Das Narrenverlies ist ein Abenteuerspiel, das Elemente von Tower-Defense-Spielen, Roguelike-Elementen und Kartenstrategien kombiniert. Das Spiel ist sehr einfach zu bedienen, da es vollautomatisch gestaltet ist. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Heldencharaktere. Heute spreche ich über die Eiskönigin im Narrenverlies. Da man während des Kampfes nicht manuell eingreifen kann, ist es am wichtigsten, die richtige Charakterkombination auszuwählen.

Die Eiskönigin ist eine sehr beliebte Heldin im Narrenverlies. Sie ist stark und passt gut in verschiedene Teamkombinationen, was sie zu einer wertvollen Figur macht. Ihre Kernfähigkeit ist der Eissturm. Durch die Lenkung des Eissturms greift sie Feinde fortlaufend an. Nach dem Verbessern ihrer Talente wird die Abklingzeit der Fähigkeit reduziert. Am Ende des Sturms entsteht ein unbeweglicher Orkan, der die Schadensrate erhöht. Wenn die Fähigkeit ihre endgültige Stufe erreicht, können zwei arktische Orkane gleichzeitig erscheinen, was sowohl den Schaden als auch den Angriffsbereich erheblich erhöht.

Der arktische Orkan ist eine verbesserte Version der Fähigkeit, die mehr Schaden verursacht und größer ist, und ständig Feinde aus weiter Entfernung anzieht. Eine passive Fähigkeit der Eiskönigin ist die Erhöhung des Eiselementarschadens für das gesamte Team um 27 %. Die Verknüpfte Fähigkeit ist der Eiszapfensturm, der aktiviert wird, wenn die Eiskönigin gemeinsam mit dem Eisdämon eingesetzt wird. Die herbeigerufenen Eiszapfen und der Eissturm produzieren bei Angriffen viele Eiszapfen, die besonders effektiv gegen Gruppen von Feinden sind. In Bezug auf die Teamkombinationen gibt es viele Möglichkeiten. Zunächst kann die Eiskönigin in ein Anfängerteam integriert werden. Eine spezifische Kombination besteht aus der Eiskönigin, einem Engel, einem Alten, einem Eismagier und einem Feuerkämpfer. Die Eiskönigin unterstützt den Feuerkämpfer, der Engel heilt, und der Eismagier bietet Kontrolle.

Außerdem kann man eine gewalttätige Eis-Attacke-Kombination wählen, bestehend aus der Eiskönigin, einem Hohepriester, einem Engel, einem Eismagier und dem Teufelskind. Mit dieser doppelten Eis-Attacke-Fähigkeit frieren die Charaktere schnell Feinde ein, während der Hohepriester und das Teufelskind für explosive Synergien sorgen und der Engel durch seine Heilfähigkeiten Ausdauer bietet. Unabhängig von der gewählten Kombination sollte man im Kampf immer zuerst die Eissturm-Fähigkeit der Eiskönigin verbessern, um so schnell wie möglich den arktischen Orkan freizuschalten und die Schadensausgabe zu erhöhen.

Nach meiner Einführung kennt ihr jetzt sicher die Eiskönigin im Narrenverlies besser. Wenn ihr ein Eis-Team aufbauen möchtet, ist die Eiskönigin definitiv eine Schlüsselfigur. Falls ihr noch keine passende Kombination gefunden habt, könnt ihr meinen Vorschlägen folgen. Diese sind bereits für Anfänger geeignet und helfen, die ersten Level leichter zu meistern. Die ausgezeichneten Fähigkeiten der Eiskönigin können euch dabei helfen, die ersten Herausforderungen im Spiel problemlos zu bewältigen.