Heute bringe ich euch eine Einführung in das Resonanz-Edelstein-System von Ring of Elysium. In der übernatürlichen Metropole, die von Ring of Elysium gebaut wurde, wird der Spieler zum ersten unerlaubt praktizierenden Phänomenjäger und betritt die Stadt Haideluo, in der Menschen und Phänomene wunderbar koexistieren. Hier sind Straßen und U-Bahnen überall, und hinter der scheinbaren Prosperität der Stadt verbirgt sich ein unzähliger Haufen Rätsel, die gelöst werden müssen. Die detaillierte Darstellung des städtischen Lebens macht die virtuelle Welt realistisch. Lasst uns nun gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Das Edelstein-System in Ring of Elysium ist eng mit dem Erweckungssystem verbunden und kann in gewisser Weise als eine Kombination aus Steckplätzen und Edelsteinen verstanden werden. Jede Figur hat sechs Steckplätze für Edelsteine, die den Lebenssitzen von 1 bis 6 entsprechen. Die Effekte dieser Lebenssitze ähneln denen unterschiedlicher eingefügter Edelsteine. Nachdem der Spieler bestimmte Gegenstände im Spiel erworben hat, kann er gemäß seinen aktuellen Kampfbedarfen oder der Entwicklung seiner Figur flexibel wählen. Durch die Verstärkung durch einzelne Erweckungseffekte kann die Kampfkraft einer Figur in bestimmten Szenarien sofort erhöht werden. Der Auswahlbereich wird weiter erweitert, sodass gleichzeitig zwei Erweckungseffekte aktiviert und genossen werden können.

Die Gewinnung von Edelsteinen ist nicht schwierig, da sie auf verschiedene Weise gesammelt werden können. Im Spielshop können Gegenstände direkt gekauft werden, die zusätzliche Bonuseffekte für die Lebenssitze 3 und 6 verbessern. Diese Gegenstände sind oft eng mit der Stärkung oder dem Freischalten spezieller Edelsteineffekte verbunden. Tägliche Kampfherausforderungen sind ebenfalls eine wichtige Methode, um Edelsteine zu erhalten. Während des Kampfs haben die Spieler eine Chance, verschiedene Edelsteine durch Monsterdrops oder Belohnungen zu erhalten. Darüber hinaus können durch die Teilnahme an zeitbegrenzten Ereignissen ebenfalls Edelsteine oder Materialien zur Herstellung von Edelsteinen gewonnen werden. Durch schrittweise Anhäufung können die Spieler ihren Edelsteinvorrat bereichern.
Da die Anwendungsbereiche verschiedener Edelsteineffekte unterschiedlich sind, muss der Spieler je nach Kampfszenario flexibel wählen. In Leveln, in denen magische Angriffe vorherrschen, sollten Edelsteine gewählt werden, die die Magieresistenz verbessern oder besondere Effekte gegen magische Angriffe bieten, um die Überlebensfähigkeit der Figur effektiv zu steigern. In Szenarien, in denen schnelle Schadensausgabe und die Bereinigung von kleinen Gegnern erforderlich sind, sind Edelsteine, die die Angriffsgeschwindigkeit oder Flächenschadenswirkung erhöhen, geeigneter. Allround-Edelsteine, deren Werte zwar geringer sind, aber breit einsetzbar, können in Fällen, in denen die Kampfszenariocharakteristika nicht klar definiert sind, als Grundlage dienen, bevor sie nach Bedarf angepasst werden.

Im Entwicklungsmodell des Spiels ist die Ansammlung von Erweckungspunkten und die Aktivierung von Resonanzeffekten ein Schlüsselmechanismus zur Steigerung der Kampfkraft der Figuren. Wenn der Spieler drei oder sechs Erweckungspunkte gesammelt hat, wird automatisch ein mächtiger Resonanzeffekt aktiviert. Dieser Effekt kann durch die Kombination von Edelsteinen weiter verstärkt werden und wird zur zentralen Quelle der Vorteile im Kampf. Daher sollte bei der Auswahl und Kombination von Edelsteinen zuerst berücksichtigt werden, wie präzise Resonanzeffekte aktiviert werden können, und durch eine sorgfältige Kombination ihre Vorteile maximiert werden. Beim Kombinieren muss auch auf die Kompatibilität der Eigenschaften der Edelsteine geachtet werden. Einige Edelsteine könnten aufgrund von Eigenschaftskonflikten dazu führen, dass Resonanzeffekte nicht wirksam werden oder die ursprünglichen Vorteile verringert werden. Daher ist es wichtig, die Eigenschaftsbeschreibungen und die Bedingungen für die Aktivierung von Resonanzeffekten zu verstehen, um sicherzustellen, dass keine gegenseitig abstoßenden Elemente in der Kombination auftreten. Es ist notwendig, die Eigenschaftstypen der Edelsteine mit den Vorteilen der Resonanzeffekte abzugleichen oder durch unterstützende Edelsteine Eigenschaftskonflikte auszugleichen, um sicherzustellen, dass die durch drei oder sechs Erweckungspunkte aktivierten Resonanzeffekte stabil wirksam werden und den volle Verstärkungswert der Edelstein-Kombination entfalten. Diese Kombinationslogik, die Aktivierungsbedingungen, Effektanpassung und Eigenschaftskompatibilität berücksichtigt, ermöglicht es, dass der Resonanzmechanismus im Kampf seine maximale Wirkung entfaltet.

Die Einführung in das Resonanz-Edelstein-System von Ring of Elysium ist hiermit beendet. Das Edelstein-System in Ring of Elysium zeichnet sich durch seine einzigartige Spielweise und strategische Tiefe aus und integriert sich tief in das Charakterentwicklungssystem des Spiels. Von der engen Verbindung zum Erweckungssystem über vielfältige Gewinnungsmöglichkeiten bis hin zu den Kombinationsstrategien basierend auf Kampfszenarien, Rollenpositionierung und Resonanzeffekten bietet jeder Schritt den Spielern einen weiten Handlungsspielraum.