Das Spiel "Dawn Reborn" bietet mit seinem einzigartigen Gameplay, das die Fähigkeiten des Fangens von Haustieren und des Überlebensbaus kombiniert, den Spielern eine außergewöhnliche Abenteuererfahrung. In der Anleitung für Anfänger ohne In-Game-Käufe finden Spieler viele spezielle Spielmechaniken, wie zum Beispiel das Kampfsystem, das einen sehr charakteristischen Gruppenkampfmodus verwendet. Um in diesem System erfolgreich zu sein, müssen die Spieler intensiv an der strategischen Kämpferei beteiligt sein. Hier macht die Kriegskraft der Haustiere bis zu 70% aus.

Zunächst sollten die Spieler auf die Gebäude in ihrem Gebiet achten. Die Prioritätseinstellungen sind sehr wichtig. Der Bergbau spielt in der gesamten Entwicklung des Gebiets eine zentrale Rolle, da ausreichende Mineralressourcen die Grundlage für die Entwicklung sind. Egal ob es um die Herstellung von Ausrüstung oder andere Bauarbeiten geht, diese wichtige Ressource ist unverzichtbar. Darauf folgt die Kantine, die den Spielern ständige Energienachschub bietet. Auch Generatoren sind unverzichtbar, aber im Vergleich zu den beiden vorgenannten hat ihre Auswirkung auf die Produktionsmenge der Ressourcen und den Fortschritt des Spiels etwas nach. Trotzdem liefern sie kontinuierlich Strom für das gesamte Gebiet und halten alle Einrichtungen in Betrieb.

Im Spiel muss man nicht selbst graben; Kubis übernehmen die Arbeit für die Spieler, was eine hohe Automatisierung ermöglicht. Jeden Tag müssen die Spieler nur online gehen und die produzierten Ressourcen einsammeln, was für faule Spieler sehr praktisch ist. Bei der Jagd auf Kubis ist es entscheidend, sich an das Aktualisierungsmechanik der orangenen Kubis zu erinnern. Nachdem man erfolgreich einen orangenen Kubis in einem bestimmten Bereich gefangen hat, muss man geduldig warten, bis nach einer gewissen Zeit neue orangene Kubis in diesem Bereich erscheinen.

Der Trainer kann bei der Jagd auf Kubis vier verschiedene Arten von Kubibällen verwenden. Die Herstellung jedes Kubiballs kostet 30 Haltbarkeitspunkte des Werkzeugs, aber es gibt auch klare Unterschiede, nämlich in der benötigten Zeit und dem Verbrauch an Kubimineralien. In Bezug auf die Strategie zur Herstellung von Kubibällen gibt es klare Pläne. Zum Beispiel sollte der Spieler am ersten Tag die ersten drei Basiskugeln herstellen, da diese bei der Durchführung von Durchbruchsaufgaben eine wichtige Rolle spielen und helfen, die Anfangsphase der Ressourcenakkumulation schnell zu überwinden.

Ab dem zweiten Tag sollte der Schwerpunkt auf die Meisterkugel gelegt werden, um sich hauptsächlich auf die Jagd nach wertvollen orangenen Kubis zu konzentrieren. Orangene Kubis haben stärkere Attribute und Fähigkeiten und können im Spiel eine größere Wirkung entfalten. Natürlich kann es während des Spiels zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Wenn man dringend Sterne verbessern muss und genügend Ressourcen hat, kann man die Mine reparieren, um die Haltbarkeit des Werkzeugs wiederherzustellen, aber dies erfordert eine sorgfältige Abwägung des Ressourcenverbrauchs. Mit dem Fortschreiten des Spiels wird auch das Zucht-System eingeführt, wo die Spieler die Möglichkeit haben, Kubis mit besseren Basisattributen zu erhalten.
Um mehr Ressourcen zu erhalten, können Spieler auch eine Gilde beitreten. In der Gilde kann jede Expansion des Territoriums die Ressourcenproduktion des entsprechenden Lagerhauses erhöhen. Die Gildenverwaltung muss sorgfältig geplant werden, um die späteren Gildenaktivitäten zu berücksichtigen. Beim Bau von Gebäuden sollten Bereiche mit Boni priorisiert werden. Die Einnahmen der Gilde sind auch sehr beträchtlich, darunter Kriegsloot-Kisten und Gigantenjagd. Bei der Gigantenjagd können Spieler sich anmelden, um legendäre Giganten wie Gorya und Titan Tais zu jagen und zu kontrollieren.

Nach Abschluss der Herausforderungen können die Spieler Ressourcen und Buffs erhalten, die in der Gilde wirksam werden. Diese Buffs spielen eine wichtige Rolle für die langfristige Entwicklung der Gilde. Auch beim Auswählen von Kubis in der frühen Phase des Spiels gibt es Tricks. Um zu beurteilen, ob ein Kubi das Potenzial hat, geschult zu werden, sollte man darauf achten, ob er goldene Attribute hat. Ohne vier goldene Attribute endet ein Kubi wahrscheinlich als Futter und kann im Kampf keine wichtige Rolle spielen. Daher sollten die Spieler bei der Jagd auf Kubis die Prioritäten für diejenigen klarstellen, die sie unbedingt fangen müssen.

Was die Pflicht-Göttertiere angeht, ist der Feuerteufel-Jungtier definitiv eine der ersten Wahlmöglichkeiten. Er wird den Spielern im Hauptquest geschenkt und hat vergleichsweise niedrige Kosten für die Erweckung. Während der Missionen kann er eine wichtige Rolle spielen und ist ein hilfreicher Begleiter in der frühen Phase des Spiels. Ein weiteres Pflicht-Göttertier ist der Eisdrache, der Kontrolle und Verteidigungsreduktion beherrscht. Er kann durch die Bestehung des achten Götterprüfungsstadiums freigeschaltet werden. Im PvP-Kampf ist die Kontrollfähigkeit des Eisdrachen besonders beeindruckend. Was die Ressourcenverteilung angeht, sollten alle täglich erworbenen Seelenkugeln dem Hauptkampf-Haustier zugewiesen werden, um dessen Stärke kontinuierlich zu steigern. Gleichzeitig sollten Skillbücher bevorzugt verwendet werden, um Gruppenfähigkeiten vollständig zu verbessern.

Die Empfehlungen in der Anleitung für Anfänger ohne In-Game-Käufe sind sehr nützlich in der Praxis. Selbst wenn man am Anfang nicht auf diese Hinweise geachtet hat, kann man in der frühen Phase durch die Umsetzung dieser Spielmechaniken einen Vorteil im Kampf erlangen.