Welche Imo soll man für die Erkundung wählen? Als Haustiere, die auf dem Kontinent gesammelt werden können, können Spieler sich mit ihnen verbinden und ihre Form annehmen, um die Welt zu erkunden, Rätsel zu lösen und verschiedene Herausforderungen zu meistern. Das heißt, ob man in Abenteuerreisen flexibel auf verschiedene Gelände und Gegner reagieren kann, hängt im Wesentlichen von den Arten der gesammelten Imos ab. Daher empfehle ich in diesem Artikel einigen Anfängern, die sich nicht sicher sind, welche auswählen sollen, einige nützliche Haustiere für die frühen Spielphasen.

1. Mondlichtfuchs
Der Mondlichtfuchs wird am Anfang des Spiels geschenkt, seine Individualliste ist festgelegt und alle fünf Werte sind vollständig. Nachdem er Stufe 18 erreicht hat und die Aufgabe zur Dorfblume abgeschlossen wurde, kann er sich entwickeln und eine spezielle Verstärkungsfähigkeit erhalten. Als Licht-Attribut kann er die drei Bosse Pufflamm, Großmöwe und Sternmagier überwältigen, was ihn sehr geeignet macht, als Haupt-Kämpfer in der Frühphase ausgebildet zu werden, um die frühen Kämpfe erfolgreich zu bestehen.

2. Sternmagier
Der Sternmagier ist ein Dunkel-Attribut, das aus dem am Anfang fangbaren Kleinfledermaus Sternlotta entsteht. Seine Stärke ist sehr gut, er ist ein Fernkämpfer des Dunkel-Attributs, der dank seiner Vorteile gegen Graskönig, Wolfskämpfer und Blütenlanze leicht Siege erringen kann. Nachdem man den Boss Sternmagier mit dem Mondlichtfuchs besiegt hat, kann man eigene Sternlottas zu ihm entwickeln lassen. Da Sternlotta einfach zu fangen ist, empfehle ich dringend, in der Frühphase eine mit hohen Individuallisten zu fangen und gezielt auszubilden.

3. Kohlehündchen
Das Kohlehündchen ist ein Feuer-Attribut. In der Frühphase gibt es viele Rätsel, bei denen Feuer benötigt wird, und das Kohlehündchen, das in der Lage ist, Dinge aus der Ferne zu entzünden, ist der perfekte Partner dafür. Man sollte beachten, dass es bei Begegnungen mit höheren Stufen oder Holz, das vom Wasser-Attribut beeinflusst wird, nicht immer möglich sein wird, es mit einem Versuch zu entzünden;

In solchen Fällen kann man mehrmals versuchen, es zu entzünden. Falls dies auch nicht hilft, kann man das Kohlehündchen zum Feuerwolf entwickeln, um seine Feuerfähigkeiten zu stärken. Sowohl der entwickelte Feuerwolf als auch das Kohlehündchen haben besondere Lauffähigkeiten, die uns helfen, unser Ziel schneller zu erreichen.

Nachdem wir nun wissen, welche Imo man für die Erkundung wählen soll, hoffe ich, dass die oben genannten Empfehlungen für Sie hilfreich waren. Diese sind alle sehr gut und können in der Frühphase leicht erworben werden. Ich empfehle dringend, am Anfang zwei davon zu fangen, damit sie Ihnen bei Ihren Abenteuern und Kämpfen behilflich sind.