In der Welt des Wuxia-Spiels "Yi Jian Feng Yun Jue" ist die Auswahl der Teamkollegen und die geschickte Zusammenstellung des Teams entscheidend für den Verlauf der Kämpfe. Das Spiel bietet verschiedene Typen von Teamkollegen, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten und spezifischen Rollen. Die Wahl der T0-Teamkollegen in "Yi Jian Feng Yun Jue" hängt von vielen Faktoren ab, da es hier eine Vielzahl von Grundlagen für unterschiedliche Teamkombinationen gibt, deren Eigenschaften zu verschiedenen Kampfergebnissen führen. Daher können Spieler im Spiel die Teamkollegen finden, die sie benötigen.

Lassen Sie uns zunächst über Shangguan Hong sprechen, einen Teamkollegen, der sich bereits am Anfang des Spiels dem Team anschließen kann. Sie hat viele beeindruckende Eigenschaften und ist insgesamt eine gute Wahl. Obwohl sie nicht die atemberaubenden Techniken wie "Tianwai Feixian" erlernen kann, kann sie durch Taiji oder Baidi Schwerttechniken ihre Rolle ändern. Shangguan Hong kann an jedem Ort, wo sie gebraucht wird, eingesetzt werden, und fast immer im Einsatz sein. Wenn man den Weg eines Buff-Maschinen gehen möchte, kann man die Yin-Punkte sinnvoll wählen, um die Geschwindigkeit der Energieakkumulation zu erhöhen und die Initiative zu ergreifen. Allerdings wird empfohlen, keine Ressourcen in die Verbesserung der Beweglichkeit, wie zum Beispiel die Dai-Punkte, zu investieren, da es später Fähigkeiten wie "Gui Ying You Ming" gibt, die diese Schwächen ausgleichen. Es ist erwähnenswert, dass nach der ersten Begegnung mit Shangguan Hong, um ihre weiteren interessanten Geschichten freizuschalten, Geschenke gesendet werden müssen, bis ihr Sympathiewert 40 erreicht. Zum Glück ist die letzte Phase jedoch nicht besonders schwierig, sodass Spieler ihre persönliche Geschichte schon früh abschließen können.

Sima Ling, eine weitere Teamkollegin, kann ebenfalls frühzeitig dem Team beitreten, wobei ihre Voraussetzungen mit Shangguan Hongs persönlicher Geschichte verbunden sind. Sie beherrscht die beiden unterstützenden Fähigkeiten "Qingmu Manwu" und "Baidi Schwert", was sie zu einer erstklassigen Unterstützerin macht. Sie verfügt auch über alle gängigen Schwertfähigkeiten und wäre eigentlich eine allseitige Kämpferin. Allerdings ist sie aufgrund der kurzen Reichweite ihrer Schwertkunst und ihrer Positionierung im Kampf etwas langsamer beim Akkumulieren von Energie als Shangguan Hong. Dennoch, wenn sie zusammen mit Shangguan Hong kämpft, kann Letztere durch die Nutzung von zweiter Aktionsfähigkeit rechtzeitig Buffs auffrischen, sodass das Team ständig mächtig bleibt. Es ist zu beachten, dass das Schwert, das sie verwendet, relativ niedrige Basiswerte hat, was bedeutet, dass sie möglicherweise besser geeignet ist, als Ergänzungskämpferin tätig zu werden, indem sie flexible Bewegungen und präzise Timing nutzen, um Schaden zu verursachen.

Der "Fuyemingshawang" ist einer der wenigen Teamkollegen, die die Bewertung "Erster Meister" erreichen können, tritt aber am spätesten dem Team bei. Seine Schwertfähigkeiten sind vollständig, was ihn zu einem der besten Schwertkämpfer machen sollte. Leider fehlt ihm das "Yijinjing", ein wesentliches Handbuch für Schwertkampf, ohne das er wahrscheinlich der beste Schwertkämpfer wäre. Aus Sicht der Meridianpunkte hat er etwa 500 Punkte weniger als Sima Ling, wobei die zusätzlichen Punkte hauptsächlich in Wurzelknochen und Verteidigung fließen, während seine Angriff- und Kritische Treffer-Werte schlechter sind als die von Sima Ling. Er besitzt außerdem ein einzigartiges "Xuehai Modao". Wenn Spieler einen alternativen Schwertkampfweg versuchen möchten, können sie ihn trainieren. In den meisten normalen Kämpfen steht jedoch Sima Ling mit ihren Buff- und Ergänzungsfähigkeiten im Vordergrund. Um ihn ins Team aufnehmen zu können, müssen zunächst 10 Sympathiepunkte im Kongliang-Auftrag erworben werden, dann 40 Punkte durch die perfekte Absolvierung der Ganquan-Dorf-Aufträge, und schließlich noch 10 Punkte, indem man ihn im Shaolin-Tempel findet. Insgesamt sind 60 Punkte erforderlich, um ihn ins Team zu integrieren.

Lu Xian'er ist eine Teamkollegin, die insgesamt über eine ziemlich vollständige Palette an Fähigkeiten verfügt und frühzeitig dem Team beitreten kann. Ihre Geschichte im Spiel ist weit verbreitet, abgesehen von den Gebieten der Schneeberge und Südländer. Sie ist sehr beliebt, doch leider ist ihre Spezialität, der Stockkampf, in realen Kämpfen nicht so effektiv. Zudem sind ihre persönlichen Aufgaben von der Hauptgeschichte abhängig. Im Vergleich zu anderen Teamkollegen ihres Typs hat sie jedoch die zusätzliche Fähigkeit "Huntian Lihuaqiang", was ihre Ausgabeoptionen verbessert. Um sie ins Team aufzunehmen, muss man zunächst vorbereitende Aufgaben in Gusu Stadt erledigen, dann ein Spielstand gespeichert werden, und schließlich kann sie in Wu Tong Dorf offiziell dem Team beitreten, obwohl dies an 40 Sympathiepunkten und dem Fortschritt der Hauptgeschichte hängt.

Als letztes ist Yan Weihan, der zweitbeste Charakter im Spiel, zu erwähnen. Er ist einer der wenigen, die die Bewertung "Erster Meister" erhalten können. Nachdem er in Wuchiu Berg die vollständige "Jianglong Shiba Zhang" erlernt hat, kann er sogar direkt die Bewertung "Erster Meister" erreichen. Was die Faust- und Handkampffähigkeiten betrifft, ist er definitiv der stärkste Einzelkämpfer in der aktuellen Version, dank seiner hohen Beherrschung, Angriff und Kritischer Treffer-Werte, die durch den Chong-Punkt verstärkt werden. Allerdings hat er zwei offensichtliche Probleme: Er ist nicht gut in AOE-Kämpfen, was ihn gegen Gruppen von Gegnern benachteiligt, und sein MISS-Rate ist relativ hoch. Seine ultimativen Fähigkeiten und Herzenskunst können zwar die AOE-Schwäche teilweise ausgleichen, aber die hohe MISS-Rate bleibt ein Aspekt, auf den Spieler im Kampf besonders achten sollten.

Das war alles zum Thema, wie man T0-Teamkollegen in "Yi Jian Feng Yun Jue" auswählt. In dieser Spielwelt zeigen verschiedene Arten von Teamkollegen jeweils einzigartige Eigenschaften, und basierend auf diesen Eigenschaften können verschiedene Teamlogiken entwickelt werden, die zu vielfältigen Kampferlebnissen führen. Die Differenzierung in Fähigkeiten und Rollen der Teamkollegen ermöglicht es den Spielern, mehr Optionen für ihre Teamkombinationen zu haben.