Heute bringt euch der Redakteur Inhalte zum Beruf Fäustling in RO: Guardian of Love 2, Im Berufssystem von RO: Guardian of Love 2 ist der Fäustling auf Nahkampf gebaut und zeichnet sich durch einzigartige Energiesteuerung und flexible Spielstile aus. Anders als traditionelle Waffen-abhängige Klassen kombiniert der Fäustling Körper und Energie, um einen Kampfstil zu zeigen, der sowohl Explosivität als auch ständige Schadensausgabe kombiniert. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Der Beruf des Fäustlings kann grob in die beiden Hauptstile Sonne/Mond und Sternzeichen unterteilt werden. Der Stil Sonne/Mond absorbiert die Essenz der Sonne und des Mondes und legt den Fokus auf Explosivität. Wenn der Spieler die Kernfähigkeiten aktiviert, erscheint hinter der Figur ein Sonne/Mond-Disk, das in fünf Bereiche unterteilt ist. Die kleine Sonnenanzeige dreht sich wie eine Uhr im Gegenuhrzeigersinn, und jedes Mal, wenn sie fünf Bereiche abgedeckt hat, wechselt das Disk. Dieser Stil erfordert, dass die Figur sich im Zustand der Sonne oder des Mondes befindet, um spezielle Fähigkeiten zu aktivieren. Je nachdem, in welchem Bereich des Disks die Anzeige verweilt, variiert der Schaden der entsprechenden Fähigkeit. Wenn die Anzeige im zentralen Bereich landet, erhält man den höchstmöglichen Schadenbonus.

Der Stil Sternzeichen konzentriert sich auf kontinuierlichen Schaden und nutzt die Kraft der Sterne. Seine Haupt-Schadensfähigkeit ist der Vierter-Klasse-Skill "Sternenregen". Dieser Stil löst durch normale Angriffe Trittfähigkeiten aus, und wenn diese treffen, besteht die Möglichkeit, Sternenenergie zu sammeln. Sobald genug Energie gesammelt wurde, kann der Skill "Sternenregen" freigeschaltet werden, um kontinuierlichen Flächenangriff auszuführen. In einer Umgebung, in der Monster oft Blutblock haben, bietet dieser kontinuierliche hohe Schaden einige Vorteile. Allerdings gibt es auch Nachteile, wie die Wahrscheinlichkeit, die Trittfähigkeiten auszulösen und die Sternzeichen zu aktivieren, was zu instabiler Sternsammelung führt und den Schaden beeinträchtigt. Jedes Mal, wenn eine neue Karte geladen wird, werden die Sternzeichen zurückgesetzt. Obwohl man vorher die Sternzeichen vollständig sammeln kann, ist der Prozess mühsam und stark von Wahrscheinlichkeiten abhängig.

Hinsichtlich der Kampfstrategie muss der Fäustling je nach Stil unterschiedlich agieren. Spieler des Sonne/Mond-Stils sollten die Position der Anzeige auf dem Disk genau beobachten und Runenfähigkeiten nutzen, um die Anzeige so lange wie möglich in den Bereichen mit hohem Schadenbonus zu halten. Während dieser Phasen sollten starke Explosionsfähigkeiten eingesetzt werden, um maximalen Schaden zu erzielen. Spieler des Sternzeichen-Stils sollten den Rhythmus ihrer normalen Angriffe beachten und schnell Sternzeichen durch normale Angriffe sammeln. Sobald eine angemessene Anzahl von Sternzeichen erreicht ist, sollte der Skill "Sternenregen" gezielt eingesetzt werden, um Schaden auszuführen. Unabhängig vom Stil ist es entscheidend, die Elementeigenschaften von "Warmes Wind" entsprechend den Eigenschaften der Gegner anzupassen, um durch Schwachstellen höhere Schäden zu erzielen.

Das war es für die Inhalte zum Beruf Fäustling in RO: Guardian of Love 2, Mit dem Fortschreiten des Spiels sollten Fähigkeiten und Attributspunkte ständig angepasst werden, um verschiedenen Kampfszenarien und Gegnern gerecht zu werden. Im Allgemeinen ist der Beruf des Fäustlings voller Herausforderungen und Spaß. Durch ständiges Erkunden und Üben können Spieler sicherlich die mächtigen Fähigkeiten des Fäustlings im Spiel entfalten.