Wenn es um derzeit beliebte Spiele geht, werden sicherlich viele Spieler Jiangcheng Entrepreneur erwähnen. Obwohl das Spiel optisch nicht besonders beeindruckend ist, sind die Spielmechaniken insgesamt sehr interessant und vielfältig, was auch viel Aufmerksamkeit erregt hat. Im Folgenden bringen wir euch eine Anleitung zur Layout-Planung in Jiangcheng Entrepreneur. Viele Spieler verstehen das Layout des Spiels nicht so gut, daher erkundigen sie sich nach den genauen Details.

Da die Werkstatt im Spiel ziemlich groß ist, kommt es bis spät im Spielverlauf praktisch nie zu Engpässen, weshalb die meisten Spieler beim Planen ihres Layouts recht willkürlich vorgehen. Dies führt jedoch nicht nur zu unnötigem Platzverschwend, sondern macht die Werkstatt auch weniger ansprechend. Daher ist die Planung von großer Bedeutung.

Am Anfang können wir noch nicht viele verschiedene Geräte bauen, und die Werkstattfläche ist mit viel Müll und Materialien bedeckt, sodass uns nicht viel Platz zur Verfügung steht. Die Spieler nutzen also meist einfach den erstbesten freien Platz, bevor wir allmählich den Müll wegräumen können.

Im Mittelspiel erhalten die Spieler viele Baupläne, die für unsere Entwicklung sehr wichtig sind. Da wir oft mehrere Einheiten desselben Geräts bauen, kann man diese in einer Reihe platzieren, was viel ordentlicher aussieht.

Zusätzlich können wir verwandte Geräte in derselben Zone platzieren, was deren Nutzung erleichtert. Wenn dies zu statisch erscheint, können wir auch andere Geräte oder Gebäude in der Umgebung platzieren.

Das waren die Tipps zur Layout-Planung in Jiangcheng Entrepreneur. Die Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung tritt hauptsächlich im mittleren Spielverlauf auf. Spieler, die es einfacher haben möchten, können die oben beschriebenen Ratschläge befolgen, um ihre Werkstatt attraktiver und übersichtlicher zu gestalten.