Imo-Bestandteilschau teilen Imo-Handyspiel Imo-Bestandteilschau auf einen Blick

2025-07-11 17:01:59

Auf dieser weiten Straße gibt es eine magische Kreatur namens Imo. Sie sind nicht nur unterschiedlich in ihrer Erscheinung und haben verschiedene Fähigkeiten, sondern sie evolvieren auch unter bestimmten Bedingungen, was den Spielern neue Überraschungen bietet. Diese niedlichen Imos sollten sicherlich vielen gefallen. In dem folgenden Imo-Bestiarium werden wir sie nacheinander vorstellen, damit ihr sie besser kennenlernt und eure Abenteuer reibungsloser gestaltet werden können.

Imo-Bestandteilschau teilen Imo-Handyspiel Imo-Bestandteilschau auf einen Blick

1. Kleiner Kohlehund

Der kleine Kohlehund hat das Feuerelement. Er ist sehr lebhaft und beweglich und folgt gerne dem Brennenden Wolf. Unter seinem flauschigen Kohlefell verbirgt sich ein schwelendes Glühen.

Imo-Bestandteilschau teilen Imo-Handyspiel Imo-Bestandteilschau auf einen Blick

2. Brennender Wolf

Der brennende Wolf ist die Evolutionsform des kleinen Kohlehunds. Sie agieren immer in Gruppen, legen großen Wert auf Loyalität und Zusammenhalt und haben einen ruhigen, konzentrierten Blick.

3. Silberhelmdrache

Der Silberhelmdrache besitzt das Feuerelement. Sein Körper ist mit schwerem Metallpanzer bedeckt, und im Zorn kann er Flammen spucken, die alles um ihn herum in Lava verwandeln.

4. Besseth

Besseth hat das Elektro-Element. Sein Herzschlag hat einen Trommelklang, daher sucht er ständig nach Rhythmen, die diesen Trommelklang überdecken. Er liebt es, seinen Körper zur Musik zu bewegen, und hat eine Vorliebe für avantgardistische Musik und Kunst.

Imo-Bestandteilschau teilen Imo-Handyspiel Imo-Bestandteilschau auf einen Blick

5. Schönheitsschmetterling

Der Schönheitsschmetterling hat die Elemente Pflanze und Wind. Seine Schwingen funkeln in prächtigem Glanz, und wenn er seine Flügel schlägt, fallen Schuppen, die die Blüte der Pflanzen fördern. Deshalb ist dort, wo er ist, immer viel Leben.

6. Pfiffmöwe

Die Pfiffmöwe hat das Windelement. Sie kreist oft in geringer Höhe und beobachtet ständig die Bewegungen am Strand. Sie liebt es, sich in Gruppen zu versammeln und durch Pfeifen Aufsehen zu erregen.

7. Blütengarnele

Die Blütengarnele hat die Elemente Erde und Pflanze. Sie wählt im Laufe ihres Lebens nur einen Partner und ist sehr treu. Wenn man sie in der Wildnis sieht, sind sie immer zu zweit. Das Blümchen auf ihrem Kopf zeigt, wie glücklich sie ist. Wir können sie auf der Wolkenwiese und auf dem Wolfzahnberg finden.

8. Zwiebelgarnele

Die Zwiebelgarnele ist die Evolutionsform der Blütengarnele und hat das Erdenelement. Ihre Muschel ist von dichtem Pflanzenbewuchs bedeckt, und sie ernährt sich ausschließlich von Sonnenlicht, ohne dass sie zusätzliche Nahrung benötigt.

Imo-Bestandteilschau teilen Imo-Handyspiel Imo-Bestandteilschau auf einen Blick

9. Kristallgarnele

Die Kristallgarnele hat das Eiselement und ist die Evolutionsform der Zwiebelgarnele. Sie lebt in Höhlen, und da ihre Nahrung reich an Mineralien ist, wird ihre Muschel allmählich von Kristallen bedeckt. Normalerweise versteckt sie sich unter der Erde und lockt Beute mit ihrem schönen Panzer an. Sie findet sich hauptsächlich auf der Wolkenwiese. Um sie zu finden, solltet ihr ein kleines, feuer-elementares Imo mitnehmen, weil sie in Höhlen lebt und man mit einem kleinen Imo leichter hineinkommt, während das Feuerelement sie zähmen kann.

10. Glühquallen

Die Glühqualle hat das Elektro-Element und ist sehr scheu. Bei jedem Anzeichen von Gefahr flieht sie sofort. Die Glühbirne auf ihrem Kopf ändert ihr Aussehen je nach ihrem körperlichen Zustand.

Imo-Bestandteilschau teilen Imo-Handyspiel Imo-Bestandteilschau auf einen Blick

11. Kronenqualle

Die Kronenqualle ist die Evolutionsform der Glühqualle und hat ebenfalls das Elektro-Element. Sie reguliert die Helligkeit und Frequenz ihres Leuchtens je nach Stimmung. Ihre Tentakel können nicht nur ein einzigartiges, farbenfrohes Licht ausstrahlen, sondern auch Stromschläge abgeben. Um die Boss-Kronenqualle zu bekämpfen, müsst ihr im Gelände auf fallende Sterne warten, dann erscheint sie vor euch.

12. Schamotter

Der Schamotter hat das Wasserelement und sucht überall nach Geschenken, um Liebe zu zeigen. Da er aber sehr schüchtern ist, scheitern seine Liebesbekundungen oft. Seine charakteristische Geste ist, seine Wangen mit den Pfoten zu reiben.

Imo-Bestandteilschau teilen Imo-Handyspiel Imo-Bestandteilschau auf einen Blick

13. Dickerotter

Der Dickerotter hat einen starken Körper und kann enorme Kraft entfalten, aber anstatt seine Stärke zu präsentieren, bevorzugt er es, in seinem Bau zu bleiben. Er sammelt täglich schöne Dekorationen, um seinen Bau zu verschönern.

14. Honigvogel

Der Honigvogel lebt hauptsächlich in den Blumenfeldern der Irisblumenwiese. Er hat das Dunkel-Element und speichert den gesammelten Blütennektar in seinem Körper, um ihn zu fermentieren. Der ausgegebene Nektar kann als Duftstoff genutzt werden und ist ein unverzichtbarer Partner für Parfümeure.

15. Duftvogel

Der Duftvogel ist die Evolutionsform des Honigvogels und lebt an den Seen neben der Irisblumenwiese. Wir müssen den See durchqueren und zum Haus in der Mitte des Sees gelangen, um ihn zu sehen. Der Duftvogel ist sehr anspruchsvoll, was Gerüche angeht, und mischt verschiedene Blütennektare, um exklusive Duftstoffe herzustellen.

Imo-Bestandteilschau teilen Imo-Handyspiel Imo-Bestandteilschau auf einen Blick

Das Imo-Bestiarium teilen wir bis hierher. In dieser wunderbaren Welt sind die Imos nicht nur Begleiter, sondern auch wichtige Helfer bei unseren Abenteuern. Wer sie mag, sollte schnell ins Spiel gehen und diese süßen oder coolen Imos sammeln.

Call of Duty: Mobile Staffel 9

Call of Duty: Mobile Staffel 9

Boost

Strategie