In dem Spiel "Elasto Planet" ist der Gruben-Stil eine sehr einzigartige Spielweise. Der Kerngedanke liegt nicht darin, direkt hohen Schaden zu verursachen, sondern durch eine Vielzahl von Kugeln, die den Gegner in die Enge treiben, und durch Geländebeschränkungen, den Feind in eine schwierige Lage zu bringen. Viele Spieler wissen nicht, wie man den Gruben-Stil in Elasto Planet spielt? Im Folgenden teilt der Autor einige Tipps zum Spielen des Gruben-Stils in Elasto Planet. Erfahren Sie mehr über den Kerngedanken und praktische Tipps des Gruben-Stils.

Der Gruben-Stil empfiehlt drei Waffen, die gut für dieses System geeignet sind: Crazy Thursday, Sternroter Samurai und Donnerkanone. Crazy Thursday ist eine allrounder-Waffe, die sowohl Schaden austeilen als auch Lebensenergie wiederherstellen kann. Es feuert jedes Mal 9 Kugeln ab, die bei Treffern nicht nur hohen Gruppenschaden verursachen, sondern beim ersten Treffer auch 8,2 % der maximalen Gesundheit des Benutzers wiederherstellen. In Gruben-Stil-Spielen ist die Überlebensfähigkeit besonders wichtig. Besonders in Endspielen oder Massenkämpfen kann der Heileffekt von Crazy Thursday oft dazu beitragen, dass der Benutzer kritische Angriffe übersteht und die Kontrolle über das Spielfeld behält.

Der Sternrote Samurai ist das Rhythmuszentrum dieses Systems. Er basiert auf 6 Kugeln, die zwar mittlerweile bis niedrig schaden, aber durch hohe Trefferfrequenz und einen Nebeneffekt der Nuklearwerte auszeichnen. Das Nuklearwert-System ist ein besonders wichtiger Bestandteil des Gruben-Stils, da es bestimmt, ob der Gegner später größere Geländezerstörungen oder Statusbeschränkungen erleidet. Durch das Aufbauen von Nuklearwerten im frühen Kampfphase wird die Grundlage für spätere Kontrollmaßnahmen gelegt, was die gegnerische Formation effektiv durcheinanderbringt.
Schließlich gibt es die Donnerkanone, die als Kontrollzentrum des Gruben-Stils fungiert und stabile Mehrfachangriffe sowie Kontrolle bietet. Obwohl die sechs abgefeuerten Kugeln eher geringen Schaden verursachen, gibt es bei jedem Treffer eine 20%-Wahrscheinlichkeit, den Status "Gefangen" zu erzeugen, der für eine Runde anhält. Gefangen verhindert, dass der Gegner sich bewegt oder bestimmte Fähigkeiten einsetzt. Im echten Kampf ist dies extrem nützlich, um flüchtende Gegner mit wenig Leben zu jagen, feindliche Angriffe zu stoppen oder wichtige Kombinationen zu unterbrechen. Wenn im Vorfeld durch den Sternroten Samurai bereits Nuklearwerte generiert wurden und dann mit der Donnerkanone kombiniert werden, kann dies leicht zu einer stabilen Kettenreaktion führen, die die Bewegungsoptionen des Gegners einschränkt und somit seine taktische Freiheit begrenzt.

Im realen Spiel sollte man damit beginnen, mit dem Sternroten Samurai Nuklearwerte zu bauen, gefolgt von der Donnerkanone zur Kontrolle und abschließend Crazy Thursday für Bereichsunterdrückung und Selbstheilung. Wenn diese drei Waffen in einem Kreislauf verwendet werden, können sie sowohl kontinuierliches Feuer aufrechterhalten als auch in kritischen Momenten die Bewegung des Gegners beschränken. Der Gruben-Stil eignet sich besonders für Kampfszenarien mit komplexem Terrain und dichter Plattformverteilung. In solchen Karten ist es, wenn der Gegner in eine Ecke getrieben wird, sehr schwierig, der Kontrolle und dem Kreuzfeuer zu entkommen.

Der Gruben-Stil zielt nicht darauf ab, mit einem einzigen Angriff zu töten, sondern durch kontinuierliche Kontrolle und Mehrfachunterdrückung den Gegner allmählich seiner Initiative zu berauben. Darüber hinaus setzt der Gruben-Stil auch relativ hohe Anforderungen an die Spielkenntnisse. Dies war alles, was Sie über das Spielen des Gruben-Stils in Elasto Planet wissen sollten. Hoffentlich hilft dieser Leitfaden Ihnen, den Gruben-Stil besser zu verstehen und zu meistern.