Heute bringe ich euch eine Einführung in die Spielmechanik, bei der ihr euch nicht dem Wudang-Clan anschließt. Die Wahl des Clans bildet einen wichtigen Zweig auf dem Abenteuerpfad des Spielers. Obwohl die Hauptgeschichte mit dem Wudang-Clan beginnt, wird die Richtung, in die sich der Spieler im Jianghu bewegt, nicht festgelegt. Das Spiel bietet durch ein vielfältiges Clansystem und flexible Anschlussmechanismen reiche Entwicklungsmöglichkeiten für Spieler, die sich nicht für den Wudang-Clan entscheiden. Jeder Clan hat seine eigenen Kampfkunstmerkmale, Szenarien und Aufgabenstränge, die zu einer differenzierten Jianghu-Erfahrung beitragen. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Die Hauptgeschichte des Spiels beginnt mit dem Wudang-Clan. Der von euch kontrollierte Yuwen Yi kommt giftverseucht nach Zentralchina und wird vom Wudang-Meister Qingxu gerettet, was eure Verbindung zum Wudang-Clan begründet. Spieler, die sich dem Wudang-Clan angeschlossen haben, können systematisch die Kernkampfkünste des Wudang lernen und tief in die Geschichten des Clans involviert werden, um die inneren Konflikte und die Verantwortungen im Jianghu zu erleben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eure Reise im Jianghu auf den Wudang-Clan beschränkt ist. In der weiten Welt von "Yijian Fengyun Jue" gibt es viele unterschiedliche Clans, die jeweils ihre eigenen Kampfkunsttraditionen und Clangeschichten tragen. Die Kampfkunstsysteme variieren von Techniken und Herzenswegen bis hin zu Trainingspfaden. Im Spiel folgt die Clanzugehörigkeit einem Einzigkeitsprinzip, das heißt, man kann nicht gleichzeitig mehreren Clans angehören.

Der Shaolin-Tempel, ein ebenso berühmter Tausendjähriger Tempel wie der Wudang, liegt auf dem Songshan und wird täglich von Morgen- und Abendglocken erfüllt. Dieser Clan ist bekannt für seine mächtigen Stabkampf- und Fäustekunst. Die Schüler tragen Mönchsgewänder und legen Wert auf die Kombination von Zen und Kampfkunst. Wenn ihr die starken und würdevollen Kampfkünste des Shaolin-Tempels schätzt, könnt ihr während eurer Jianghu-Reise nach dem Shaolin-Bergtor suchen, die Prüfung des Clans bestehen und dann ein Shaolin-Schüler werden, um Techniken wie den Arhat-Stab und den Diamantfist zu erlernen. Der Xuanhuo-Sekte, verborgen in den dichten Wäldern des südlichen Grenzlandes, sind ihre Schüler in der Kontrolle von Feuer und Gift spezialisiert. Ihre Kampftechniken sind dafür bekannt, brutal zu sein. Wenn ihr tiefer in die Region des südlichen Grenzlandes vordringt, könnt ihr die Spuren der Xuanhuo-Sekte finden. Nachdem ihr die Prüfungen der Sekte bestanden habt, könnt ihr einzigartige Kampftechniken mit speziellen Schadensattributen erlernen.

Das berühmte Schwertmacherdorf, bekannt für seine Schwerter und exzellente Schwertkunst, liegt am Ufer eines Schwertbeckens. In den Gärten des Dorfes stehen Generationen alter Schwerter, die stumm die lange Geschichte des Clans erzählen. Die Dorfschüler studieren sowohl die fließenden und veränderlichen Schwertkampftechniken als auch die Kunst der Schwertherstellung, einschließlich der Temperaturkontrolle und Materialauswahl. Spieler, die sich diesem Ort anschließen, können schnelle und scharfe Schwertkampftechniken erlernen und an speziellen Aufgaben zur Suche nach göttlichen Waffen und ihrer Herstellung teilnehmen. Selbst wenn Spieler sich keinem bestimmten Clan offiziell anschließen, gibt es andere Möglichkeiten, Zugang zu den Kampfkünsten verschiedener Clans zu erhalten. Während der Jianghu-Reise können Spieler durch das Erledigen von Aufgaben die Sympathie von NPCs erhöhen und so Bruchstücke geheimer Kampfkunstbücher anderer Clans erhalten.

Das war die Einführung in die Spielmechanik, bei der man sich nicht dem Wudang-Clan anschließt. Die Clans bilden nicht nur durch ihre Kernkampfkünste unterschiedliche Kampfstile, sondern bieten auch durch Sympathie-Mechanismen und Geheimnis-Aufnahmewege die Möglichkeit, unter einer einzigen Clanzugehörigkeit verschiedene Kampfkunstsysteme zu erforschen. Diese Designentscheidung bereichert die Vielfalt der Jianghu-Erfahrungen und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Weltgestaltung des Spiels.