Welche Strategien gibt es im Imperialepik? Überblick über die Strategien des Imperialepik

2025-07-18 17:17:26

Imperial Epic ist ein Spiel, das auf die Wahl und Strategie während des Kampfes achtet. Taktiken sind eine wichtige Eigenschaft im Spiel. Heute stelle ich einige der Taktiken in Imperial Epic vor. Aktuell teilen sich die Taktiken im Spiel hauptsächlich in vier Kernbereiche: Blitz, Feuer, Reiterbogen und Ketten. Wenn man diese kennt, kann man schnell Fähigkeitskombinationen zusammenstellen und besser kämpfen.

Welche Strategien gibt es im Imperialepik? Überblick über die Strategien des Imperialepik

Zunächst zum Thema Blitz. Diese Taktik hat den Charakter von hoher Auslösefrequenz und kritischen Treffern. Sie ist eine beliebte Eigenschaft im Spiel, da ihre Auslösewahrscheinlichkeit sehr hoch ist, sie große Schadensausbrüche verursacht und den Vorteil kritischer Treffer nutzt. Daher ist es eine der besten Formationen, die viele Spieler verwenden, und auch die erste Wahl für Anfänger, um Stufen schnell zu durchlaufen und Bosse zu besiegen. Dazu gehören Blitzeinfachangriff, Blitzvorrang, Blitzmehrfach, Blitzschicksal, Blitzzyklus, Blitzwutangriff usw.

Welche Strategien gibt es im Imperialepik? Überblick über die Strategien des Imperialepik

Der zweite Punkt ist Feuer. Feuer ist eine seltene Taktik im Spiel, die kontinuierlichen Schaden für alle verursacht. Sie hat eine starke Wirkung gegen mehrere Gegner, mit schichtbarem Schaden und hoher Auslösewahrscheinlichkeit, was sie zu einem Killer für viele Formationen und taktische Herausforderungen in vielen Stufen macht. Zum Beispiel Feuereinfachangriff, Feuer-Schadenssteigerung, Feuerschicksal, Feurige Flamme usw. Der dritte Punkt ist Reiterbogen, eine allround unterstützende Taktik, die sicherlich vielen bekannt ist. Die Mechanik, die in vielen Runden ausgelöst wird, bringt verschiedene BUFFs mit sich, was es zu einer ausgezeichneten unterstützenden Taktik macht. Gesundheits- und Wutpunkte-Wiederherstellung sowie Durchhalte- und Ausbruchsfähigkeit machen viele dieser BUFFs zu entscheidenden Faktoren im Verlauf eines Spiels, besonders geeignet für Gegenmaßnahmen in Bosskämpfen und zur Verbesserung der Fehlervergebung in schwierigen Dungeons. Zum Beispiel Reiterbogenausbildung, Reiterbogen-Zyklus, Reiterbogen-Angiffsreduktion, Reiterbogen-Entzündung, Reiterbogen-Vergiftung usw.

Welche Strategien gibt es im Imperialepik? Überblick über die Strategien des Imperialepik

Letztendlich ist die Ketten-Taktik eine der neueren Taktiken im Spiel, deren Ketten-Eigenschaft eine Schlüsselfähigkeit in Bosskämpfen wurde. Jedes Mal, wenn die Ketten-Taktik angewendet wird, besteht die Chance, dass der Gegner in einen Kettenzustand gerät und dabei Schaden erleidet. Wenn der Gegner in Ketten liegt, kann er in der nächsten Runde keine Aktionen ausführen. Aufgrund dieser Eigenschaft eignet sich die Taktik besonders für schwierige Bosskämpfe. Zum Beispiel Ketten-Vorrang, Ketten-Fortgeschritten, Ketten-Einfachangriff usw. Der Ketten-Einfachangriff ermöglicht es, dass der Einfachangriff mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eine Kette auslöst. Ketten-Fortgeschritten erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Ketten-Taktik eine Kette auslöst. Ketten-Vorrang führt am Beginn des Kampfes sofort eine Ketten-Taktik aus, mit hoher Wahrscheinlichkeit, eine Kette zu erzeugen.

Welche Strategien gibt es im Imperialepik? Überblick über die Strategien des Imperialepik

Nachdem du meine Analyse gelesen hast, weißt du jetzt, welche Taktiken es in Imperial Epic gibt. Du kannst je nach tatsächlichen Bedürfnissen im Kampf unterschiedliche Taktiken auswählen. Verschiedene Taktiken führen zu völlig verschiedenen Kampfabläufen und Ergebnissen, daher solltest du deine Wahl sorgfältig treffen.

Epos-Helden

Epos-Helden

Boost

Strategie