Welche Artefakt-Legenden-Strömungen gibt es? Eine Übersicht der empfohlenen Artefakt-Legenden-Strömungen.

2025-07-11 16:10:55

In der Welt der legendären Artefakte führt die Auswahl der Charakterkombinationen zu verschiedenen Stilen. Jeder dieser Stile hat seinen eigenen Charme, und die Unterschiede zwischen den Stilen spiegeln sich nicht nur in den sichtbaren Fähigkeiten und Charakterkombinationen wider. In den Stilen des Artefakt-Spiels können die Spieler tiefere Spielmechaniken kennenlernen, die sich auf Kampfstrategien, Ressourceneinsatz und die Fähigkeit, sich an verschiedene Kampfsituationen anzupassen, beziehen. Sie haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Welche Artefakt-Legenden-Strömungen gibt es? Eine Übersicht der empfohlenen Artefakt-Legenden-Strömungen.

Lassen Sie uns zunächst über den Ausweich-Stil sprechen. Dieser Stil vermeidet in der Regel tödliche Angriffe, und sein Kerngedanke besteht darin, den Alten Geisttänzer als Artefaktsgeist auszuwählen. Dieser Geist kann sich auf dem Schlachtfeld frei bewegen. Zudem wird die Fähigkeit Schmetterlingsflug ausgewählt, die die Ausweichchance erhöht, sodass die Angriffe des Gegners oft ins Leere laufen. Zugleich wird ein Vogel als Geisttier gewählt und mit starker Angriffskraft versehen. Wenn der Gegner durch die Ausweichmanöver verwirrt ist, kann plötzlich ein tödlicher Angriff ausgeführt werden. Die Einstellung zur Verstärkung von Gegenangriffen bei Kombos ermöglicht es, die Kraft des Gegners für Gegenangriffe zu nutzen.

Welche Artefakt-Legenden-Strömungen gibt es? Eine Übersicht der empfohlenen Artefakt-Legenden-Strömungen.

Der Vorteil des Ausweich-Stils liegt in seiner hervorragenden Überlebensfähigkeit. Durch eine hohe Ausweichrate können die Angriffe des Gegners oft ins Leere laufen, was den erlittenen Schaden reduziert. Diese Taktik mit hoher Ausweichrate kann auch effektiv den Angriffsrhythmus des Gegners stören. Allerdings ist dieser Stil nicht unbesiegbar. Gegen den Blitzkriegs-Stil mit hohen kritischen Treffern ist er weniger effektiv, da selbst eine hohe Ausweichrate kaum vollständig vor kritischen Treffern schützt. Ein Treffer kann schnell zu einem passiven Standpunkt führen. Darüber hinaus erfordert das Aufbauen einer ausreichenden Ausweichrate eine große Menge an Ressourcen, sowohl in Bezug auf Ausrüstung als auch Fähigkeiten. Wenn die Ressourcen nicht gleichmäßig und sinnvoll verteilt sind und die Ausweichwirkung nicht wie erwartet ist, kann man im Kampf leicht zum Opfer werden.

Welche Artefakt-Legenden-Strömungen gibt es? Eine Übersicht der empfohlenen Artefakt-Legenden-Strömungen.

Der Kombostil der Betäubung setzt auf kontinuierliche Kontrollfähigkeiten, um den Gegner in endlose Betäubung zu versetzen. Seine Kernkomponenten kreisen um den Artefaktsgeist Tausend Trugbilder, der ein Schwert trägt und mit Fähigkeiten, die Betäubung verursachen, auf dem Schlachtfeld eine Reihe von verwirrenden Kontrollzaubern entfaltet. Die Ausrüstung konzentriert sich darauf, die Wirkungen von Betäubung und Kombos zu verstärken, um den Gegner fest in seinem Rhythmus zu halten. Im PvP-Arena zeigt der Kombostil der Betäubung seine Vorteile deutlich, indem er den Gegner kontinuierlich betäuben und ihn in einem Zustand der Benommenheit halten kann, in dem er keine effektive Gegenwehr organisieren kann. Der eigene Charakter kann währenddessen kontinuierlich Schaden austeilen. Allerdings gibt es auch einige schwere Schwächen: Da der Stil stark auf Betäubung und Kombos angewiesen ist, fehlt ihm an Schadensausbruch. Wenn die Betäubung am Anfang misslingt und der Gegner starke Fähigkeiten einsetzen kann, gerät man schnell in eine schwierige Lage. Zudem erfordert die Kombination von Betäubung und Kombos sehr hohe Anforderungen an die Charakterattribute, und jede Schwäche kann dazu führen, dass die gesamte Kontrollkette bricht.

Welche Artefakt-Legenden-Strömungen gibt es? Eine Übersicht der empfohlenen Artefakt-Legenden-Strömungen.

Der Kombostil der Fantasiebestien ähnelt einem langwierigen Kampf, wobei der Phantome Donnergott als Kern die stabile Ausgabe von Kombos sicherstellt. Die Traumfrau Rong steigert die Kombowiederholungen der Fantasiebestien, während der Blutige Kaiser zur Seite steht und den Schaden unterstützt. Zusammen arbeiten sie, um in jeder Runde sechs Mal Schaden zuzufügen. Für normale Spieler ist der Kombostil der Fantasiebestien eine kosteneffiziente Wahl, da er nicht die extremen Attribute erfordert, sondern nur auf eine stabile Kombomechanik baut, um im Spiel Fuß zu fassen. In langwierigen Kämpfen zeigt sich dieser Vorteil des stabilen Schadens. Allerdings hat dieser Stil auch seine Grenzen: Bei gleichen Attributen ist die Schadensobergrenze etwa 25% niedriger als beim Kritisch-Treff-Stil der Fantasiebestien, was bedeutet, dass gegen Ziele mit hoher Verteidigung und viel Lebensenergie mehr Runden benötigt werden, um sie zu besiegen.

Welche Artefakt-Legenden-Strömungen gibt es? Eine Übersicht der empfohlenen Artefakt-Legenden-Strömungen.

Im Kritisch-Treff-Stil der Fantasiebestien kann die Grüne Fee den Bestien mächtige Schadensboni geben, während die Böse Klingenkriegerin die Kritisch-Trefferquote präzise steigert. Der Schwertseele Meister unterstützt dabei, um die Gesamtoutput zu verbessern. Sobald ein kritischer Treffer ausgelöst wird, reicht der hohe Schaden, um den Gegner sofort schwer zu verletzen. Allerdings hat der Kritisch-Treff-Stil der Fantasiebestien auch offensichtliche Nachteile: Die Betäubungsattribute der Figuren wirken in diesem Stil wie verborgene Fallen. Da die Ausgabe der Bestien stark von kritischen Treffern abhängt, kann die Betäubung der Figur den Angriffsrhythmus der Bestien stören. Wenn die Bestie betäubt wird, gerät ihr Angriffsrhythmus ins Chaos.

Welche Artefakt-Legenden-Strömungen gibt es? Eine Übersicht der empfohlenen Artefakt-Legenden-Strömungen.

Der Blitzkriegs-Stil kann die Truppe zum gegnerischen Lager führen, wobei der Phantome Donnergott kritische Treffer und Geschwindigkeit erhöht, die Grüne Fee die kritischen Treffer verstärkt und die Goldschlange Yao Guang die Kritisch-Trefferquote weiter erhöht. Der Vorteil dieses Stils liegt in seiner starken Beherrschung des Ausweich-Stils. Unabhängig davon, wie hoch die Ausweichrate des Gegners ist, ist sie im Blitzkriegs-Stil fast nutzlos. Sobald ein kritischer Treffer ausgelöst wird, kann die Verteidigung des Gegners schnell durchbrochen und ein schneller Sieg erzielt werden. Allerdings ist der Blitzkriegs-Stil in der frühen Phase relativ schwach, da die kritischen Treffer bei niedrigen Attributen nicht ausreichen, um den Gegner tödlich zu treffen. Auch in späteren Phasen, wenn andere starke Stile konkurrieren, sind die Vorteile möglicherweise nicht so ausgeprägt, und es bedarf ständiger Anpassung und Optimierung, um herauszustechen.

Welche Artefakt-Legenden-Strömungen gibt es? Eine Übersicht der empfohlenen Artefakt-Legenden-Strömungen.

Schließlich ist da noch der Kombostil der Ausgabe, in dem der Phantome Donnergott, der Blutige Kaiser und der Berserker zusammenarbeiten. Die Fähigkeit Blauer Wolken Schwerttraktat erhöht die Kombowiederholungen, während die Sieben Sterne des Bösen die Ausgabe weiter verstärken. Im Arena-Kampf zeichnet sich der Kombostil der Ausgabe durch exzellente Leistung aus, insbesondere wenn der Nebelfalse Spiegel getragen wird, können in zwei Runden bis zu zwölf Kombos ausgeführt werden. Allerdings ist dieser Stil gegenüber dem Ausweich-Stil etwas passiv, da er stark auf Treffer angewiesen ist, um Schaden zu verursachen, und die hohe Ausweichrate des Ausweich-Stils lässt viele Angriffe ins Leere laufen. Wenn man in diese Situation gerät, kann man in einen langwierigen Kampf gezogen werden, in dem verschiedene Unsicherheitsfaktoren zunehmen und ein kleiner Fehler das Spiel verlieren lassen könnte.

Welche Artefakt-Legenden-Strömungen gibt es? Eine Übersicht der empfohlenen Artefakt-Legenden-Strömungen.

Die in den Stilen des Artefakt-Spiels vorgestellten Stile haben alle ihre eigenen Vorzüge. Spieler müssen ihren eigenen Spielstil, ihre Ressourcenlage und die Situation ihrer Gegner berücksichtigen, um den geeigneten Stil auszuwählen und anzuwenden, um in dieser Welt voller fantastischer Herausforderungen den besten Weg für sich zu finden.

Monster Legends

Monster Legends

Boost

Strategie