In diesem Beitrag geht es um eine Anleitung für den Rucksack-Brawler-Ranger. Als flexible Klasse, die auf Fernkampf angewiesen ist, gibt es viele verschiedene Spielstile je nach Auswahl. Viele Neulinge wissen jedoch nicht, wie sie diese Kombinationen auswählen sollen. Deshalb teilen wir in diesem Leitfaden einige starke Spielstile, indem wir uns auf die Auswahl und die Spielstrategie konzentrieren, um die Stärken des Rangers optimal zu nutzen.

1. Dornen-Stachel-Fluss
Die Schadensausgabe des Dornen-Stachel-Flusses basiert hauptsächlich auf Stacheln und Gift. Zuerst bringt die Verstärkung des Zaubertranks über 400 Rüstung, wählt als Klassenitem die giftige Efeu-Pflanze. Wenn ihr das Steinsymbol habt, empfiehlt sich dieser Fluss, da das Symbol jedes Mal Steine gibt, die helfen, den verstärkenden Härte-Zaubertrank herzustellen. Legt ihn am besten waagerecht an, das Endprodukt kann dem folgenden Bild entnommen werden.

2. Glücks-Klee-Fluss
Das erste Ziel des Glücks-Klees ist Stahlkleister, um die Kampfkraft im ersten Durchgang zu maximieren. Im zweiten Durchgang sucht man nach dem zweiten Wetzstein, ab dem dritten Durchgang beginnt man, Stahldolche zu kombinieren. Man sollte auf keinen Fall Stachelschild kombinieren. Nach der Kombination schaut man, ob es Rabatte auf Waffen gibt, das Ziel ist es, hochwertige Werkzeugs-Waffen zu finden, zum Beispiel Sägeblätter, am besten mit einer Kombination aus zwei Kurzbögen und Stacheln. In dieser Zeit sollte man mindestens 2 Bananen haben, Plätze müssen genutzt werden, um reduzierte Ausrüstungen gut zu nutzen, wenn es ein Schwein gibt, nimmt man es, andere Gegenstände wie Edelsteine oder Geschenkkästen sollten nicht genommen werden. Gras empfiehlt es, Karotten zu sammeln, aber nur eine, wenn Platz vorhanden ist, dann kann man Bananen und Knoblauch nehmen, da die Hexe noch immer die Schaufel benutzt;
Nachdem man Stahlkleister hat, gibt es zwei Denkweisen: Die erste besteht darin, Waffen zu stapeln, zum Beispiel den heiligen Speer erfolgreich zu erhalten, dann sollte man mittlere Ausdauerkontrolle beachten, der Stachelbogen löst Kleister aus. Der andere Gedanke ist, nur den großen Schild zu sehen, dann kann man das detailierte Glücksschwein auf den großen Schild richten, um dessen Blockierung und Regeneration zu verbessern, und verlässt sich auf Stahlkleister, um den Gegner langsam zu töten. Nach dem Jobwechsel bleibt die Strategie vor dem Erhalt von 10 Gras dieselbe, wer sich nicht sicher ist, könnte überlegen, einen Blutverlustrunde durchzuführen, um mehr Gegenstände zu kombinieren. Nach 10 Gras sucht man hauptsächlich nach kritischen Ringen, verlässt sich auf den hohen Angriff der Hauptwaffe, um Schaden zu verursachen, kombiniert kritische Ringe mit dem Schicksalsbogen, wenn kein kritischer Ring vorhanden ist, kann man auch auf Rüstung bauen, um den Gegner zu besiegen. Zu diesem Zeitpunkt kann man reduzierte Flöten und Stiefel in Betracht ziehen, verwendet die Flöte anstelle von Bananen, versucht so schnell wie möglich 20 Gras zu erreichen.

3. Schicksalsbogen-Fluss
Im ersten Durchgang des Schicksalsbogens sucht man nach Wetzsteinen, im zweiten Durchgang nach Stacheln und Kurzbogen, im dritten und vierten Durchgang weiter nach Kleister, um stählernen Kleister zu kombinieren. Im fünften und sechsten Durchgang sucht man weiterhin nach den vorgenannten Gegenständen, beachtet, dass man das Glücksklee nicht zu einem Schwein kombiniert, sondern wartet auf den Langbogen, um zusammen den Schicksalsbogen zu kombinieren. Ab dem siebten und achten Durchgang, nachdem man Blumen erhalten hat, kombiniert man weiter den Schicksalsbogen. Die weitere Spielweise ist einfach, sucht nach Magiekugeln und Schilden, plus Aladdin-Lampe, um Symmetrie zu finden, nachdem 20 Glückspunkte erreicht sind, wird der große Blumeffekt ausgelöst.

4. Zauberstab-Fluss
Der Zauberstab-Fluss muss Blau und Schaden erhöhen, danach Fackel aufgeben, wählt als Waffe den Schicksalskurzbogen, plus Glück und kritisch, was insgesamt sehr wenig Energie kostet, daher füllt man alle Handschuhe und Gelbe Edelsteine auf, bevor man sie dem Zauberstab gibt, was für schnelle Angriffe ausgezeichnet ist, besonders gefährdet gegenüber Drachenschuppenrüstung-Schwertkämpfern oder Peitschenkämpfern. Nach dem Jobwechsel in der Mitte ist die Stärke hoch, Edelsteinkästen, Schweine und Schwarzes Herz sind wichtig, deren Funktion wechselt von Aufladung hin zu Einschränkung der Heilung und Ausdauer, das zweite Herz sollte nicht dringend benötigt werden, hauptsächlich abhängig von der Menge an Kräutern, später können auch Vögel erworben werden, was eine große Verbesserung bedeutet;
In den frühen Phasen braucht man drei Waffen, um Lebenspunkte zu haben, ohne Stachelbogen zu kombinieren, bis man den Schicksalskurzbogen herstellt, zwei Bananen kann man zum Originalpreis kaufen, Wetzsteine kann man kaufen oder lassen, Fackel muss gemacht werden, aber keine Notwendigkeit, Lebens-Zaubertrank zu suchen, die ersten beiden Schilder kauft man zum Originalpreis, Mitgliedskarten mit Rabatt muss man unbedingt bekommen, da es 40% Wahrscheinlichkeit gibt, selten in episch zu verwandeln, passend für Magiekugel-Halsketten und Zauberstäbe, nach dem Jobwechsel sollte man versuchen, Edelsteinkästen-Mitgliedskarten zu bekommen, sucht hauptsächlich nach Blaubeeren, Horn und Magiekugeln, Originalpreis-Hörner nur, wenn man wirklich Blau braucht, Helm kann man direkt nehmen, Handschuhe nicht zu Stein kombinieren, schließlich fehlt es dieser Kombination nicht an Ausdauer.

Das war's für die Anleitung zum Rucksack-Brawler-Ranger. Die Rangerklasse bietet eine hohe Vielfalt an Spielstilen, oben wurden einige der stärkeren Spielstile vorgestellt, die man direkt verwenden kann. Wählt und kombiniert in euren Spielen klug, um euren Spielstil bis zum Ende zu formen und hohe Schadensausgaben zu erzielen.