Wie kann man die Sternenresonanz-Attribute optimieren? Heute werde ich alle durch den Prozess führen. Bei der Betrachtung von Ausrüstungsattributen muss man auch die spezifischen Klassen berücksichtigen. Um die persönliche Stärke wirklich zu optimieren, sind die folgenden Punkte sehr wichtig. Lassen Sie uns gemeinsam die genauen Details verstehen.

Wenn Spieler Ausrüstungsattribute optimieren möchten, sollten sie sich zunächst mit den grundlegenden Attributen vertraut machen, wie z.B. kritische Trefferquote oder Angriffskraft, die vielen Spielern bekannt sind. Wenn man zum Beispiel Ausdauer betrachtet, kann dies die Überlebensfähigkeit im späteren Spielverlauf effektiv verbessern.

Aktuell scheinen nur Krieger oder Tanks eine hohe Ausdauer zu benötigen. Daher, wenn ein Spieler die Klasse „Großschwert-Held Glücksfluss“ wählt, sollte er andere Berufe in Betracht ziehen, was für diese nicht notwendig ist. Natürlich müssen Spieler auch auf eine ausgewogene Verteilung der Attribute achten und nicht nur auf einzelne Eigenschaften fokussieren, um die speziellen Effekte der Attribute zu nutzen.

Die Verfeinerung von Ausrüstungen erfordert bestimmte Materialien. Nach deren Verbrauch steigt jedoch schnell das Niveau der Ausrüstung. Falls der Spieler beim Verfeinern scheitert, braucht er sich keine Sorgen zu machen, da es zu keinem Rangabstieg führt. Erfolgt die Verfeinerung hingegen erfolgreich, erhält er zusätzlich einen Freischalt-Effekt. Zudem spielt hierbei der Set-Bonus eine Rolle.

Wie kann man die Sternenresonanz-Attribute optimieren? Die Optimierung ist vergleichsweise einfach. Spieler können die oben genannten Aspekte berücksichtigen. Im Allgemeinen sollten bei der Optimierung auch die Klassen berücksichtigt werden, anstatt blindlings vorzugehen. Der Fokus sollte auf einer ausgewogenen Verteilung der grundlegenden Attribute liegen, um so spezielle Effekte zu erzielen.