In "Drei Phasen Wunderbare Geschichten" bringen verschiedene Charaktere unterschiedliche Fähigkeiten, die helfen, den Sieg zu erringen. Diesmal bieten wir eine Empfehlung für Charaktere in Drei Phasen Wunderbare Geschichten, so dass ihr je nach Bedarf oder Vorliebe auswählen könnt. Die drei Hauptcharaktere haben jeweils einzigartige Fähigkeiten und Spielstile, die sich an verschiedene Arten von Spielern richten. Hier sind die Charakterempfehlungen und -analysen, die hoffentlich helfen, das Spiel besser zu spielen oder die richtige Wahl zu treffen.

1. Wolf-Mönch Jingfan
Die Kernfähigkeit dieses Charakters besteht darin, "Verbindungen" zu durchschauen und zu kappen, was Verbindungen zwischen Gegenständen (wie Schlüssel und Schloss, Tischler und Schnitzerei usw.) zerstören kann. Seine Fähigkeit beeinflusst direkt die Interaktion mit der Umgebung und ist für Spieler geeignet, die logisches Denken mögen. Allerdings erfordert seine Nutzung auch höhere Steuerung, da einige Rätsel präzise Aktionen erfordern (wie das schnelle Trennen von spezifisch farbigen Drähten). Er eignet sich für Spieler, die Anklage-Adventure-Spiele wie Phoenix Wright lieben und vorziehen, hochinteraktive Rätsel zu lösen. Da er jedoch keine Fernkampffähigkeiten hat, sollten Kampfszenarien sorgfältig ausgewählt werden.

2. Schlange-Maler Pixiyue
Ihre Kernfähigkeiten sind Verkleidung (Haut malen), Skizzieren und Reisen in der Welt der Bilder. Diese können verwendet werden, um NPCs zu imitieren, um Informationen zu erhalten oder Hindernisse zu umgehen, ähnlich dem Tarnmechanismus in Assassin's Creed. Während alltäglicher Erkundungen kann sie schnell durch Gemälde reisen, wodurch die Effizienz beim Kartenlauf verbessert wird. Ihre Kapitel beinhalten zentrale Mysterien (wie Theatertricks, Ursprung der Bildteufel) und bieten daher eine immersive Story-Erfahrung. Sie eignet sich besser für Spieler, die Heimlichkeit, narrativ-trickreiche Spiele oder flexible Bewegungsstrategien bevorzugen. Aufgrund ihrer schwachen Verteidigung sollte man darauf achten, Schaden zu vermeiden.

3. Fuchs-Taoist Sanbao
Die Kernfähigkeiten dieses Charakters sind Alchemie, Talismanuntersuchung und Sympathiegespräche. Mit ihm können Spieler dank des Synthesissystems Gegenstände herstellen, obwohl der Prozess eher repetitiv ist (Materialien finden → Alchemie). Darüber hinaus besitzt er einen Talismanraum, über den er in spezielle Szenen gelangen und Erinnerungsstücke sammeln kann, ähnlich dem "Innenwelt"-Konzept in Silent Hill. Dies ist nützlich zur Vorbereitung, um mehr Gegenstände zu finden.

Diese Klasse eignet sich besser für Spieler, die Zucht- und Alchemiesysteme bevorzugen oder an der taoistischen Kultur interessiert sind. Da ihre Kampffähigkeiten aber schwächer sind, ist sie ideal, wenn man ein entspannterer Spieler oder halber Unterstützer sein möchte.
Falls ihr gerade ins Spiel startet und nicht wisst, wie ihr beginnen solltet, könnt ihr euch die Empfehlungen für Charaktere in Drei Phasen Wunderbare Geschichten ansehen. Je nach persönlichen Spielpreferenzen könnt ihr die Klasse oder den Charakter auswählen, um den Start leichter zu gestalten. Das Spiel unterstützt auch das Wechseln von Charakteren, also empfiehlt es sich, je nach Levelbedarf flexibel zu kombinieren, z.B. Pixiyue für Spionage, Jingfan für Rätsel und Sanbao für Gegenstandsunterstützung.