In diesem Spiel ist die neue Figur "Aurora" dank ihres einzigartigen Mechanismus der Zusammenarbeit mit herbeigerufenen Wesen zurzeit die einfachste Option, um im Frühstadium des Spiels erfolgreich zu sein. Daher fragen sich viele Spieler, wie man Aurora in der Matrix-Krise am Nulltag spielen kann. Tatsächlich hängt sie vollständig von den herbeigerufenen Wesen "Schütze Kyubi" ab, um Schaden zu verursachen. Dieser Build (BD) verstärkt den Schützen Kyubi gezielt durch Elektrizität, verbessert die Angriffshäufigkeit durch Waffenkapazitäts- und Feuerrate-Attribute und verändert die Ausgabe-Logik durch Potenzialschlüssel, wodurch ein Stil entsteht, der auf geringe Ressourcenabhängigkeit und hohe Mindestleistung setzt. Im Folgenden wird dieses Konzept ausführlich in Bezug auf Prinzipien, Aufbau und praktische Tipps erklärt.

【biubiu Accelerator】Neueste Version herunterladen
》》》》》#biubiu Accelerator#《《《《《
I. Kernmechanismus: Berechtigungs-Schaden und Ineffektivitätsbereich
Wesentliche Schadensformel
Gesamtschaden = Grundwert des Schützen Kyubi × Prozentualer Vorteil
Grundwert: Wird durch das Upgrade-Option "Berechtigungssteigerung" (maximal Level 10) erhöht, wobei jedes Level den Schaden des Kyubi verdoppelt.
Prozentualer Vorteil: Kommt von Ausrüstungsattributen (Feuerrate/Waffenkapazität), passiven Fähigkeiten und Gesetzeswirkungen (wie Evolution der Elektrizitätsgesetze).
Ineffektive Schadensarten: Waffenschaden, Fähigkeitsschaden, Kritischer Treffer-Bonus usw. sind für Kyubi unwirksam, und relevante Attribute (wie "Glücksgesetz") müssen komplett verworfen werden.

II. Vier Phasen des BD-Aufbaus: Priorisierung der Ressourcenverteilung
Phase | Kernziel | Kritische Aktionen |
Anfang (Stufe 1-2) | Elektrizitätsgesetz einsperren | Initialgesetze bis zum Auftreten des "Elektrizitätsgesetzes" (Verstärkung des Schützen Kyubi) aktualisieren |
Mitte (Stufe 3-5) | Berechtigungslevel auf 10 steigern | "Berechtigungssteigerung" immer wählen, um den Grundwert möglichst schnell zu maximieren |
Spätphase (Stufe 6-8) | Feuerrate/Waffenkapazität-Attribute sammeln | Nur Ausrüstung mit "Feuerrate/Waffenkapazität/Ladegeschwindigkeit"-Attributen behalten |
Endphase (BOSS-Kampf) | Potenzialschlüssel für qualitative Veränderung erneuern | 1000 Goldmünzen reservieren, um "Endlosen Projektilhagel" (Projektilzahl ×2) oder "Perpetuum Mobile" (unbegrenzte Munition) zu erneuern |

III. Strategie für Ausrüstung und Gesetzwahl
1. Hierarchie der Ausrüstungsattribute
T0 (Obligatorisch): Feuerrate (direkte Steigerung der Angriffsgeschwindigkeit des Kyubi), Waffenkapazität (Verlängerung des Ausgabefensters), Ladegeschwindigkeit (Reduzierung der Leerlaufzeit).
T1 (Optional): Maximaler Lebendepool (Erhöhung des Überlebensspielraums), globaler Schaden (geringe Steigerung).

Zu verwerfende Attribute: Kritischer Treffer-Wahrscheinlichkeit, Waffenschaden, Fähigkeitsschaden, Elementarbonus.
2. Set und Qualitätspriorität
Zwei-Teil-Set des Spielautomaten: Bietet 10% Feuerrate + 10% Ladegeschwindigkeit, frühzeitig qualitativer Sprung.

Rucksack-Ausrüstung: Wähle lila/goldene Rucksäcke mit zusätzlichen Attributen "Waffenkapazität + Feuerrate" (z.B. "Eisenplatten-Rucksack").
Qualitätsverbesserung: Kaufe bei jedem Shop vor dem Ende eines Levels unbedingt "Gesamtqualitätssteigerung" ( kostet 3000 Goldmünzen), goldener Kyubi-Schaden verdoppelt sich.
3. Nutzen der Gesetze nach Kategorien
S-Klasse: Elektrizitätsgesetz (Evolution-Attribut "Schaden des Schützen Kyubi +200%").
A-Klasse: Liebe und Gesetz (passive Maximallebenspunkte), Musikgesetz (Rückstoß bei Treffern).
F-Klasse: Glücksgesetz (kritischer Treffer-bezogen, völlig nutzlos).
IV. Praktische Tipps: Aktionszyklen und Ressourcenmanagement
Aktionszyklus
Reguläre Phase: Automatisches Schießen in sicherem Abstand, Verwendung von Deckungen, um Projektilen auszuweichen.
Explosionsfenster: Bei BOSS-Kämpfen Fähigkeit C verwenden (10 Sekunden Schadensteigerung), kombiniert mit Evolutionsattribut des Elektrizitätsgesetzes für sofortige Vernichtung.
Entscheidungen über Level-Ressourcen
Lila Truhensaal: Bei Schwierigkeitsgrad 5 und darunter überspringen, um Zeit für die Berechtigungslevel zu sparen.

Shop am Ende des Levels: 1000 Goldmünzen für Schlüsselerneuerung reservieren, wenn "Endloser Projektilhagel" nicht erscheint, wähle "Perpetuum Mobile" als Übergang.

Schatzkarte: Nur berücksichtigen, wenn "Qualitätssteigerung" fehlt (niedriger Zeit-Nutzen-Verhältnis).
Logik der Wahl des Potenzialschlüssels
Schlüsseltyp | Ausgelöste Wirkung | Anwendbarer Kontext |
Endloser Projektilhagel | Anzahl der Projektile ×2 | Ultimative qualitative Veränderung, höchste Priorität |
Perpetuum Mobile | 5% Chance, dass Schuss keine Munition verbraucht | Ersatzoption, wenn Waffenkapazität > 70 |
Schwachstellen-Erkennung | Schaden gegen Elite/BOSS erhöht | Ersatz, wenn die beiden anderen fehlen |
V. Matrix und späterer Aufbau
1. Empfehlungen für die Kombination von Matrix-Modulen:
Nur wirksame Attribute: Feuerrate, Ladegeschwindigkeit, Waffenkapazität, Lebenspunkte, Schildpunkte.
Handhabung: Rechte Maustaste drehen, um Modul zusammenzusetzen, Priorität auf Überlebensattribute (Lebenspunkte/Schildpunkte).
2. Entsperrungspunkte für Waffen, beachten Sie, dass die Figur bei Level 3 eine neue Waffe mit 600 Feuerrate (ersetzt die ursprüngliche 300 Feuerrate Waffe) freischaltet, muss vor Schwierigkeitsgrad 5 gewechselt werden. Der Modulbereich "Kernfähigkeiten" sollte zuerst vollständig ausgebaut werden: Feuerrate nach Nachladen (links unten), Berechtigungsschaden (rechts unten), Ladegeschwindigkeit (mittig).

Der Vorteil dieser BD liegt darin, dass sie die traditionellen numerischen Fallen vollständig umgeht – durch einen einzigen Multiplikationsbereich "Berechtigungsschaden", werden die Ausgabe-Vorteile auf "Grundwert-Level" und "Feuerrate/Waffenkapazität" reduziert, was die Entscheidungskosten erheblich verringert. In der Praxis bauen die gezielte Verstärkung des Elektrizitätsgesetzes und die qualitative Veränderung durch Potenzialschlüssel (wie Endloser Projektilhagel) gemeinsam die Explosionsgrenze für die BOSS-Beseitigung auf, während die Flugfähigkeit C den Überlebensdruck weiter vereinfacht. Allerdings hat dieser Stil eine offensichtliche Obergrenze: Später mangelt es an Potential für Multiplikationsbereiche (wie kritischer Treffer/Elementarreaktionen) und es gibt eine starke Abhängigkeit von einem festen Ausgabemuster. Es wird empfohlen, dass Spieler nach der Meisterung des Schwierigkeitsgrades 8 zu einem gemischten Stil wechseln:
Erstens der kontinuierliche Schaden-Stil: Kombiniert mit dem "Verführungsschicht-Harvesting" des Liebes- und Gesetzes, um häufige DOT-Explosionen zu erreichen.
Zweitens die Waffen-Spezialisierung: Nutzt die Panzerdurchschlagsfähigkeit der neuen Waffe "Herrschaftlicher Zerstörer", um die direkte Ausgabe zu transformieren.
Außerdem sollte man während des Spiels darauf achten, dass Netzwerkprobleme nicht die Ausgabemöglichkeiten beeinträchtigen, und biubiu Accelerator ist eine gute Wahl, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Jetzt kommt es mit einer brandneuen, überarbeiteten Version – wir haben speziell den Meisterspieler Aixleft eingeladen, an der Entwicklung teilzunehmen, und es ist mit dem extrem leistungsstarken Pallas-Engine 3.0 ausgestattet, sodass du beim Spielen und Streamen keine Angst mehr vor Lags und Abbrüchen haben musst.

Jetzt gibt es außerdem super Wertvorteile, gib den Code 【biubiu ohne Abbruch】ein, um sofort 3 Tage VIP-Erlebnis freizuschalten; neue Benutzer erhalten exklusive Vorteile – 24 Stunden kostenlose Laufzeit direkt gutgeschrieben! Die beiden Vorteile können kombiniert verwendet werden, um insgesamt eine Laufzeit von 96 Stunden, also 4 Tage, ununterbrochen zu genießen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Build für Aurora in der Matrix-Krise am Nulltag, insbesondere der "Schütze Kyubi-Stil", aufgrund seiner minimalistischen Logik und geringen Ressourcenabhängigkeit die bevorzugte Option für Neueinsteiger ist, um höhere Schwierigkeitsgrade zu bewältigen. Der aktuelle Stil bietet eine hohe Mindestleistung, und zukünftige Versionen könnten möglicherweise Modifikationen für die Zusammenarbeit mit Kyubi (wie kritische Treffer-Umwandlung, Bereichsspritzer) einführen, was tiefere Spielmechaniken freisetzen könnte. Insgesamt stellt der aktuelle Build die "optimale Lösung für den Anfang" dar und bietet eine solide Plattform, um die Kernmechanismen des Spiels zu erkunden.