Anfänger-Tipps für den Start in "Yijian Fengyun Jue" Anfänger-Tipps für die Mobilversion von "Yijian Fengyun Jue"

2025-07-16 15:25:15

Heute bringe ich euch eine Anfänger-Startstrategie für "Yijian Fengyun Jue". Ich habe diese Anleitung erstellt, weil viele Spieler nicht wissen, wie sie am Anfang spielen sollen. Deshalb gibt es diese Anleitung. Im folgenden Artikel werde ich euch zeigen, wie man einen sinnvollen Start hinlegt. Nachdem ihr die Anleitung gelesen habt, werdet ihr wissen, was ihr am Anfang tun sollt, und so einen perfekten Start haben. Also, ohne weitere Umschweife, lasst uns anfangen.

Anfänger-Tipps für den Start in

Sobald ihr das Spiel startet, müsst ihr zuerst die Richtung für euren Protagonisten festlegen. Ihr müsst einen eigenen Protagonisten erstellen, und es gibt fünf verschiedene Stile zur Auswahl: Allgemein, Schwert, Klinge, Hand und Speer. Diese fünf Stile sind in Bezug auf ihre Stärke etwa gleich, unterscheiden sich aber in ihrer Spielweise. Die Klingentechniken sind bekannt für ihren hohen Burst-Schaden, mit hoher Krit-Rate und hoher Ausweichrate;

Schwerttechniken konzentrieren sich auf Serienangriffe und kurze Abklingzeiten, wodurch Fähigkeiten sehr schnell aufgeladen werden; Handtechniken sind spezialisiert auf Einzelziele und bieten hohen Schaden gegen einzelne Gegner; Speertechniken sind ideal für AOE-Schaden und haben ein großes Angriffsgebiet; der allgemeine Stil ist eine Kombination dieser Stile, die die Stärken aller Stile kombiniert, aber nicht so spezialisiert ist. Das sind also die verschiedenen Stile im Spiel, wählt einfach den, der euch am besten gefällt.

Anfänger-Tipps für den Start in

Nachdem ihr diesen Schritt abgeschlossen habt, müsst ihr als Nächstes den Schwierigkeitsgrad auswählen. Es gibt drei Modi: Einfach, Normal und Schwierig. Unter diesen drei Schwierigkeitsgraden empfehle ich euch, Schwierig auszuwählen, da das Spiel insgesamt nicht besonders schwierig ist. Selbst im Schwierigen Modus ist es nur ein wenig härter als die anderen beiden, und diese zusätzliche Herausforderung macht das Spiel später spannender und verhindert Langeweile. Nach dem Auswählen des Schwierigkeitsgrads erhaltet ihr 100 Erbstellen, die ihr für Gegenstände oder Attribute tauschen könnt. In der ersten Runde gibt es jedoch nicht viel, was man kaufen sollte, daher empfehle ich, alle Punkte in Münzen umzutauschen, was 1000 Münzen ergibt. Mit diesen Münzen wird es in der Frühphase des Spiels viel angenehmer, da ihr euch nicht um Geld verdienen müsst. Danach beginnt das Spiel offiziell.

Anfänger-Tipps für den Start in

Nach dem offiziellen Start müsst ihr die Attribute eures Protagonisten verbessern. Dies kann durch das Lernen von Inneren Techniken und das Essen von Xima-Dan erreicht werden. Inneren Techniken können durch Geheimbücher und das Befragen von NPCs gelernt werden. Zu Beginn ist es schwierig, Geheimbücher zu erhalten, aber das Befragen von NPCs ist leicht. Ihr könnt in der Anfängerdorf einige NPCs finden und mit ihnen sprechen, und mit den 1000 Anfangsgeld Geschenke kaufen, um Sympathiepunkte zu erhöhen. Sobald die Sympathiepunkte hoch genug sind, könnt ihr die NPCs befragen und so eure Kampfkraft schnell verbessern.

Während dieses Geschenkprozesses geben die NPCs auch Geschenke zurück, darunter oft Xima-Dan. Mit Hilfe von Xima-Dan steigt die Kampfkraft noch schneller. Nachdem die Kampfkraft verbessert wurde und ihr eine hohe Kampfkraft in der Frühphase habt, müsst ihr als Nächstes Verbündete rekrutieren. In der frühen Phase des Spiels gibt es zwei nützliche Verbündete.

Anfänger-Tipps für den Start in

Diese beiden sind Huo Qing und Shangguan Hong. Ihr müsst nur die Hauptgeschichte absolvieren und ihre Sympathiepunkte auf etwa 60 bringen. Mit diesen beiden habt ihr eine vollständige Gruppe und seid im Kampf sicher. Aber zur Sicherheit solltet ihr auch eine Ausrüstung zusammenstellen. Ihr könnt Ausrüstung herstellen, indem ihr zum Berg hinter dem Anfängerdorf geht und Banditen tötet. Diese Banditen lassen Materialien für blaue Ausrüstung der neunten Stufe fallen, und ihr könnt für jeden Charakter eine solche Ausrüstung erstellen. So habt ihr eine gute Ausrüstung in der Frühphase.

Während des Farmens solltet ihr darauf achten, welche Ausrüstungsstücke eure Charakter meistern, und ihnen möglichst die passenden Ausrüstungsstücke geben, um den besten Effekt zu erzielen. Nachdem ihr diesen Schritt abgeschlossen habt, müsst ihr schließlich den Kampfmodus anpassen. Im Spiel gibt es zwei Kampfmodi: Echtzeit und Rundenbasiert. Hier empfehle ich, den Rundenbasierten Modus zu wählen, da er mehr Raum für Überlegungen bietet und einfacher zu handhaben ist. Der Echtzeit-Modus kann wegen der Echtzeit-Kämpfe unerwartete Probleme bereiten, daher solltet ihr ihn anpassen. Nachdem dies getan ist, könnt ihr das Spiel in der Anfangsphase spielerisch genießen.

Anfänger-Tipps für den Start in

Nachdem ihr diese Anleitung gelesen habt, werdet ihr, selbst als Neuling, wissen, wie man am Anfang spielt. Wenn ihr wisst, wie man loslegt, könnt ihr das Spiel nach den oben genannten Tipps erleben. Das war die detaillierte Anleitung für den Anfang von "Yijian Fengyun Jue" für Anfänger.

Swordash

Swordash

Boost

Strategie