Heute bringe ich euch eine Einführung in die Schwertkampftechniken von Yi Jian Feng Yun Jue. In der Welt des Wuxia-Spiels Yi Jian Feng Yun Jue für Mobilgeräte sind Schwertkampftechniken ein wichtiger Bestandteil des Kernwushusystems. Von den grundlegenden Anfängergriffen bis hin zu den speziellen Techniken, die in der Jianghu verbreitet sind, und weiter zu den tiefgründigen Meisterwerken, die von berühmten Schulen überliefert werden, unterscheiden sich die verschiedenen Schwertkampftechniken in ihrer Angriffsreichweite, ihren Griffmerkmalen und ihrer praktischen Anwendung. Diese unterschiedlichen Stile bieten den Spielern reichhaltige Kampfoptionen. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Grundlegende Schwertkampftechniken bilden den Ausgangspunkt für Spieler, die in die Welt des Schwertkampfs eintreten. Diese Techniken sind einfach gestaltet, mit klaren und flüssigen Bewegungen, und greifen vor allem Ziele in einer geraden Linie innerhalb von zwei Feldern an. Da sie schnell ausgeführt werden und keine Zhenqi verbrauchen, können sie am Anfang des Spiels bei Kämpfen gegen normale Monster durch häufige Angriffe einen Vorteil verschaffen und helfen, den Kampfrhythmus und die Bedienlogik zu erlernen. Im Wushu-Gymnasium von Pingkang Stadt kann man Geheimbücher für grundlegende Schwertkampftechniken kaufen, und Spieler können durch Übung ihre Fähigkeiten verbessern. Ähnlich wie die Kiefernnadel-Schwertkunst, die ebenfalls auf Angriffe in einer geraden Linie innerhalb von zwei Feldern basiert und ebenfalls im Gymnasium gekauft werden kann, bieten beide Techniken Anfängern wichtige Möglichkeiten, um Erfahrungen in Wushu zu sammeln und die Grundlagen zu stärken, was für spätere Kontakte mit fortgeschrittenen Schwertkampftechniken nützlich ist.

Mit dem Fortschreiten des Spiels zeigen die Schwertkampftechniken der Jianghu-Schulen zunehmend taktische Vielfalt. Diese Techniken fügen dem grundlegenden Angriffsschema zusätzliche positive Effekte hinzu, zum Beispiel erhöht der Einsatz einiger Jianghu-Schwertkampftechniken den Schaden des nächsten Schwertschlags. Durch die Verkettung von Griffe entsteht eine kontinuierlich verstärkte Ausgabekette, die für Kämpfe in der Mitte des Spiels einen stabilen Schadensausgleich bietet. Ein typisches Beispiel dafür ist die Kiefernwind-durch-den-Wald-Schwertkunst, deren Angriffsbereich sich auf drei Felder in einer geraden Linie ausdehnt und nach der Nutzung erlaubt, dass der Spieler sich wieder bewegt. Jeder Treffer regeneriert auch eine kleine Menge Lebensenergie und erhöht die Beweglichkeit.

Die von berühmten Schulen überlieferten Schwertkampftechniken legen mehr Wert auf stilistische Ausdrucksweise und die Kombination mit praktischen Taktiken. Die Smaragdwasser-Schwertkunst ist geprägt von Leichtigkeit und Grazie, wobei die Schwertschläge wie Wellen auf einem Smaragdsee ausstrahlen, Schaden verursachen und gleichzeitig durch besondere Techniken den Aktionsrhythmus des Gegners stören. Spieler können diese Kunst durch Übungen mit Xiao Hangguang vom Taihua-Heiligen Schwert erlernen oder das Geheimbuch im Wushu-Gymnasium von Pingkang Stadt kaufen. Die Frischluft-Schwertformel muss über die Hauptgeschichte entsperrt werden und wird in einem Übungskampf kurz vor dem Tod von Jiang Yingfeng gelernt. Ihre Schwertschläge betonen Geschmeidigkeit und Präzision, und ihr Schwertstil gleicht einem frischen Wind, der durch den Wald streift. In der Praxis können sie möglicherweise spezielle Zustandeffekte hinzufügen oder die Wahrscheinlichkeit von kritischen Treffern erhöhen, was für Kämpfe, die auf schnelle Schadensausbrüche abzielen, geeignet ist.

Das war die Einführung in die Schwertkampftechniken von Yi Jian Feng Yun Jue.Diese Schwertkampftechniken werden durch verschiedene Erwerbswege in den Spielverlauf integriert, von grundlegenden Geheimbüchern, die im Gymnasium gekauft werden, bis hin zu berühmten Meisterwerken, die durch die Handlung entsperrt werden, von praktischen Griffe, die in der Jianghu verbreitet sind, bis hin zu mächtigen fortgeschrittenen Schwertkampftechniken, die zusammen ein reichhaltiges Wushusystem aufbauen.