In diesem Beitrag bringt der Redakteur eine Anleitung für das Goblinaufspaltungsnest in "Sternenresonanz", einem MMO im Stil eines Anime-Rollenspiels. Sowohl die Grafiken als auch die Charakterdesigns sind sehr klar und einzigartig gestaltet. Spieler können ihre Lieblingscharaktere in der Welt erkunden und verschiedene Level bestehen. Viele Spieler wissen jedoch nicht, worauf sie bei den Goblinen achten sollten, insbesondere bei den verschiedenen Strategien gegen kleinere Gegner. Daher hat der Redakteur einige wichtige Punkte zusammengefasst, die hilfreich sein könnten.

Zunächst ist es wichtig, die Arten der Gegner zu verstehen, denen man begegnet. Zum Beispiel sind Waldgoblins hauptsächlich Heiler, Feuergoblins dagegen sind für schnelle Schadensausbrüche bekannt, und Schwert-Schild-Goblins sind kritisch für bestimmte Mechanismen. Es ist entscheidend, wann man welche Gegner angreift. Darüber hinaus gibt es den großen Boss, der viele Spieler vor Herausforderungen stellt, da er je nach seinem Lebenspunktestand verschiedene Phasen durchläuft: 20%, 50% und Berserker-Modus.

Bei den kleineren Gegnern sollte man sich zuerst auf die Waldgoblins konzentrieren, da diese ständig heilen und sich schützen, was den Kampf unnötig verlängert. Als nächstes kommen die Feuergoblins, die hohe AoE-Schäden verursachen. Man muss die Aggro steuern und sie schnell eliminieren. Die restlichen Schwert-Schild-Goblins werden aktiv, wenn der Boss unter 20% fällt, und hinterlassen nach ihrem Tod Schilde, die nur bestimmte Charaktere aufheben können.

Wie greift man den Boss an? Während der Phase mit dem Schwert-Schild, müssen die Spieler schnell reagieren, sich am Rand des Kampffeldes verteilen, die beiden Schwert-Schild-Goblins töten und dann jeweils einen Schild für den Tank und den Heiler aufnehmen, um den Bounce-Energieball-Mechanismus zu handhaben. Nachdem der Boss seine Ziele ausgewählt hat, bilden zwei geschützte Spieler und der Boss ein Dreieck, um die Energiekugel zum Boss zurückzuleiten und ihn zu schwächen.

Während des Kampfs teilt sich die Karte in mehrere Bereiche, wobei die Spieler ihre Positionen basierend auf der Lage und Bewegung des Bosses anpassen müssen, ohne zu viel Schaden zu riskieren. Wenn der Boss unter 50% fällt, wird ein Kreuzwind ausgelöst, und die Spieler müssen sich kreuzweise positionieren, um den Schaden zu vermeiden.

Wenn der Boss unter 10% fällt, geht er in den Berserker-Modus, wo er Flächenangriffe ausführt, die den gesamten Bildschirm abdecken. Die Spieler sollten ihre ultimativen Fähigkeiten aufsparen, um ihn in dieser Phase schnell zu töten, oder erfahrene Spieler können unverwundbare Phasen nutzen, um den Schaden zu vermeiden.

Für Teamspieler empfiehlt sich, dass der Tank die Aggro des Bosses zieht und die Richtung der Fähigkeiten steuert, während der Heiler den Zustand des Tanks überwacht. Bei den DPS-Rollen sind Klassen mit hoher Ausbruchsschadensfähigkeit bevorzugt, wie der Blitzschwertkämpfer, dessen Fähigkeiten schnelles Monster-Abmähen ermöglichen. Für Gruppenheiler empfiehlt sich der Blitzwolken-Schild oder Fähigkeiten, die Reinigungseffekte haben.

Zusammengefasst enthält dieser Leitfaden alle wesentlichen Informationen zum Bestehen des Goblinaufspaltungsnests in "Sternenresonanz". Danach erhalten die Spieler seltene Ausrüstungsgegenstände, wie den Verderblichen Reißer, sowie Teile für Reittiere und Verstärkungsgegenstände. Wenn Spieler unsicher sind, wie sie vorgehen sollen, können sie die Prioritäten bei der Bekämpfung der kleineren Gegner und die spezifischen Taktiken für die verschiedenen Blutfüllstandphasen des Bosses beachten. Ohne diese Empfehlungen kann der Kampf sehr schwierig werden, es sei denn, die Spieler sind stark genug, um die Gegner und den Boss mühelos zu besiegen. Bei gemeinsamen Spielen mit Freunden ist eine Sprachkommunikation ratsam, um die Koordination und Anleitung der weniger erfahrenen Mitspieler zu erleichtern.