Der "He Tu Luo Shu" in "Yijian Fengyun Jue" ist ein kleines Rätsel, das wir auf der Insel des Geistes-Schildkröten begegnen, wenn wir der Hauptgeschichte "Blaues Meer, Feenreise" folgen. Obwohl es rechts vom Rätsel Hinweise gibt, sind sie so rätselhaft formuliert, dass viele Spieler sie nicht verstehen und deshalb nicht weiterkommen können. Wie man den "He Tu Luo Shu" löst, wird in diesem Artikel detailliert erklärt. Wer wissen möchte, wie man es durchsteht, sollte unbedingt weiterlesen.

Das erste Rätsel ist der He Tu. Wenn wir es öffnen, sehen wir, dass wir einen Steinring drehen müssen. Die Anweisung rechts sagt uns, dass oben auf dem äußeren Ring das Zeichen des roten Vogels (Zhu Que) sein muss, unten das Zeichen des schwarzen Tortenwesens (Xuan Wu), links das Zeichen des blauen Drachen (Qing Long) und rechts das Zeichen des weißen Tigers (Bai Hu). Auf den beiden inneren Ringen befinden sich Punkte, und laut den Anweisungen müssen die Zahlen auf den beiden inneren Ringen um 5 voneinander abweichen.

Dies bedeutet, dass Sie die weiße 7 und die schwarze 2 oben platzieren, die weiße 1 und die schwarze 6 unten, die weiße 9 und die schwarze 4 rechts, und die schwarze 8 und die weiße 3 links platzieren sollten. Nachdem Sie verstanden haben, wo welche Ringe platziert werden sollen, beachten Sie, wie sich die Steine bewegen: Wenn Sie den äußeren Ring drehen, dreht sich der innere Ring im selben Sinn mit, aber dreimal so schnell. D.h., wenn Sie den äußeren Ring einmal drehen, dreht sich der innere Ring dreimal.

Wenn Sie den mittleren Ring drehen, dreht sich auch der äußere Ring, wobei der mittlere Ring 1,5 Mal schneller als der äußere Ring ist. Beim Drehen des inneren Rings dreht sich der mittlere Ring mit, aber nur halb so schnell. Wenn Sie die Bewegungsrichtung verstanden haben, drehen Sie den Ring, der schneller rotiert, zuerst, um den langsameren an die richtige Position zu bringen. So können Sie das Rätsel lösen.

Das zweite Rätsel ist der Luo Shu. Dieses Rätsel erfordert, dass jede Reihe, Spalte und Diagonale eine Summe von 15 ergibt. Laut den Anweisungen rechts setzen Sie zuerst die Ecken: 2 und 4 auf den Schultern (oben), 6 und 8 auf den Füßen (unten). Die 5 kommt in die Mitte, 9 oben und 1 unten, und schließlich 7 links und 3 rechts. Wenn Sie die Zahlen wie in der Abbildung positionieren, können Sie das Rätsel lösen.

So löst man den "He Tu Luo Shu" in "Yijian Fengyun Jue". Diese beiden Rätsel sehen kompliziert aus, aber sobald man die Bewegungsvorschriften und die Bedeutung der Hinweise verstanden hat, kann man sie leicht lösen. Spieler, die es nun gelernt haben, sollten es unbedingt im Spiel ausprobieren.