Heute stelle ich euch den Alchemie-Gameplay des "Großen Zeitalters der Seefahrt" vor. Der Alchemie-Gameplay ist einer der zentralen Wege, um Ausrüstung zu verbessern und die Gesamtleistung der Charaktere zu steigern. Von der Herstellung grundlegender Tränke bis hin zur Fertigung hochwertiger Ausrüstungsgegenstände durchzieht das Alchemiesystem den gesamten Wachstumsprozess des Spielers und bietet entscheidende Unterstützung für Kämpfe, Handel und Erkundungen während der Seereise. Um den Alchemie-Gameplay zu beginnen, benötigt man ein Schiff mit einem Alchemieraum. Durch Materialvorräte, Prozessabläufe und Steigerungen kann der Spieler allmählich die Logik der Alchemie erlernen und Gegenstände und Ausrüstung entsprechend seinen Bedürfnissen herstellen. Lasst uns nun gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Um den Alchemie-Gameplay zu starten, benötigt man ein Schiff mit einem Alchemieraum als Grundlage. Die Eigenschaften verschiedener Schiffe haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Alchemieprozess. Das kommerziell ausgerichtete Schiff Ricardo kann auf Handelsrouten effizient die notwendigen Materialien für die Alchemie sammeln und die Kosten für die Materialbeschaffung reduzieren. Das Schiff Katharina, reich an Fähigkeiten, kann durch seine integrierten Alchemieboni die Materialnutzung erhöhen oder die Verbrauchsmengen reduzieren. Der Spieler kann gemäß seiner Gewohnheiten in Bezug auf Materialbeschaffung und Alchemiebedarf ein passendes Schiff wählen. Materialvorräte sind eine zentrale Voraussetzung für die Alchemie. Im Basismaterial müssen Salz und Sirenen-Siegel in ausreichender Menge vorhanden sein, da sie Bestandteile vieler Alchemierezepte sind. Weiße Alchemietinkturen können im Alchemieraum selbst hergestellt werden, ohne Kraftpunkte zu verbrauchen, und erzeugen sogar zusätzliche Produkte. Es wird empfohlen, dass der Spieler diese Tinkturen frühzeitig durch kontinuierliches Anhäufen im Alchemieraum bereithält. Verschiedene Stufen von Alchemierezepten entsprechen verschiedenen Materialtypen.

Nachdem der Spieler die Stufe 41 erreicht hat, wird die Alchemiefunktion freigeschaltet. In der Anfangsphase ist die Erfolgsrate der Alchemie gering, und die Wahrscheinlichkeit von Fehlversuchen oder beschädigten Gegenständen ist höher. In dieser Phase braucht man sich nicht zu sehr sorgen, sondern kann durch wiederholtes Herstellen einfacher Gegenstände praktische Erfahrungen sammeln und sich mit der Bedienlogik des Alchemiebildschirms vertraut machen. Bei der tatsächlichen Alchemie müssen die entsprechenden Materialien gemäß dem Rezept in das Interface des Alchemieraums eingelegt werden. Nach dem Start des Alchemieprogramms sollte man die Echtzeit-Benachrichtigungen im Interface beachten. Einige fortgeschrittene Alchemierezepte haben spezielle Auslösebedingungen, wie bestimmte Wetterbedingungen, Hafen-Zeitzonen oder Schiffsreisegebiete. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, kann die Erfolgsrate der Alchemie gesteigert und der Materialverbrauch reduziert werden.

Mit zunehmender Anzahl von Alchemieaktionen steigt auch die Alchemiestufe. Mit der Steigerung der Stufe werden höhere Rezepte und Funktionen freigeschaltet. Bei Erreichen der Stufe 60 kann durch den Verbrauch eines Artefakts eine Stufenerweiterung durchgeführt werden, wodurch der erste Alchemietext angehängt wird; danach wird bei jeder weiteren Stufenerhöhung um 20 ein neuer Textplatz hinzugefügt. Diese Texte können der Ausrüstung einzigartige Attributbonusse verleihen, was die praktischen Effekte der Ausrüstung direkt verstärkt. Die Attributwerte der Texte können über die Aktivierungsfunktion der Alchemie angepasst werden. Es wird empfohlen, vor der Anpassung die aktuellen zufriedenstellenden Textattribute zu speichern, um das Verlust von guten Attributen durch Fehloperationen zu vermeiden.

Das war's zum Alchemie-Gameplay in "Großes Zeitalter der Seefahrt". Nachdem man die Kernlogik der Alchemie beherrscht, kann der Spieler durch kontinuierliche Optimierung der Schiffswahl, Materialverwaltung und Textanpassung allmählich die Effizienz der Alchemie und die Qualität der Ausrüstung verbessern, sodass das Alchemiesystem eine wichtige Unterstützung für die Abenteuer auf See wird.