Der Spitzname Dämon besitzt eine starke Unterhaltungswert, der hauptsächlich auf östlichen Mythen und Legenden über Dämonen, Geister und Götter basiert, was vielen Spielern viel Spaß beim Spielen bereitet. Allerdings möchten einige Neulinge mehr über die Strategien für Dämon erfahren, da sie in der Rolle eines Herrschers mit einem himmlischen Buch durch Berge und Flüsse reisen und Fragmente von Dämonen, Monstern und Geistern sammeln, sowie in Illusionen kämpfen können. Da das Interesse der Spieler besonders hoch ist, werde ich im Folgenden detailliertere Informationen zu diesem Thema geben.

Dämon hat das Merkmal der Charakterentwicklung. Nachdem die Spieler das Spiel beginnen, müssen sie passende Charaktere auswählen, wie zum Beispiel den Tyrannen, den Wölfen, den Roten Handschuhen, den Geistern usw. Nur wenn die Kombination vernünftig ist, kann man ein gut ausbalanciertes Team bilden, das sowohl Angriff als auch Verteidigung bietet. Diese Teams sind in Bezug auf Stärke ausgewogen, was es den Spielern ermöglicht, schnell ihre Charaktere zu entwickeln und entsprechende Ressourcen zu erhalten. Darüber hinaus sollten Spieler, die ohne Geld auskommen, bei der Wahl ihrer Charaktere vorsichtig sein; am Anfang könnte ein gewöhnlicher Kimo eine gute Wahl sein, da neue Spieler ohnehin einen Kriegercharakter haben.

Nachdem die Charaktere ausgewählt wurden, steht den Spielern in Dämon die Herausforderung der Level vor, wobei sie die Elementmerkmale des Spiels berücksichtigen müssen, wie zum Beispiel seine Roguelike-Charakteristika. Beim Betreten eines Abenteuerlevels sollten sie entscheidende Schätze auswählen. Wenn sie ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen, wird empfohlen, dass die Spieler Priorität auf Fähigkeitsverbesserungen legen, wie z.B. körperliche Stärkung, und auch die Kartenzusammenstellung gründlich planen.

Beim Kampf gegen Bosse müssen die Spieler Techniken beherrschen. Es ist wichtig, Einheiten angemessen zu schützen, um frühzeitiges Sterben zu vermeiden, da der Boss ins Rasen verfällt, sobald diese Einheiten fallen. Dies beeinträchtigt den Kampf der Spieler, außerdem sollte die Kontrolle über kleinere Gegner so erfolgen, dass sie nicht stören. In Bezug auf den Fähigkeitszyklus wird empfohlen, Batterieexplosion, Batterie und Trockeneis als Kern zu verwenden, um kontinuierliche Ausgabe zu gewährleisten.

Die Taktiken für schwierige Levels und Elitebosse in Dämon unterscheiden sich im Allgemeinen. Es wird empfohlen, dass die Spieler ihre Kampfkraft auf etwa 16.000 anpassen, um den Einsatz von Fähigkeiten mit hohem Verbrauch zu vermeiden. Für die Führung von Einheiten wird empfohlen, Laserfähigkeiten direkt zu nutzen, um schnelle Regeneration des Bosses zu verhindern. Die Spieler sollten darauf achten, den Kampfrhythmus zu kontrollieren, wenn der Boss ins Rasen verfällt, und die Fähigkeiten des Bosses kennen.
Das waren die Tipps für Dämon. Die Spieler wissen, dass Details im Kampf ständig optimiert werden müssen. Im zweiten Durchgang sollten sie kontinuierliche explosive Ausgabe sicherstellen. Zudem sollten sie bei der Auswahl von Söldnern die Ausdauer erhöhen, um Effekte wie Zurückdrängen zu vermeiden.