Wie spielen Anfänger Modern Warships, ist eine Frage, die in letzter Zeit oft gestellt wird. Schließlich steht das Spiel kurz vor der Veröffentlichung und viele Neulinge sind natürlich sehr daran interessiert. Es ist verständlich, dass man nicht weiß, wie man spielt, wenn man das Spiel zum ersten Mal ausprobiert, schließlich ist dieses Thema im heutigen Mobile-Spielemarkt eher selten. Daher ist es normal, dass Anfänger nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Im Folgenden bieten wir eine Anleitung für Anfänger, nach deren Lektüre Sie eine Richtung und einen Ansatz haben werden.

Für Anfänger ist es zuerst wichtig, die verschiedenen Schiffsarten im Spiel zu verstehen. Man muss die Spielweise verschiedener Schiffe mit unterschiedlichen Rollen kennen. Wir beginnen hier mit den Zerstörern, den kleineren Schiffen im Spiel. Diese Schiffe haben eine einfache Spielweise: Sie suchen Gelegenheiten, um andere Schiffe zu überfallen, oder sie schützen größere Schiffe. Das hängt von den Fähigkeiten des Zerstörers ab, ob es sich um einen Lenkwaffenzerstörer, einen Torpedozerstörer oder einen Geschützzerstörer handelt. Die verschiedenen Arten von Zerstörern haben unterschiedliche Positionierungen, wobei Lenkwaffenzerstörer für Überfälle geeignet sind, Torpedozerstörer für Unterwasseroperationen und Geschützzerstörer zur Unterstützung dienen.

Nachdem wir uns die erste Schiffsklasse, die Zerstörer, angesehen haben, kommen wir zur zweiten Klasse, den Fregatten. Diese Schiffe haben die Rolle, andere Schiffe zu schützen, und ihre Hauptaufgabe besteht darin, Flugzeugträger im Spiel zu beschützen. Die dritte Schiffsklasse sind die Kreuzer, die sowohl Ähnlichkeiten mit Zerstörern als auch mit Schlachtschiffen aufweisen. Sie können direkt angreifen, schützen oder U-Boote bekämpfen. Nach dem Verständnis der Kreuzer kommen wir zur vierten Schiffsklasse, den Flugzeugträgern.
Flugzeugträger sind die einzige Quelle für Luftangriffe im Spiel und bilden die Hauptkraft auf dem Schlachtfeld. Ihre Aufgabe besteht darin, sich zurückzuhalten und Flugzeuge zu steuern, um Feinde anzugreifen und ihre Lebenspunkte zu reduzieren. Als nächstes kommen wir zur fünften Schiffsklasse, den Schlachtschiffen. Diese Schiffe liefern die Hauptfeuerkraft im direkten Kampf und sollten frontal angreifen. Nach den Schlachtschiffen sehen wir uns die letzte Schiffsklasse an, die U-Boote. U-Boote sind die einzigen Schiffe im Spiel, die unter Wasser angreifen können. Ihre Aufgabe besteht darin, ihre Fähigkeit zur Unterwasserattacke zu nutzen, um Oberflächenschiffe zu überfallen. Dies sind die Positionierungen und Spielweisen der verschiedenen Schiffe im Spiel.

Im Folgenden müssen einige spezifische Spieltechniken erlernt werden. Im Spiel unterscheiden sich die Bedienungsmethoden für verschiedene Waffentypen. Zuerst kommen die Artilleriewaffen, bei denen man beim Schießen die Entfernung und den Trefferbereich berechnen muss, um den Feind zu treffen und Schaden zu verursachen. Danach sind die Raketenwaffen dran. Diese sind einfacher zu bedienen, da man mit Hilfe von Ablenkungs-Raketen arbeitet. Die Raketen zielen automatisch und haben eine 100%ige Treffsicherheit.
Nach den Raketenwaffen kommen wir zu den Torpedowaffen. Diese ähneln den Raketenwaffen, da sie ebenfalls gezielt angreifen können, aber sie sind speziell für Unterwasserangriffe gedacht und müssen im Wasser abgefeuert werden. Nach den Torpedos sehen wir uns die letzte Waffengruppe an, die Flugzeugwaffen.

Die Flugzeugwaffen im Spiel sind mit Abstand die einzigartigste Waffengruppe. Beim Einsatz dieser Waffen wechselt die Perspektive vom Flugzeugträger zum Flugzeug, was diese Waffe zur einzigen macht, die eine direkte Spielersteuerung erfordert. Wir müssen die Flugrichtung selbst steuern und die Flugzeuge benutzen, um anzugreifen. Nachdem wir dies verstanden haben, kennen wir alle Waffentypen im Spiel.
Nachdem wir die Waffen und Bedienungsmethoden kennengelernt haben, müssen wir noch das Rangsystem im Spiel verstehen. Die Schiffe im Spiel haben ein strenges Rangsystem, das in drei Ebenen unterteilt ist, wobei Ebene 3 die höchste und Ebene 1 die niedrigste ist. Der Unterschied in Stärke zwischen den Schiffen der Ebene 3 und Ebene 1 ist enorm, daher sollte man niemals gegen höherstufige Gegner kämpfen. Mit diesem Wissen kann man das Spiel nun gut meistern.

Das waren die relevanten Tipps für Anfänger im Spiel Modern Warships. Oben sind die notwendigen Grundkenntnisse und Tricks für die Anfangsphase zusammengefasst. Nach der Lektüre dieser Einführung sollte klar sein, wie Anfänger vorgehen sollten. Nun liegt es an Ihnen, das Spiel langsam zu erkunden und die oben genannten Techniken anzuwenden.