In "Yi Jian Feng Yun Jue" können Teamkollegen in verschiedene Kategorien wie Stab, Wurfgeschosse, Faust, Schwert und Klinge unterteilt werden. Sie haben unterschiedliche Attribute und Fähigkeiten, was zu unterschiedlichen Kampfleistungen führt. Hier teilen wir die Rangliste der Teamkollegenstärke in "Yi Jian Feng Yun Jue" mit, indem wir die Ausgabe, Kontrolle, Überlebensfähigkeit, Unterstützung und die Gesamtkompatibilität des Teams berücksichtigen. Wir ordnen die Teamkollegen in verschiedene Ebenen ein und erstellen eine Übersicht der stärksten Teamkollegen für die Mobilversion von "Yi Jian Feng Yun Jue".

T0: Top-Ausgabe
Drei extrem starke Teamkollegen in Bezug auf Schaden: Yan Weihuan (Bettler-Boxkampf), Xun Yaoyao (Wurfgeschosse) und Dizui Seng (Klingenkampf).
Die "Drachenherabsteigende Hand" von Yan Weihuan ist eine der besten Boxkampf-Techniken und wird in vielen Spielstrategien als Hauptkraft empfohlen. Xun Yaoyao repräsentiert die "Sternsaugende Götterkraft" unter den Wurfgeschossen und ist unbesiegt. Dizui Seng kombiniert Schaden und Kontrolle, tritt im Mittel- bis Endspiel hinzu und hat eine starke Fähigkeit, Gegner auszuschalten, was ihn zur ersten Wahl unter den Klingenkämpfern macht. Diese drei gelten normalerweise als die stärksten Charaktere, die fast alle hohen Herausforderungen bewältigen können.

T1: Starke Unterstützung/Kontroll-Typen
Um die Hauptausgabe zu verstärken, sollte das Team auch Kontrolle und Unterstützung bieten. Solche Charaktere sorgen dafür, dass das Team keine offensichtlichen Schwächen hat.
Shangguan Hong (Schwertkampf) kombiniert Schaden und Gruppenheilung, besonders stark nach dem Erhalt des Herzensatzes. Duan Chaochen (Klingenkampf) ist stark in der Kontrolle und wird oft als "am meisten unterschätzter" T1-Charakter bezeichnet, der die Stabilität des Teams im Mittel- bis Endspiel verbessern kann. Sima Ling (Klingenkampf) hat zwar nicht so viel Schaden wie Dizui Seng, aber als unterstützender Klingenkämpfer bietet er eine solide Fähigkeit, Gegner auszuschalten. Leng Ying (Wurfgeschosse/Boxkampf-Kombination) kombiniert Wurfgeschoss-Schaden mit Boxkampf-Kontrolle.

T2: Stabile Ausgabe/Unterstützung
Diese Ebene der Teamkollegen leistet gute Arbeit und erscheint häufig in nicht-top-mäßigen Teams.
Li Yuanxing (Stabkampf) ist der Standard für Stab-Ausgabe und hat Potenzial im Spätspiel. Lü Xian'er (Stabkampf) kombiniert Verteidigungspenetration und Ausgabe, ist stabil in der frühen Phase und bleibt nützlich im Spätspiel. Wei Huo (Stabkampf) hat gewisse Verteidigungsfähigkeiten, die sehr praktisch sind und sich gut zum Anpassen der Teamstruktur eignen. Leng Wuqing (Wurfgeschosse) ist eine Alternative im Wurfgeschoss-System, recht allgemein einsetzbar. Bai Jin (Wurfgeschosse) ist obwohl nicht Spitzenklasse, doch stabil in der Ausgabe und passt gut in Wurfgeschosse-Teams. Duan Lushuang (Boxkampf) hat eine besondere Stille-Kontroll-Fähigkeit.

T3: Reguläre Teamkollegen/Story-Tools
Diese Charaktere sind eher für die Story oder den Anfangsunterstützung ausgelegt und eignen sich für die frühe Phase oder die Story-Verknüpfung. Unter bestimmten Bedingungen leisten sie gute Leistungen. Diese Charaktere sollten nicht die höchste Priorität bei der Zusammenstellung des Teams haben, bieten aber immer noch Entwicklungspotenzial, insbesondere während der Fortschreibung der Geschichte und beim Sammeln von Fähigkeiten.
Ye Fei (Schwertkampf), der Protagonist der Hauptgeschichte, benötigt bestimmte Konfigurationen, um seine volle Stärke zu entfalten. Nawa (Schwertkampf) ist ein Geschichtencharakter, dessen Ausgabe stabil, aber nicht top ist. Lian Xin (Unterstützung/Geschichte) ist ein Charakter, der in der Story fließt und eine gewisse Unterstützung bietet. Kong Liang (Klingenkampf) ist in der Frühphase hauptsächlich als Unterstützung und Übergang vorgesehen. Leng Ying/Chen Linxi/Tiedan, Werkzeuge oder Geschichtenhilfen, werden verwendet, um Lücken zu füllen. Ouyang Xue (Schwertkampf/Geschichte) ist im Vergleich etwas schwächer.

Entwicklungstrategie
In der Frühphase sollte der Fokus auf Geschichtencharaktere liegen, und man sollte nutzen, was verfügbar ist, um schnell ein Team zusammenzustellen, das leicht wächst (wie Ye Fei, Lian Xin, Bai Jin, Kong Liang, Tiedan). Im Mittel- bis Endspiel sollte man dann auf die stärkeren Entwicklungscharaktere wechseln, wie Yan Weihuan, Xun Yaoyao, Dizui Seng. Die Spieler haben unterschiedliche Verständnisse des Spiels, aber einige Charaktere sind allgemein anerkannt, wie Yuwen Yi (Protagonist-Erbe), Lü Xian'er, Yan Weihuan usw. Meistens sind die erste Wahl für Schaden Yan Weihuan, Xun Yaoyao, Dizui Seng. Für Unterstützung können Heilung/Kontrolle-Fähigkeiten gewählt werden, wie Shangguan Hong, Duan Chaochen.

Beispiele für Teamkombinationen:
Ausbruch-Schadensfluss: Yan Weihuan (Ausgabe), Xun Yaoyao (Explosiver Schaden), Dizui Seng (Feldreinigung/Kontrolle), Shangguan Hong (Heilungshilfe).
Teamkontroll-Fluss: Dizui Seng (Ausgabe), Duan Chaochen (Kontrolle), Li Yuanxing (Stabile Unterstützung), Shangguan Hong (Heilungshilfe).
Für einige extrem schwierige Level-Challenges, bei denen man kontinuierlich manuell eingreifen muss, plus spezielle Herzen und Gegenstände, wird empfohlen, ein Kerntrio zu bilden, ergänzt durch einen Kontroll-Charakter (Duan Chaochen) und einen Heilungsunterstützer (Shangguan Hong). Bei besonders hohen Schwierigkeitsgraden, wo es ein Risiko gibt, könnte Yuwen Yi oder Kong Liang eingefügt werden, um die Stabilität zu erhöhen.

Das war die Rangliste der Teamkollegenstärke in "Yi Jian Feng Yun Jue". Bei der Auswahl der Teamkollegen sollte man nicht nur die individuelle Stärke eines Charakters, sondern auch die Gesamtbalance des Teams berücksichtigen. Es wird empfohlen, direkt mit der Entwicklung von Yan Weihuan, Xun Yaoyao und Dizui Seng zu beginnen, danach Shangguan Hong und Duan Chaochen hinzuzufügen, um Kontrolle und Durchhaltevermögen zu verbessern. Andere Charaktere können je nach Bedarf flexibel angepasst werden.