Einführung in die t0-Fraktion von Backpack Brawl Empfehlung mächtiger Fraktionen für das Handy-Spiel Backpack Brawl

2025-07-22 16:27:35

Heute stelle ich euch die Top-Tier (t0) Build-Strategien für den Rucksack-Battle vor. Die Konstruktion und das Management von Builds sind entscheidende Faktoren, die den Verlauf des Kampfes beeinflussen. Es gibt vielfältige Synergien zwischen verschiedenen Gegenständen, Klassen und Haustieren. Diese Synergien können durch eine sorgfältige Kombination einzigartige Kampfsysteme ergeben. Spieler müssen während ihres Erkundungsprozesses wichtige Gegenstände sammeln, ihre Rucksack-Aufteilung planen und die Ressourcenverteilung koordinieren, um die Entwicklung ihrer Builds von der Anfangsphase bis zur Endausstattung zu fördern. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Einführung in die t0-Fraktion von Backpack Brawl Empfehlung mächtiger Fraktionen für das Handy-Spiel Backpack Brawl

Der Tierherrscher-Ranger-Build basiert auf einer Gruppe von Haustieren als Kernkampfeinheit. Durch die Synergien verschiedener Haustiere und Gegenstandsboni wird ein Ausgabesystem aufgebaut. Die Kernhaustiere dieses Builds sind Igel, Eichhörnchen und Mäuse. Jedes Haustier hat eine einzigartige Art, Schaden zuzufügen: Der Igel greift mit seinen Stacheln in Nahkampf an, das Eichhörnchen führt Guerillaangriffe durch seine wendigen Sprünge, und die Maus nutzt ihre geringe Größe, um sich im Kampfgeschütz schnell zu bewegen und anzugreifen. Das Berufsobjekt "Eine Schüssel Snacks" ist ein Schlüssel zur Vereinfachung des Build-Managements und kann die Kampfeffizienz der Haustiere erheblich steigern, indem es die Komplexität reduziert. Die Rucksack-Aufteilung sollte darauf abzielen, die Aktivierung von Effekten zu maximieren. Wendige Haustiere wie Eichhörnchen und Mäuse sollten in der Mitte von Gegenständen platziert werden, die Aktiveffekte haben, wie zum Beispiel "Stahlkleber", um mehr Boni auszulösen.

Einführung in die t0-Fraktion von Backpack Brawl Empfehlung mächtiger Fraktionen für das Handy-Spiel Backpack Brawl

Der Kern des Giftexplosion-Schnitter-Builds liegt in der Synergie verschiedener Gegenstände, die durch die Überlagerung mehrerer Effekte zu kontinuierlicher Ausgabe und Kampfplatzdominanz führen. Die zentrale Mechanik dieses Builds besteht darin, die Synergie zwischen Rüstungselixier und Gift zu nutzen. Während die Figur Rüstungsgewinne erhält, wird dem Gegner eine dauerhafte Gift-Wirkung verliehen, die durch Toxine kontinuierlichen Schaden verursacht. Die Sense und das Dunkelschwert fungieren als Hauptwaffen für hohe Schadensausgaben und sind die primären Schadensquelle des Builds. Der Mondlichtschild und die Mondlichtrüstung vervollständigen das Angriffs- und Verteidigungssystem des Builds. Diese beiden Rüstungsstücke senken nicht nur direkt den Schaden, den die Figur erleidet, sondern lösen bei Auslösung auch negative Effekte wie Verlangsamung und Schwäche beim Gegner aus.

Einführung in die t0-Fraktion von Backpack Brawl Empfehlung mächtiger Fraktionen für das Handy-Spiel Backpack Brawl

Der Doppelaxt-Krieger-Build zeichnet sich durch schnelles Aufbauprozesse und hohe Waffenschäden aus, was ihm bereits in der frühen Phase des Kampfes einen Vorteil verschafft. Dieser Build setzt den Amboss als zentrales Element, welches in der Anfangsphase priorisiert erworben werden muss. Danach wird durch das Sammeln von Schmiedehämmern der Amboss aufgewertet. Der aufgewertete Amboss hat die Fähigkeit, alle Waffen bedingungslos zu verstärken, was die Basis- und Zusatzschäden aller Waffen im Build erheblich steigert und somit die Ausgabe des Builds sichert. Die Kriegerklasse passt aufgrund ihrer hohen Ausgabe- und Burstfähigkeiten hervorragend zu diesem Build und kann das volle Potenzial der verstärkten Waffen entfalten.

Einführung in die t0-Fraktion von Backpack Brawl Empfehlung mächtiger Fraktionen für das Handy-Spiel Backpack Brawl

Das war die Vorstellung der Top-Tier (t0) Builds für den Rucksack-Battle. Die Entwicklung dieser Builds erfordert sowohl eine sorgfältige Planung der Ressourcenbeschaffung in der Frühphase, um die zentralen Gegenstände zu sichern, als auch eine besondere Beachtung der Effektaktivierung in der Rucksack-Aufteilung, damit jeder Gegenstand und jede Charaktereigenschaft in das Kampfsystem integriert werden kann.

Brawl Stars

Brawl Stars

Boost

Strategie