Wie man den Rückwärts-Wurf-Fluss spielt: Tipps zum Spielen des Rückwärts-Wurf-Flusses

2025-07-24 12:16:51

Neulich ist in Spielen ein sehr spezieller Stil aufgetaucht, der "Fernwurf-Stil". Als viele Spieler diesen Stil zum ersten Mal sahen, nahmen sie ihn nicht ernst und dachten, es ginge nur darum, die Waffen in der Hand zu werfen. Aber mit der Zeit reifte der Fernwurf-Stil und je stärker der Boss, desto mächtiger wurde dieser Stil. Im Folgenden werde ich euch genau erklären, warum der Fernwurf-Stil so stark ist.

Wie man den Rückwärts-Wurf-Fluss spielt: Tipps zum Spielen des Rückwärts-Wurf-Flusses

Wie der Name schon sagt, geht es beim Fernwurf-Stil darum, die Waffen in der Hand zu werfen. Diese scheinbar einfache Spielweise beinhaltet jedoch viele Aspekte. Zunächst einmal solltet ihr beim Erleben des Fernwurf-Stils keine Waffen wie Speere oder Magiebücher verwenden. Die besten Waffen für den Fernwurf-Stil sind Bumerang-Serien. Das Besondere an diesen Waffen ist, dass sie beim Angriff Energie sammeln können, bis zu drei Sekunden lang. Nach dem Energiesammeln wird sowohl der Schaden als auch der Angriffsbereich der Bumerangs erheblich verbessert.

Wie man den Rückwärts-Wurf-Fluss spielt: Tipps zum Spielen des Rückwärts-Wurf-Flusses

Der zweite Punkt, der den Kern des Fernwurf-Stils bildet, ist, dass wenn der geworfene Bumerang während des Angriffs das Ziel verfehlt, er noch weiter fliegt. In diesem Fall müsst ihr eure Position gut kontrollieren. Der Hauptzweck ist es, den Bumerang besser zurückzuholen und sicherzustellen, dass er beim Zurückkommen einen zweiten Treffer landet.

Wie man den Rückwärts-Wurf-Fluss spielt: Tipps zum Spielen des Rückwärts-Wurf-Flusses

Obwohl der Schaden des Bumerangs beim Rückflug höher ist, wenn er weiter geworfen wird, ist die Flugzeit oft so lang, dass viele Spieler gute Angriffsmöglichkeiten verpassen. Deshalb ist es am besten, wenn der erste Angriff beim Werfen des Bumerangs das Ziel trifft. Falls der Gegner ausweicht, könnt ihr auf die Luft zuschlagen, um das Spiel dazu zu bringen, eure Hauptschlagwaffe als verloren zu betrachten, woraufhin sie sofort in eure Hand zurückkehrt.

Wie man den Rückwärts-Wurf-Fluss spielt: Tipps zum Spielen des Rückwärts-Wurf-Flusses

Beim Spielen des Fernwurf-Stils gibt es einige Fehlentscheidungen, die ihr unbedingt vermeiden solltet. Beim Auswählen von Verbesserungspfaden solltet ihr nicht Verteidigungsattribute wählen, da die Positionierung beim Fernwurf-Stil sehr weit hinten liegt und die Fähigkeiten der Bosse euch kaum treffen. Auch solltet ihr keine Geschwindigkeitsattribute wählen, obwohl diese die Angriffshäufigkeit erhöhen, denn der Fernwurf-Stil hat begrenzte Angriffsmöglichkeiten und verlässt sich mehr auf Kritisch-Treffer-Wahrscheinlichkeit und Angriffskraft, um hohe Burst-Schäden zu verursachen.


Damit endet unsere Einführung in den Fernwurf-Stil. Insgesamt ist der Fernwurf-Stil tatsächlich ziemlich stark und bringt bei kurzhändigen Bossen klare Vorteile. Allerdings erfordert der Fernwurf-Stil auch ein gewisses Maß an Spielverständnis. Wenn eure Energieschüsse oft ins Leere gehen oder ihr gegen wendige Bosse kämpft, ist der Fernwurf-Stil weniger empfehlenswert.

Farlight 84

Farlight 84

Boost

Strategie