Kennst du das umfassende Strategiehandbuch für "Imperiale Epen"? Viele Spieler haben sicherlich solche Gedanken. Dieses Handyspiel mit dem Thema Drei Reiche kombiniert verschiedene Elemente, wie z.B. Platzierungsstrategien und Roguelike-Elemente, was für Neueinsteiger eine gewisse Herausforderung darstellt. Hier sind einige Tipps, wie man schnell in dieses Spiel einsteigen kann!

Zunächst ist die Auswahl der Fähigkeiten sehr wichtig. Du solltest dem "Dreischritt-Prinzip" folgen, indem du Fähigkeiten wählst, die den Angriff und den Schaden erhöhen. Priorisiere dabei Fähigkeiten, die einen Auslöser haben, und wähle als Nächstes solche, die auf Wahrscheinlichkeit basieren. Wenn es keine Angriffsfähigkeiten gibt, kannst du stattdessen Fähigkeiten wählen, die die Verteidigung erhöhen oder den Angriff des Gegners reduzieren. Überprüfe auch, ob es Fähigkeiten gibt, die Lebenspunkte erhöhen, da diese ebenfalls nützlich sein können.
Es gibt viele übliche Optionen, die oft direkt mit Wahrscheinlichkeiten zusammenhängen. Du kannst Fähigkeiten erneuern, und natürlich kannst du solche wählen, die Wahrscheinlichkeiten beinhalten, aber am besten nicht mehr als dreimal. Schau außerdem, ob es lineare Fähigkeiten gibt, die den Angriff weiter erhöhen.

Nächster Punkt sind die Strategien. Zuerst sieh dir Blitz an, eine Fähigkeit, die häufig ausgelöst wird und kritische Treffer hat. Blitz ist eine beliebte Eigenschaft, da sie eine relativ hohe Auslösewahrscheinlichkeit hat und großen Schaden verursacht, was sie zu einer guten Wahl sowohl für Anfänger als auch beim Kampf gegen Bosse macht.
Feuer ist eine seltene Eigenschaft, die den Schaden gegenüber allen Zielen erhöht. Bei mehreren Zielen kann der Schaden sich stapeln, und dank der hohen Auslösewahrscheinlichkeit eignet sie sich für verschiedene Armeen. Sie ist besonders nützlich, um Scharmützler in Stufen 1-59 zu bekämpfen.

Als unterstützende Strategie ist die Armbrust kein Fremdwort. Es handelt sich um einen gängigen Auslösemechanismus in Rundenbasierten Spielen, der vielfältige Buffs bietet. Diese können die Feindgesundheit reduzieren und gleichzeitig Durchhaltevermögen und Explosivkraft bieten. Jeder Buff ist jedoch entscheidend im Kampf, und nur gegen geeignete Bosse kann man durch Gegenwehr verbessern.
Die Kettenstrategie ist eine wichtige harte Kontrolle, die den Feind unterbricht. Ihre kettenartigen Eigenschaften machen sie zu einem Schlüssel in Bosskämpfen, und jedes Mal, wenn die Kettenfähigkeit eingesetzt wird, fügt sie dem Feind großen Schaden zu. Wenn der Feind in einen Kettenzustand gerät, kann er keine Aktionen ausführen. Nachdem dieser Effekt erreicht wurde, kann man schwierigere Bosse angreifen.

Auch die Auswahl von Edelsteinen darf nicht übersehen werden. Edelsteine werden in Ausrüstung eingefügt, und vier Gegenstände entsprechen vier Arten von Edelsteinen. Dazu gehören Waffen, Helme, Rüstungen und Schmuckstücke. Edelsteine unterteilen sich in verschiedene Kategorien, wobei Weiß die niedrigste Kategorie ist. Jede Art von Edelstein hat einen anderen Zweck, und jeder Effekt kann mit einem Gegenstand kombiniert werden. Jedes Gegenstück kann bis zu fünf Edelsteine tragen, wobei die Anzahl der verfügbaren Plätze zunächst bei drei liegt und mit steigendem Level erhöht wird.
Das umfassende Strategiehandbuch für "Imperiale Epen" wurde detailliert vorgestellt, was für Neueinsteiger sehr hilfreich sein kann. Warum probieren die neuen Spieler es nicht aus? Ob beim Anfangssetup oder im Kampf, es kann ihnen viel helfen.