In modernen Kriegsspielen gibt es viele Schiffe, und nach einer gewissen Zeit der Erfahrung kann man zu Schiffen mit höherem Leistungsgrad übergehen. In diesem Beitrag stellen wir einige Top-Schiffe in modernen Kriegsspielen vor, diskutieren ihre Vorteile, damit Sie sehen können, ob deren Angriffsmethoden Ihren Fähigkeiten entsprechen, und Sie sich darauf konzentrieren können, die notwendigen Ressourcen zu sammeln.

Aegis Musashi
Eines der unterdrückendsten Schlachtschiffe in der aktuellen Version, das eine perfekte Balance aus extremem Feuerkraft und stabiler Flakabwehr bietet. Die drei Dreifach-460mm-Hauptgeschütze können kleine bis mittlere Schiffe sofort vernichten, während die beiden 203mm-Nebengeschütze und die Doppelraketenwerfer ihr einen erdrückenden Vorteil im Nahkampf geben. Ihr maximaler Schaden pro Salve beträgt 350.000, was bedeutet, dass sie gegenüber Kreuzern, Zerstörern oder anderen Schlachtschiffen bei einem Moment der Unaufmerksamkeit leicht versenken kann.

Ihre Flakabwehr ist ebenso eindrucksvoll, sechs RIM-116C-Flugabwehrraketensysteme zusammen mit achtfach gestarteten THAAD-Raketen bilden praktisch eine "Luftangriffsfreie Zone". Viele haben versucht, sie mit Flugzeugträgern anzugreifen, aber mit wenig Erfolg. Allerdings sind die Ladezeiten der Haupt- und Nebengeschütze lang, die Manövrierfähigkeit gering und das Wendeverhalten schwerfällig, was sie gegen große Mengen von Raketen und schnelle Schiffe benachteiligt.

Fletcher
Die Vorteile beim Nachladen sind ebenfalls auffällig, die Hauptgeschütze benötigen nur 12 Sekunden zum Nachladen, was auch allein schon ein beachtliches kontinuierliches Feuer ermöglicht. Mit zusätzlichen Streugeschossen kann es sogar in nahen Gefechten gegen einige Schlachtschiffe bestehen und Druck aufbringen.

In der Teamkonfiguration kann es sowohl als Kern für den Schadensaustausch als auch als schnelle Unterstützung fungieren, wodurch taktische Vielfalt entsteht. Das größte Problem liegt darin, dass zwei der drei Hauptgeschütze hinten platziert sind, was bedeutet, dass in bestimmten Karten mit vielen Deckungen und komplexen Geländebedingungen die tatsächliche nutzbare Feuerkraft stark reduziert wird und die Effizienz des Schadensaustausches beeinträchtigt wird.

Wir empfehlen Ihnen vorerst diese beiden Schiffe, die verschiedene Kampfphilosophien in hochrangigen Spielen repräsentieren: das eine steht für Feuerkraft und Luftabwehr, das andere für schnelle Angriffe und hohe Manövrierfähigkeit. Mit zukünftigen Updates werden sicherlich weitere starke Schiffe hinzugefügt.