Moderne Kriegsschiffe: Spielanleitung für das Schlachtschiff Ashigara Wie ist das moderne Kriegsschiff, der Kreuzer Ashigara?

2025-07-16 11:25:19

Heute bringt der Redakteur eine Einführung in die Spielweise des modernen Schlachtschiffs Ashigara. Im weiten Welt des modernen Seestückes nimmt das Kreuzer Ashigara dank seiner einzigartigen Leistungsfähigkeit und Waffenkonfiguration einen unverzichtbaren Platz ein. Als eines der wichtigen Fahrzeuge für Spieler im Seestück, verfügt das Ashigara zwar nicht über die besten allgemeinen Leistungen, zeigt aber in bestimmten Bereichen hervorragende Vorteile. Im Spiel das volle Potenzial des Ashigara zu entfalten, eröffnet eine Reise voller Strategie und Herausforderung im Seestück. Lassen Sie uns nun gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Moderne Kriegsschiffe: Spielanleitung für das Schlachtschiff Ashigara Wie ist das moderne Kriegsschiff, der Kreuzer Ashigara?

Die Hauptwaffe des Ashigara ist ein Vierfach-Raketenlafette, die eine konzentrierte Feuerkraft und eine beeindruckende Reichweite bietet. In großer Entfernung kann es Angriffe auf feindliche Großschiffe führen. Während des Kampfes sollte man die Verteilung der Flugabwehrfeuerkraft des Gegners beachten und die Raketen aus einem Winkel abfeuern, wo die Flugabwehr schwächer ist, um die Treffsicherheit zu erhöhen. Was die Nebenwaffen angeht, verfügt es über sechs Flugabwehrraketen, kombiniert mit einem herkömmlichen Nahverteidigungssystem, das hauptsächlich zum Abwehren von Luftangriffen dient. Wenn feindliche Flugzeuge oder Raketen angreifen, startet das Nahverteidigungssystem automatisch, während die Flugabwehrraketen vom Spieler manuell gesteuert werden können, um die bedrohlichsten Ziele zuerst abzufangen. Allerdings vor Stufe 20 sind seine Raketen leichter vom Gegner abgefangen, daher muss man im Kampf die Zeitpunkt und Frequenz der Raketenabgabe achten, um keine Schussmöglichkeiten zu verschwenden.

Moderne Kriegsschiffe: Spielanleitung für das Schlachtschiff Ashigara Wie ist das moderne Kriegsschiff, der Kreuzer Ashigara?

Dank seines starken Antriebssystems zeigt das Ashigara in Bezug auf Manövrierfähigkeit signifikante Vorteile, insbesondere bei der Ausweichbewegung gegen Torpedos. Diese Eigenschaft wird im realen Kampf zur Schlüsselkomponente für die Überlebensfähigkeit. Wenn der Gegner Torpedos abschießt, um eine Blockade zu bilden, kann der Spieler dank der flexiblen Wendigkeit und Beschleunigungsantwort des Ashigara durch kontinuierliche kleine Richtungsänderungen den Kurs anpassen oder plötzlich beschleunigen, um Distanz zu gewinnen, und so vor dem Torpedo treffen auszuweichen. Diese schnelle Manövrierreaktion kann die Wahrscheinlichkeit, von Unterwasserwaffen getroffen zu werden, effektiv reduzieren und die Sicherheit für fortlaufende Kämpfe gewährleisten. Bei Annäherung an feindliche Schiffe für Überraschungsangriffe oder beim Wechsel des Schlachtfeldes kann die Manövrierfähigkeit des Ashigara zusammen mit topografischen Vorteilen genutzt werden. Der Spieler kann sich für eine Route durch komplizierte Meeresgebiete mit vielen Inseln und Riffen entscheiden, nutzen die Berge oder Riffe, um die Sicht des Gegners zu blockieren, und dabei ständig die Verstecke wechseln, um die Zeit, die man in der Feuerlinie des Gegners verbringt, zu minimieren und das Risiko, von Fernwaffen oder Raketen getroffen zu werden, zu senken.

Moderne Kriegsschiffe: Spielanleitung für das Schlachtschiff Ashigara Wie ist das moderne Kriegsschiff, der Kreuzer Ashigara?

Im Teamkampf kann das Ashigara dank seiner Fähigkeit, sowohl Angriff als auch Verteidigung zu übernehmen, verschiedene Rollen spielen. Aufgrund seiner starken Schiff-gegen-Schiff-Waffen kann es im Team als Hauptangriffskraft dienen, bevorzugt hochwertige Ziele des Gegners anvisieren und mit Teamkollegen koordiniert angreifen, um die Formation des gegnerischen Geschwaders zu stören. Obwohl die Flugabwehr nicht sein Stärkepunkt ist, kann es trotzdem seine Flugabwehrwaffen nutzen, um gemeinsam mit den Teamkollegen den feindlichen Luftangriffen zu begegnen und den Gesamtflugabwehrdruck zu verringern. Wenn Teamkollegen von gegnerischen Torpedos angegriffen werden, kann das Ashigara seine Manövrierfähigkeit nutzen, um den gegnerischen Torpedos Lenkwiderstand zu leisten und den Teamkollegen Gelegenheiten zu geben, den Torpedos auszuweichen. Darüber hinaus kann das Ashigara durch flexible Bewegung am Rand des Schlachtfeldes Erkundungen durchführen, um dem Team wichtige Informationen wie Position und Bewegung des gegnerischen Geschwaders zu liefern, um taktische Entscheidungen zu unterstützen.

Mit Fortschreiten des Spiels ist das Upgrade und die passende Auswahl von Komponenten für das Ashigara sehr wichtig. Nach Stufe 25 verbessert sich die Leistung des Ashigara deutlich. Beim Upgrade-Pfad sollte man das Interzeptsystem priorisieren, um die Flugabwehrfähigkeiten zu verstärken und die Bedrohung durch feindliche Luftangriffe zu reduzieren. In Bezug auf die Komponentenauswahl, da es an Tarnfähigkeiten mangelt, kann man Radar-Störgeräte einsetzen, um die Wahrscheinlichkeit, von dem Gegner entdeckt zu werden, zu verringern. Gleichzeitig, um die mangelnde Feuerkraft zu kompensieren, kann man ein Feuerkoordinierungssystem wählen, um die gesamte Effizienz der Waffen zu steigern. Durch sinnvolles Upgrading und passende Komponentenauswahl kann das Ashigara im Kampf eine noch größere Stärke entfalten.

Moderne Kriegsschiffe: Spielanleitung für das Schlachtschiff Ashigara Wie ist das moderne Kriegsschiff, der Kreuzer Ashigara?

Die Einführung in die Spielweise des modernen Schlachtschiffs Ashigara ist hiermit abgeschlossen. Im modernen Seestück kann der Spieler, indem er das Waffensystem des Ashigara geschickt einsetzt, seine Manövrierfähigkeitsvorteile voll ausspielt, aktiv an Teamarbeit teilnimmt und Upgrades sowie Komponentenauswahl richtig durchführt, das Kreuzer Ashigara meisterhaft handhaben und dessen einzigartigen Wert im intensiven Seestück zeigen.

Moderne Kriegsschiffe: Seeschlachten

Moderne Kriegsschiffe: Seeschlachten

Boost

Strategie