Die neue Waffenschule "Yanyun Shiliusheng Lieshijun", bestehend aus der neuen Waffe Tang Hengdao und der Wu-Xue Mo Dao, wird offiziell am 25. Juli ihren Einzug halten. Diese beiden sehr mächtigen Kampfstile sind einerseits flink und beweglich, andererseits fest wie ein Felsen. Wie sie sich im echten Kampf bewähren, ist sicherlich für viele von großem Interesse. Ohne weitere Umschweife möchten wir Ihnen in dieser Ausgabe mehr darüber erzählen.

Zuerst zum Kampfstil der Hengdao, dem "Schnee-Schneidenden Schwertkunst". Dieser Stil wurde von Shen Han Ying eingesetzt, als er noch jung war und den Posten des Tianquan-Baotou innehatte. Damals konnte er mit dieser einzigartigen Schwertkunst während eines großen Wettstreits 32 Meister hintereinander besiegen, ohne zu verlieren. Obwohl die Techniken auf den ersten Blick nur grundlegende Schläge und Stöße sind, können sie einen Gegner im Nu niederstrecken. Der erste Angriff fällt lautlos wie Schnee, doch der zweite entfacht einen wahren Schneesturm.

"Schnee-Schneidende Schwertkunst" hat das neue Mechanik "Abwehr und Gegenangriff", was aber nicht bedeutet, dass es nur passiv reagieren kann. Mit "Über den Schnee schreiten" kann man nach der Anhäufung von Kraft plötzlich stoßen und eine Gruppe von Feinden durchstoßen. Bevor das Schwertlicht sich verzogen hat, kehrt es bereits mit mehreren scharfen Bahnen zurück. Beim Einstauen des Schwerts blüht das Licht an der Stelle, wo man zuvor stand, auf und macht den Getroffenen angst. Der Rückstoß "Generäle töten" ermöglicht einen Gleitangriff zur Verfolgung, dessen Beweglichkeit es schwer macht, die Gestalt des Benutzers zu erkennen. Geschickt eingesetzt, kann dies den Lauf des Kampfes ändern.

Dann gibt es noch die "Zehn-Richtungs-Formation-Zerstörung" des Mo Dao. Diese Kunst wurde von Zhang Huaishen praktiziert und kann mit unbesiegbarer Kraft den Schlachtfeldern dominieren. Wenn man mit dem Mo Dao auf dem Schlachtfeld steht, kann man Kraft anhäufen, um den Effekt der Zähigkeit zu erhalten. Die erste Anhäufung lässt das Schwert so schwappen, dass die Erde bebt, während zwei Anhäufungen die Macht von Tausend Pfund haben. Die Spezialtechnik "Tausend Armeen rufen" überträgt den Willen der Helden, wodurch schwere Schläge und Hiebe den Feind nicht aufhalten können.

Beim Einsatz der "Zehn-Richtungs-Formation-Zerstörung" steigt die Geschwindigkeit plötzlich, sodass man beim Ansturm die Gelegenheit hat, den endgültigen tödlichen Schlag auszuführen. Durch die Querfeger des Mo Dao kann man die umliegenden Feinde vernichtend treffen. Nach diesem Angriff bildet sich um den Benutzer herum auch noch ein Schild, der ihn weiterhin vorwärts schützt.

Das war die Vorstellung der Waffenschule "Yanyun Shiliusheng Lieshijun". Obwohl diese beiden neuen Kampfkünste unterschiedliche Stile haben, können sie durch ihre gegenseitige Unterstützung auf dem Schlachtfeld gute Ergebnisse erzielen. Wer daran interessiert ist, sollte am 25. Juli ins Spiel einloggen und sie selbst erleben.