Wie sollte man beim Auswählen von Strategien in "Reichsepos" vorgehen? Strategien sind ein entscheidendes Element des Roguelike-Aspekts des Spiels. Sie können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, den Spielverlauf erfolgreich zu beenden, und gleichzeitig die Basiswerte verbessern. Die Kombination der Strategien hat einen direkten Einfluss auf die Stärke des Spielers. In diesem Artikel werde ich euch einige Tipps zum Auswählen von Strategien im Spiel geben. Ich hoffe, dass diese Anleitung den Herrschern hilft.

Im Spiel gibt es vier Kernstrategien, die für Blitz, Feuerangriff, Wiederholungsbogen und Kontrolle stehen.
Blitz ist die Strategie mit dem höchsten Schaden. Die häufige Aktivierung des Blitzes, kombiniert mit kritischen Treffern, kann die Effizienz bei der Beseitigung von Gegnern erheblich steigern. Während der Bosskämpfe kann der Blitz auch eine schnelle Eroberung ermöglichen.
Die Blitzstrategie verfügt auch über die Fähigkeit, einzelne Ziele sofort auszuschalten. Sobald der Spieler alle Buffs gesammelt hat, ist seine Stärke nicht zu unterschätzen.

Die Feuerangriffsstrategie konzentriert sich auf Gruppenangriffe. Sie kann durch das Hinzufügen von weiteren Gegnern den DoT-Schaden verstärken. In frühen Phasen des Spiels kann sie verwendet werden, um den Gesundheitswert der Gegner zu senken, und in späteren Phasen zur Erschöpfung. Sie gehört zu den T1-Optionen.
Strategien, die auf Wiederholungsbogen basieren, zeichnen sich durch regelmäßige Aktivierungen pro Runde und vielfältige Buff-Vorteile aus. Sie gehören zu den Schadensverstärkungs-Hilfsstrategien und haben eine hohe Fehlertoleranz, was sie ideal für lang andauernde Kämpfe macht. Allerdings kann ihre Leistung in schwierigen Dungeons wegen mangelnder Nachhaltigkeit leiden. Ihre Stärke liegt im T2-Bereich.

Die letzte Strategie, die Kontrolle, hat als Haupteffekt die Unterbrechung von gegnerischen Zauberwirkungen durch harte Kontrolle. Sie kann außerdem die kontrollierenden und schadensausführenden Einheiten des Gegners blockieren. Während der Bosskämpfe kann sie eine hohe Verteidigung gegen Projektile bieten und zusätzlich Kombos ermöglichen. Ihre Nachhaltigkeit und Überlebensfähigkeit sind sehr gut, und ihre Stärke liegt im T1-Bereich.

Bei der Auswahl der Strategien wird empfohlen, die Kombination aus Himmelsblitz und Wiederholungsbogen zu wählen.
Ihr Effekt besteht darin, innerhalb von fünf Runden zehn Blitze zu aktivieren und Lähmungsschaden zu stapeln. Es ist ratsam, zunächst die Fähigkeiten Blitzanlockung, Mehrfachblitz und Grundschlag zu verbessern. Diese Strategie gilt als T0-Klasse und sollte vom Spieler bevorzugt werden.

Aufgrund des Roguelike-Charakters des Spiels bedeutet dies jedoch nicht, dass der Spieler nach jedem Kampf die notwendigen Eigenschaften für die Blitzstrategie sammeln kann. Eine alternative Wahl wäre die Feuer- und Gift-Verbrauchstrategie, die durch die Verwendung von Feuerangriff und der Hinzufügung von Giftschaden durch Wiederholungsbogen funktioniert.

Der Vorteil der Feuer- und Gift-Verbrauchstrategie liegt darin, dass ihr DoT-Schaden die Verteidigung des Gegners ignoriert und basierend auf den maximalen Lebenspunkten des Gegners reduziert. Sie eignet sich besonders für lange Kämpfe oder gegen Gegner mit hoher Verteidigung.
Allerdings reichen die Werte der Feuer- und Gift-Verbrauchstrategie im Spiel nur für die T0.5-Klasse.

Das waren alle Informationen, die ich in diesem Artikel über die Strategien in "Reichsepos" bereitgestellt habe. Die Auswahl der Strategien im Spiel ist sehr wichtig, aber auch die Verbesserung der Basiswerte für einzelne Charaktere spielt eine entscheidende Rolle. Ich empfehle, beides zu berücksichtigen und keine Gelegenheit ungenutzt zu lassen. Ich hoffe, dass die Leser nach dem Lesen dieses Artikels das Spiel ausprobieren werden!