Im Spiel gibt es mehrere verschiedene Kapitel, und die Spielmechanik jedes Kapitels unterscheidet sich. Wie man das vierte Kapitel von "Drei Phasen Kechel" spielt, liegt in diesem Kapitel der Hauptfokus auf der Interaktion mit Huang Men Wu, was eine wichtige Handlungslinie darstellt. Wenn Spieler den Fortschritt erfolgreich vorantreiben möchten, können sie weiterlesen, um zu sehen, wie genau die Vorgehensweise ist.

Wenn man in einen Dialog mit Huang Men Wu gerät, sollte man auch darauf reagieren. Es ist jedoch nicht nötig, härter zu werden, sondern man sollte stattdessen mit einem sanften Tonfall interagieren. Zum Beispiel kann man auf Kunstbezogene Inhalte antworten und betonen, dass man später sicherlich beeindruckt sein wird. So wird die Atmosphäre des Dialogs nicht so steif, was die Sympathie nicht negativ beeinflusst.

Das vierte Kapitel dreht sich hauptsächlich um Aufträge, die wahrscheinlich darin bestehen, bestimmte Gegenstände zu finden und ihm dabei zu helfen, Probleme während seiner medizinischen Praxis zu lösen. Während man Aufgaben erhält, muss man erst die Ziele klären und dann in den entsprechenden Szenen nach Hinweisen suchen. Es ist wichtig, nicht in Panik zu geraten, wenn man an einem Punkt stecken bleibt.

Neben dem Dialog sollte man auch sorgfältig auf versteckte interaktive Punkte in der Szene achten, wie zum Beispiel Werkzeuge oder Medizinkrüge in der Nähe. Durch Klicken darauf kann man direkt interagieren und die Sympathie erhöhen. Wenn Spieler sich auf seine Vorlieben einstellen, kann dies die Sympathie natürlich steigern. Es gibt hier auch ein Passwort, aber bisher haben nicht viele Spieler es geschafft, dieses zu knacken. Einige Spieler glauben, dass das Passwort "idce" lautet.

Im Allgemeinen folgt man diesem Ansatz. Wie man das vierte Kapitel von "Drei Phasen Kechel" spielt, ist relativ einfach, da alle Handlungen glatt verlaufen. Man kann die Reize der Figuren erkunden und sich in die Geschichte des Spiels vertiefen, um die Faszination der gesamten Erzählung zu erleben.