Lichtspalt-Deutung ist ein Strategie-Platzierungsspiel für Mobilgeräte, in dem es viele Charaktere gibt. Jeder Charakter hat einzigartige Fähigkeiten, mit denen man starke Aufstellungen bilden kann. Im Folgenden werden wir euch die vollständigen Aufstellungen für Lichtspalt-Deutung vorstellen und erklären, wie man die Aufstellungen in diesem Spiel kombinieren kann. Welche Aufstellungen besonders stark sind, wird ebenfalls dargestellt. Ihr könnt diese als Referenz verwenden, um eure eigenen Aufstellungen zu erstellen. Es muss nicht exakt gleich sein; wenn ihr bestimmte Charaktere nicht habt, könnt ihr auch solche mit ähnlicher Funktionalität als Ersatz verwenden.

Beschwörungs-Aufstellung
Für neue Spieler bietet die "Beschwörungs"-Aufstellung eine sehr hohe Fehlertoleranz und ist auch einfacher zu handhaben. Ihr Kern liegt darin, durch ständiges Erzeugen von Beschwörungen den Feind zu überwältigen, eine Massentaktik, die auch Ausdauer und Tempo-Kontrolle bietet. Empfohlene Kernelemente sind:
Als Anführer wählt man Akana Dan (Akadan): Seine Erscheinungsfähigkeit aktiviert direkt das Verbundgefäß der Beschworner, was die schnelle Funktion des Beschwerungssystems erleichtert.
Output-Beschworner: Beispielsweise Baz (beschwört Bienen), Galika (beschwört Tore) und Rimo (Schaf). Die beiden ersten bieten sowohl Offensiv- als auch Defensivfähigkeiten und sind gut für mittlere und hintere Reihen geeignet. Bienen haben zudem die Fähigkeit, sich selbst zu heilen.
Unterstützung zur Wutregeneration und Ausdauer: Helfer wie Lili und Nola können die Ausdauer steigern und die kontinuierliche Schadensausgabe der Mannschaft verbessern.
Diese Aufstellung ist üblicherweise so konfiguriert: Akadan + Baz + Galika + Rimo + Lili/Nola + Allzweckersatz. Sie ist stabil und leicht aufzubauen, was sie ideal für Anfänger macht, um schnell Ressourcen zu sammeln und Karten zu erweitern.

Mittelstufige Fortgeschrittenen-Aufstellung: Vernichtung und Sturmangriff
Wenn Spieler genügend Ressourcen und Charaktere gesammelt haben, können sie versuchen, spektakulärere Aufstellungen wie die der Vernichtung oder des Sturmangriffs auszuprobieren.
Vernichtungs-Aufstellung
Die Vernichtungsreihe zeichnet sich durch hohe Explosionskraft aus und wird normalerweise mit Deutern wie Roland, Rosa und Emilia als Kernoutput kombiniert, unterstützt von Helfern wie Lili/Bretti, um die Ausdauer zu verbessern. Diese Linie eignet sich besser für Blitzangriffe und Tempokontrolle, aber die Bedienung ist etwas schwieriger und erfordert höhere Ressourceneinsätze.
Sturmangriff (Einzel-Explosion)
Geeignet für Spieler, die Einzelziele schnell ausschalten möchten. Eine typische Konfiguration besteht aus Cessi (Cesi) + vier Wächter, die eine "Direkte Hundejagd"-Aufstellung bilden, die auf vorderen und hinteren Reihen hervorhebt. Der Schwierigkeitsgrad liegt in der Genauigkeit der Handlung und Positionierung. Wenn Cesi + Wächter zur Stabilisierung der vorderen Reihe zusammengestellt werden, ist dies eine relativ reife Spielmethode.

Allzweck-Kombinationsaufstellung:
Für Spieler, die mehrere hochwertige Charaktere haben, ist eine allumfassendere Aufstellung wie der "Gleitflug", der starke Output und Sicherheitsfähigkeiten kombiniert, empfehlenswert. Miles (Wutregeneration) + Bretti (Verbesserung) + Lya (Explosion/Ausräumen) + Cesi/Christa (Kernoutput) + feste Verteidigungsvorderfront/Schild. Diese Aufstellung bietet Heilung, Output und Verteidigung, kann den meisten PvE- und teilweise PvP-Umgebungen standhalten und ist universell anwendbar, was sie ideal für langfristige Entwicklungsstrategien macht.

Rollenzuweisung:
Beruf/Repräsentant/Positionierung
Beschwörung: Baz, Galika, Rimo: Dauerhaftes Feuer, Kontrolle, zusätzlicher Output
Vernichtung: Roland, Rosa, Emilia; Starke Einzel-/Gruppenexplosion
Sturmangriff: Cesi, Christa: Einzel-C-Explosion, schnelles Ausschalten der hinteren Reihe
Segen: Bretti, Lili, Nola: Wutregeneration, Schild, Ausdauer
Pionier/Wächter: Vordere Tank-Rolle: Schadensteuerung und Standortbeibehaltung
Fluch/Kontrolle: Shirley, Tina: Kontrolle und Verlangsamung
Spezialfähigkeiten: Zuehr u. a. Beschwörungsvarianten: Streuung des Feuers

Aufstellungsplanung
Beispielhaft für eine 10-Personen-Aufstellung mit fünf Berufen: 2 Wutregenerationscharaktere, Miles + ein Helfer (wie Lili), 1 Heilcharakter: Lili/Nola; 2 Ergänzungscharaktere, wobei abhängig von der Berufsverteilung Cesi/Christa als zusätzliche Outputs gewählt werden können. Die fünf Berufe sollten Synergien bieten, wie zum Beispiel Beschworung, Vernichtung, Sturmangriff, Segen, Pioniere usw., um sicherzustellen, dass das System insgesamt vollständig ist.

Hinweise:
Bei der Auswahl der Anführertalenten steht Akadan für mittlere/rechte Spalte-Beschworung, während Sakko und Hydelinka eher für Einzel- oder Gruppenangriffe stehen. In frühen bis mittleren Phasen sollte der Fokus auf die Steigerung der Beschworung/Segen-Rollen liegen, um die Überlebensrate und die Effizienz beim Kartenabsolvieren zu erhöhen. Je nach Levelbedarf sollten Kontroll-, Ausräum- und Schutzrollen verwendet werden. Für PvE wird eine stabile Output-Kombination empfohlen, während für PvP eher Einzel-Explosionen und Heilblockaden im Vordergrund stehen.

Das war's für die vollständigen Aufstellungen in Lichtspalt-Deutung. Das Spiel bietet verschiedene Aufstellungen und Stile, wobei die Beschworungs-Aufstellung eine hohe Fehlerverzeihung und einfache Handhabung bietet, was sie für den Anfang ideal macht. Die Vernichtungs- und Sturmangriff-Aufstellungen bieten große Explosionskraft, sind aber besser für spätere Phasen geeignet, wo manuell gesteuert werden muss. Die Aufstellung ist nicht statisch, sondern wird ständig angepasst, basierend auf euren Karten, euren Vorlieben und den Anforderungen der Levels. Mit der Einführung neuer, mächtiger Charaktere ändert sich auch die Gesamtstärke der Aufstellungen ständig.