„Gänse-Enten-Mord“ ist eines der momentan beliebten „Werwolf“-Spiele, und viele von euch sind wahrscheinlich neugierig auf dieses Spiel. Wie viele Personen müssen mindestens bei „Gänse-Enten-Mord“ spielen? Wie funktioniert das Mehrspieler-Spiel für die Handyspielversion? Heute bringe ich Antworten auf diese Fragen, also verpasst den heutigen Inhalt nicht, wenn ihr interessiert seid. Ohne weitere Umschweife, lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Normalerweise wird „Gänse-Enten-Mord“ mit 11 Spielern gespielt, aber es gibt auch Spiele mit 7 oder 5 Spielern. Bei einem Spiel mit 11 Spielern braucht die Gänse-Gruppe mehr Energie und Zeit, um den echten Mörder zu finden, was das Spiel länger und angenehmer macht. Bei einem Spiel mit sieben Spielern geht es sehr schnell, da in der ganzen Gruppe nur zwei Enten und eine neutrale Figur sind, und man findet den Mörder in wenigen Runden. Bei einem Spiel mit fünf Spielern endet das Spiel nach ein oder zwei Runden, wobei die Konfiguration normalerweise aus einer Ente, einer neutralen Figur und drei Gänsen besteht.

Bei einem Spiel mit fünf Spielern ist die Identität der Ente definitiv der Mörder-Ente, weil nur die Mörder-Ente es schaffen kann, gegen dreimal so viele Gänse anzukommen, und dazu gehört auch ein hohes Maß an Spielkenntnissen und Intelligenz, da das Spiel beendet ist, sobald man enttarnt wird. Erfahrene Spieler erkennen oft sofort, dass du die Mörder-Ente bist, daher musst du dich gut tarnen. Hier empfehle ich die Serienmörder-Ente, da nach dem Töten jemandes die Abklingzeit um 2 Sekunden reduziert wird, was es uns ermöglicht, schneller Kombos auszuführen.

Für die neutrale Position wählen wir den Bestatter. Der Grund dafür ist, dass der Mörder-Ente unbemerkt handeln kann, aber wenn er erwischt wird, ist alles vorherige Bemühen umsonst und das Spiel beginnt von Neuem. Der Bestatter hilft also, den Fehler des Mörder-Enten auszubügeln, was gleichbedeutend damit ist, die Schwierigkeit des Spiels für die Mörder-Ente zu verringern.

Bei einem Spiel mit fünf Spielern empfehle ich für die Gänse-Identitäten, am besten ein Paar Liebesgänschen und einen Sheriff zu wählen, da beide Liebesgänschen sterben, wenn eines getötet wird, was die Aufgabe des Sheriffs erschwert und dem Mörder-Enten mehr Chancen gibt, ohne dass das Spiel sofort endet.

Das waren meine Empfehlungen zum Thema, wie viele Personen mindestens bei „Gänse-Enten-Mord“ spielen können, sowie zur Vorgehensweise für ein Fünf-Spieler-Spiel. Als eines der aktuell beliebtesten „Werwolf“-Spiele hat „Gänse-Enten-Mord“ sowohl in Bezug auf Realismus als auch auf Spielmechanik bemerkenswerte Leistungen gezeigt. Wer solche Spiele mag, sollte sich „Gänse-Enten-Mord“ auf keinen Fall entgehen lassen!