Der Redakteur aus Jintang County bringt euch den Inhalt darüber, wie man die Erbe-Übertragung in "Yi Jian Feng Yun Jue" freischaltet. Im Wuxia-Welt des Spiels "Yi Jian Feng Yun Jue" ist das Erbe-System eines der zentralen Elemente für die Charakterentwicklung und die Gestaltung des Kampfstils. Verschiedene Erben entsprechen unterschiedlichen Kampfkünsten, deren Freischaltbedingungen und Kampfmerkmale jeweils spezifische Akzente setzen. Sie verbinden Handlungsfortschritt, Herausforderungen und Charakterinteraktionen, bieten den Spielern somit vielfältige Entwicklungspfade. Lasst uns im Folgenden näher darauf eingehen.

Die Freischaltung des Chengjun-Erbes hängt eng mit dem Abschluss der Nanjiang-Handlung zusammen. Spieler müssen in der Nanjiang-Handlung ein perfektes Ende erreichen, um den Schlüsselgegenstand "Chenghuang's Siegel" zu erhalten. Dieser Gegenstand ist der Kernbeweis, um das Chengjun-Erbe zu aktivieren. Der Kampfstil dieses Erbes neigt zur Stabilität, wobei die Fähigkeitsgestaltung auf einen Ausgleich zwischen Verteidigung und Ausdauer abzielt. Im lang anhaltenden Kampf kann durch fortlaufende Angriff-Verteidigungs-Wechsel ein Vorteil für den Spieler geschaffen werden, der es ermöglicht, dass der Charakter während langer Kämpfe eine konstante Schadensausgabe aufrechterhält. Die Gewinnung des Tianmo-Erbes fokussiert sich auf schwierige Herausforderungen. Die dritte Ebene von Tianfoku ist die entscheidende Szene, wo der Boss Kamā die Hauptbarriere darstellt. Spieler müssen Kamā erfolgreich besiegen, um die Chance zu haben, den Datura-Samen zu erhalten und damit das Tianmo-Erbe freizuschalten.

Die Freischaltung des Bodhidharma-Erbes erfordert sowohl Fortschritte in der Handlung als auch die Sammlung von Gegenständen. Zuerst muss der Reinigungs-Mönch ins Team aufgenommen werden. Dann muss der Spieler während der Hauptgeschichte "Shaolin's Finsterer Tag" den Yüanjue-Bambushalm erhalten. Gleichzeitig muss er tief in die zweite Ebene von Tianfoku eindringen, um den Boss Fajiejin zu besiegen und die Lichtlose Lampe zu gewinnen. Nachdem diese beiden Gegenstände gesammelt wurden, kann das Bodhidharma-Erbe freigeschaltet werden. Dieses Erbe setzt die robuste und schwere Waffengebung des Shaolin-Kampfstils fort, mit weitreichenden Angriffen, die effektiv Druck auf Gruppen von Gegnern ausüben, besonders in Massenkämpfen. Die Freischaltbedingungen für das Tianjian-Erbe sind strenger. Auf der Grundlage des Verständnisses des Bodhidharma-Wu-Jing durch den Reinigungs-Mönch, muss der Spieler während der vorherigen Aufgaben im Tianfoku unversehrt bleiben und dabei Fragmente des Schwertes zum Zerschlagen von Walfischen behalten.

Die Erlangung des Tianshan-Faust-Erbes weist auf bestimmte Herausforderungen im Tianfoku. Spieler müssen in das Innere des Tianfoku vordringen und den Boss Fulongzi besiegen, um aus seinen Beutegegenständen Fragmente des Teufelsmasken zu erhalten. Sobald alle Fragmente gesammelt sind, kann dieses Erbe freigeschaltet werden. Dieses Erbe basiert auf starken Fausttechniken, die mächtige Verteidigungsbrechende Effekte enthalten, was bei Nahkämpfen effektiv die Verteidigung der Gegner bricht. Es hat einen klaren Vorteil in eins-zu-eins Nahkämpfen. Die Freischaltung des Tianshan-Schwert-Erbes erfordert wichtige Kampfhandlungen in der Tianshan-Region. Spieler müssen in die Tianshan-Szene gehen und gegen den NPC Mowen antreten. Nachdem Mowen besiegt wurde, erhält der Spieler den Schwertschmuck-Gegenstand und kann dann das Tianshan-Schwert-Erbe freischalten.

Das war der Inhalt über die Freischaltung der Erbe-Übertragung in "Yi Jian Feng Yun Jue". Durch verschiedene Kampfstile und differenzierte Freischaltwege bereichert das Erbe-System die Kampfoptionen und das Spielerlebnis. Spieler können in diesem System passende Entwicklungsrichtungen finden und ein tieferes Verständnis für die Logik der Freischaltvorgänge und die Kampfmerkmale jedes Erbes entwickeln.