Wie man den Sternenriss-Resonanz-Riesenblutwächter spielt - Anleitung zum Blocken mit dem Sternenriss-Resonanz-Riesenblut

2025-07-10 11:52:17

In dem zweidimensionalen MMO-Spiel "Resonanz der Sternspuren" ist der Riesenwächter eine der wichtigsten Klassen für die Frontlinie. Wie spielt man den Riesenwächter in Resonanz der Sternspuren? Die meisten Klassen haben verschiedene Spielstile, der Wächter kann als reiner Tank oder als Ausgabe-orientierter Blockfluss gespielt werden. Die meisten Menschen bevorzugen einen gewissen Schaden, weshalb sie eher den Blockfluss wählen, der nicht nur hervorragende Leistungen unter Druck zeigt, sondern auch bei der Verwaltung und Fähigkeitskombination Angriff und Verteidigung, zyklischen Schutz und häufigen Schaden kombiniert.

Wie man den Sternenriss-Resonanz-Riesenblutwächter spielt - Anleitung zum Blocken mit dem Sternenriss-Resonanz-Riesenblut

Blockflussmerkmale:

Der größte Vorteil liegt darin, dass er im Kampf häufig blocken kann, was durch Trigger-Effekte weitere Ressourcen und Kontrollmöglichkeiten bietet. Obwohl seine Verteidigungsmechanik die stabile, unverletzbare Felsenschild-Option nicht vollständig ersetzen kann, ist es flexibler in Bezug auf Fähigkeiten und Ressourcencyklen. Besonders in Kampfsituationen gegen häufig auftretende kleine Fähigkeiten kann der Blockfluss ohne Heiler ausgezeichnete Stabilität und Tempo erreichen. Allerdings führt die Unsicherheit des Blockmechanismus bei großen, einzelnen hohen Schadensfähigkeiten zu starken Schwankungen des Lebenspunktestandes, was zur größten Schwäche wird.

Wie man den Sternenriss-Resonanz-Riesenblutwächter spielt - Anleitung zum Blocken mit dem Sternenriss-Resonanz-Riesenblut

Attributsempfehlungen:

Hauptattribute sollten auf Meisterschaft konzentriert werden. Obwohl die Meisterschaft auf dem Statistikblatt schwach erscheint, ist die von ihr bereitgestellte Reduzierung des Blockschadens extrem wichtig. Derzeit profitiert die Meisterschaft auch von physischen Angriffsboni der Felsenschild-Option, was die Ausgabefähigkeit des Blockflusses sicherstellt. Nebenattributen empfiehlt sich der Aufbau von kritischer Trefferchance, da diese deutlich mehr Schaden bei Fähigkeiten wie Zornsschlag verursacht, insbesondere wenn sie häufig eingesetzt werden. Für Überleben kann auch das Aufbauen von allgemeinen Attributen in Betracht gezogen werden, um Ausgabe und Schadensreduktion zu balancieren.

Wie man den Sternenriss-Resonanz-Riesenblutwächter spielt - Anleitung zum Blocken mit dem Sternenriss-Resonanz-Riesenblut

Ressourcen des Blockflusses:

Die Doppelressourcenmechanik besteht aus "Wut" und "Sandstein", die voneinander unabhängig und ergänzend sind. Wut wird hauptsächlich durch Standardangriffe und Sternenbruch gesammelt, um den Blockschlag zu aktivieren und die Blockrate zu erhöhen. Sandstein wird durch Blocktrigger, Fähigkeiteneffekte und Standardschläge erhalten und hauptsächlich für den Ausgabe-Fähigkeiten Steinernen Zorn verwendet. Spieler müssen Fähigkeiten sorgfältig abwechseln, um ein Ressourcenüberschuss oder -mangel zu vermeiden und die Stabilität des Fähigkeitszyklus aufrechtzuerhalten.

Wie man den Sternenriss-Resonanz-Riesenblutwächter spielt - Anleitung zum Blocken mit dem Sternenriss-Resonanz-Riesenblut

Fähigkeitsstruktur:

Der grundlegende Zyklus dreht sich um "Sandmantel", "Blockschlag", "Steinerner Zorn" und "Heldenbarriere". Der Sandmantel ist der Rhythmuskern, mit kurzer Abklingzeit und hoher Ressourcenproduktion, kann er als Quelle von 35 Wut und 6 Sandstein pro Runde angesehen werden, und sollte ständig aktiv sein. Der Blockschlag kann die Blockwahrscheinlichkeit sofort erhöhen und bei erfolgreichem Blocken Sandstein liefern, sollte also regelmäßig verwendet werden, um den Buff zu erhalten. Der Steinerne Zorn ist die Hauptausgabe-Fähigkeit und der Hauptverbraucher von Sandstein, unterstützt durch Talente kann er zu einem AOE-Meteorangriff werden, der sehr stark explodiert. Die Heldenbarriere dient als Schadensreduzierungs-Fähigkeit, hat mit verstärkenden Talenten eine beachtliche Rate und kann zusammen mit dem Blockschlag eine vollständige Verteidigungskette bilden.

Wie man den Sternenriss-Resonanz-Riesenblutwächter spielt - Anleitung zum Blocken mit dem Sternenriss-Resonanz-Riesenblut

Neben diesen Kernfähigkeiten bietet der Sternenbruch Bewegung und starke Kontrolle, was in der Reaktion auf gegnerische Fähigkeiten oder beim Anpassen der Position äußerst wichtig ist. In Umgebungen, die mehr auf Überleben ausgerichtet sind, kann der Sandsteinschutz als Lebensrettungsfähigkeit anstelle des Sternenbruchs verwendet werden, da er Spott und Unbesiegbarkeit bietet und den Teamdruck erheblich reduziert. Die Feindesammel-Fähigkeit Sandsteingriff ist ein zusätzlicher Vorteil, der nur dann in Betracht gezogen werden sollte, wenn entfernte Gegner effektiv kontrolliert werden müssen.

Wie man den Sternenriss-Resonanz-Riesenblutwächter spielt - Anleitung zum Blocken mit dem Sternenriss-Resonanz-Riesenblut

Talentauswahl:

Beim Wahl der Talente hat der Blockfluss eine gewisse Freiheit. Es wird empfohlen, zunächst die wesentlichen Talente wie Verbesserter Wutschlag, Steinhertz, Donnerschlag, Zerschmetternder Wutschlag, Magischer Block, Schild des Feindes, synchronisierte Sphäre und Glückliche Barriere auszuwählen, die die Ausgabe, Blockwahrscheinlichkeit, Ressourcendrehung und Überlebensfähigkeit abdecken. Wenn Spieler ein höheres Überleben anstreben, können einige Ausgabe-Talente durch überlebensstärkere Zweige wie Hoffnung in der Not, Drohung, Sandsteinbeben ersetzt werden. Beachten Sie, dass selbst mit allen Blockwahrscheinlichkeits-Talenten die Blockwahrscheinlichkeit selten 100 % erreicht, da einige Boni verzögert wirken, daher ist Vorsicht bei hohem plötzlichem Schaden ratsam.

Wie man den Sternenriss-Resonanz-Riesenblutwächter spielt - Anleitung zum Blocken mit dem Sternenriss-Resonanz-Riesenblut

Im echten Kampf sollten Spieler zuerst den Sandmantel freisetzen, um Ressourcen zu erhalten, dann mit dem Sternenbruch die Position anzupassen und Ressourcen zu ergänzen. Halten Sie den Buff des Blockschlags aufrecht und füllen Sie die Wut durch Standardschläge auf, sobald genug Ressourcen vorhanden sind, setzen Sie den Steinernen Zorn ein, um Schaden zu verursachen. Die ultimative Fähigkeit Felsenschild: Brechender Kreislauf kann je nach Situation zum Anfang des Kampfes verwendet werden, um Feinde zu sammeln und Ressourcen zu produzieren, oder in Hochdrucksituationen als Überlebensfähigkeit eingesetzt werden. Die generelle Handlungsmethode betont "ständigen Verbrauch und ständiges Auffüllen", um bei gleichzeitiger Vermeidung von Ressourcenüberlastung die maximale Explosionsfrequenz zu erreichen.

Wie man den Sternenriss-Resonanz-Riesenblutwächter spielt - Anleitung zum Blocken mit dem Sternenriss-Resonanz-Riesenblut

Über den Blockfluss des Riesenwächters in Resonanz der Sternspuren sollte nun klar sein. Dies ist ein Spielstil, der eine hohe Geschicklichkeitsanforderung hat, aber auch eine hohe Belohnung bietet. Der Blockfluss gibt Tank-Spielern mehr Beteiligung und ermöglicht ihnen, mehr aktiv zu handeln. Wer genug von der passiven Rolle des Schadensabsorbierers hat, kann den Blockfluss ausprobieren.

Wächtergeschichten

Wächtergeschichten

Boost

Strategie