ein wesentliches Mittel zur Erkundung vor dem Teamkampf. Die Fähigkeit E "Rückwärtsbewegung" teleportiert sie an ihre Position von vor 3 Sekunden zurück, wobei sie währenddessen nicht feuern kann, aber kurzzeitig unverwundbar ist (Kühldauer 18 Sekunden). Sie eignet sich gut zum Rückzug nach einem Angriff oder zur Vermeidung tödlicher Schäden.

Ihre ultimative Fähigkeit "Systemüberlastung" entfernt negative Effekte, erhöht ihre Bewegungsgeschwindigkeit um 30% und den Schaden um 20% (für 8 Sekunden), Kühldauer 25 Sekunden. Sie sollte während eines Teamkampfs oder bei einer Verfolgung aktiviert werden. Ihre passive Fähigkeit "Rüstungsanalyse" zeigt in Echtzeit den verbleibenden Schildwert des Feindes an, um die Priorität des Feuers zu bestimmen.

Grundlegende Aufklärungskombo: Nachdem Q Energie-Welle einen Feind getroffen hat, bewegt sie sich sofort mit E an die Seite oder hinter das Ziel, nutzt die Verlangsamung, um 3-4 Schüsse abzugeben, und zieht sich dann zurück. Fortgeschrittene Teamkampf-Kombo: Zuerst enttarnt sie mit Q die gegnerische hintere Linie, fliegt mit dem Jetpack hoch, bewegt sich mit E zur Flanke, aktiviert die ultimative Fähigkeit und unterdrückt den Feind mit einem UMP-Maschinenpistole. Bei Gegenwehr bewegt sie sich erneut mit E zurück. Achten Sie darauf, dass die Rückwärtsbewegungspur einen Nachbild hinterlässt, um den Feind absichtlich in eine andere Richtung zu täuschen.

In der Landephase sollten Sie zuerst eine Maschinenpistole (UMP oder UZI-9) suchen, um mit Q durch Container Feinde in der Nähe aufzuspüren und anfängliche direkte Konfrontationen zu vermeiden. Während der mittleren Phase am Rande des Kreises können Sie mit dem Pet "Verwandlungskünstler" als Objekt getarnt sein, um mit Q Punkte zu erkunden und Feinde zu markieren, um das Feuer der Teamkollegen zu leiten. In der Endphase, wenn es sich um eine städtische Landschaft handelt, können Sie mit E durch Gebäude gehen, um den Feind von hinten anzugreifen, und mit der ultimativen Fähigkeit und dem Brecher-12-Schrotgewehr in Nahkampf ernten.

Noras Stärke liegt in der Unterdrückung der Informationsdifferenz. Es wird empfohlen, sie mit dem Pet "Rednermaus" zu kombinieren, um den Aufklärungsbereich weiter auszudehnen. Waffenwahl: Für mittlere und kurze Distanzen bevorzugen Sie UMP (niedrige Rückstoßkraft), für Fernkämpfe MK-24-Scharfschützengewehr (in Kombination mit Q für Fernmarkierung). Im Allgemeinen ist sie kein Frontalangriffstyp, sondern lässt Feinde durch verschiedene Methoden in einem Informationsnebel müde werden. Mehr über diese Spielstrategien können Spieler täglich in der App DouDoujian finden, wo regelmäßig neue Tipps aktualisiert werden.