Heute bringt euch der Redakteur Inhalte zum Spielstil der Schusswaffenschule im "Traumwelt: Langes Schwert, Fragen und Klingen". Im Spielsetting von "Traumwelt: Langes Schwert, Fragen und Klingen" führt die Invasion der Dämonen dazu, dass das Volk in Leid und Not gerät. In diesem Moment tritt die Schusswaffenschule hervor. Der Weg des Gewehrs folgt dem Prinzip, Angriff als beste Verteidigung zu sehen. Wenn die Schüler ihre wahre Kraft in das Gewehr fließen lassen, knallt die rote Quaste an der Spitze wie Donner, und der einsame Speer bricht durch die Formation wie ein silberner Drache, der aus dem Meer auftaucht, mit großer Wucht und Macht. Der einzigartige Kampfstil dieser Schule macht sie im System der Schulen im Spiel einzigartig. Lasst uns nun gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Die Strömung der scharfen und heftigen Gewehre ist aufgrund ihrer einzigartigen Kampfmerkmale von großer Bedeutung auf dem Schlachtfeld. Diese Strömung ist besonders gut darin, negative Effekte auf Gruppen von Feinden anzuwenden, was schnell den Rhythmus des Gegners stört. Im Kampf verwendet man vielfältige Gewehrtechniken wie Stiche, Hiebe und Schläge, um die Feinde in verschiedene ungünstige Zustände zu versetzen. Bei der Verwendung der Zerstörungs-Technik kann man den Feind in einen Zustand der Durchschauung versetzen, was bedeutet, dass er viel mehr Schaden von Techniken der scharfen Strömung erleidet, während gleichzeitig der Schaden, den er verursacht, verringert wird. Diese Fähigkeit, Gruppen negativ zu beeinflussen und Einzelziele zu schwächen, macht die Strömung der scharfen und heftigen Gewehre im Kampf zu einer scharfen Klinge, die die Verteidigungslinien des Gegners als Erste durchbricht und für die Teamkollegen eine gute Ausgangsposition schafft. Sie spielt eine unersetzliche Rolle im Teamkampf. Gegenüber vielen hochverteidigten Feinden kann die Strömung der scharfen und heftigen Gewehre dank ihrer Fähigkeit, die Verteidigung des Gegners zu reduzieren, effektiv dafür sorgen, dass die Schäden der Teamkollegen effizienter werden, wodurch sie den Kampfrhythmus kontrollieren und die Grundlage für den Sieg legen.

Die Strömung der zerschmetternden und übermächtigen Gewehre ist dafür bekannt, dass sie starke Gruppenangriffe ausführen kann. Der kraftvolle Kampfstil dieser Strömung ermöglicht es ihr, in der Schlacht wie in einem leeren Feld zu agieren und ganze Armeen zu vernichten. Im Kampf kann die Strömung der zerschmetternden und übermächtigen Gewehre in einen verstärkten Zustand der Zerschmetterung eintreten. In diesem Zustand kann sie nicht nur mächtige Techniken ausführen, sondern auch ihre eigene Angriffskraft erhöhen, um hohe Explosionschäden zu verursachen. Eine ihrer Markentechniken, "Zerschmettere Tausend Heere", kann im Zustand der Zerschmetterung ausgeführt werden, um mehrere gegnerische Ziele mit vernichtender Wirkung zu treffen und so sofort den Verlauf der Schlacht zu ändern. Im Teamkampf, wenn die gegnerische Seite dicht beieinander steht, kann die Strömung der zerschmetternden und übermächtigen Gewehre die Gelegenheit nutzen, den Zustand der Zerschmetterung zu aktivieren und mächtige Gruppenangriffstechniken auszuführen, um sofort großen Schaden zu verursachen und den Gegner schwer zu treffen. Sie ist die Kernkraft bei physischen Gruppenangriffen und kann in entscheidenden Momenten den Lauf der Schlacht wenden und das Team zum Sieg führen.

Jede Strömung hat ein eigenes Talent-System, und die Wahl der Talente ist entscheidend für die Entfaltung des Spielstils. Die Talente der Strömung der scharfen und heftigen Gewehre können auf die Verlängerung und Intensivierung der negativen Effekte sowie die Steigerung des Schadens nach dem Durchbrechen der Verteidigung abzielen. Einige Talente können die Dauer des Zustands der Durchschauung verlängern oder den Schaden, den der Gegner nach dem Durchbrechen der Verteidigung erleidet, noch weiter erhöhen. Die Talente der Strömung der zerschmetternden und übermächtigen Gewehre sollten sich auf die Steigerung des Gruppenexplosionschadens und die Verbesserung des Zustands der Zerschmetterung konzentrieren. Das Artefactsystem bietet weitere Möglichkeiten zur Steigerung der Stärke der Schusswaffenschule. Für die Strömung der scharfen und heftigen Gewehre sollten Artefakte gewählt werden, die die Angriffsgeschwindigkeit erhöhen und die Wahrscheinlichkeit, negative Effekte auszulösen, steigern. Manche Artefakte können jede Attacke mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit zusätzliche negative Effekte hinzufügen oder die Angriffsgeschwindigkeit erhöhen, sodass der Spieler in kürzerer Zeit mehr Gewehrtechniken ausführen und häufiger negative Effekte anwenden kann.

Das war's für den Spielstil der Schusswaffenschule in "Traumwelt: Langes Schwert, Fragen und Klingen". Vom Einstieg in die Schule, wo man die Grundlagen der Gewehrführung lernt, bis hin zur Meisterschaft im Wechseln zwischen verschiedenen Strömungen, um komplexe Schlachten zu meistern, der Weg der Schusswaffenschule dreht sich stets um strategische Entscheidungen und die Anpassung an die Situation. In der Welt von "Traumwelt" gibt es kein festes Kampfschema, nur taktische Klugheit, die sich an die Umstände anpasst. In "Traumwelt: Langes Schwert, Fragen und Klingen" können Spieler, ob sie taktische Kontrolle anstreben oder nach massiven Gruppenangriffen suchen, in der Schusswaffenschule ihren eigenen Kampfstil finden und in dieser Wuxia-Welt ihren eigenen Platz erobern.