Rangliste der stärksten U-Boote in Modern Warships Rangliste der U-Boot-Stärke im Handyspiel Modern Warships

2025-07-08 18:14:07

U-Boote, als besonders versteckte und überraschend starke Einheiten, sind immer Schlüsselrollen in hochrangigen Spielen. Im modernen Kriegsschiff-Handyspiel können U-Boote "Unterwasser-Angriffe" und "Oberflächenangriffe" durchführen. Viele Spieler möchten wissen, welche U-Boote die stärksten im Spiel sind, um sich einen Überblick über die Stärken der U-Boote im Spiel zu verschaffen, was ihnen helfen kann, schnell das für sie passende U-Boot auszuwählen und den aktuellen Stand der U-Boot-Ökologie besser zu verstehen. Im Folgenden werden wir die Rangliste der U-Boote, von T4 bis T0, analysieren, um die Stärke und den praktischen Wert verschiedener Arten von U-Booten zu erläutern.

Rangliste der stärksten U-Boote in Modern Warships Rangliste der U-Boot-Stärke im Handyspiel Modern Warships

T4:

Borei, dieses U-Boot hat das größte Sauerstoffvolumen im Spiel und kann theoretisch lange unter Wasser kämpfen. Allerdings geht diese Vorteil mit dem Verlust fast aller anderen Eigenschaften einher. Seine Feuerkraft ist durchschnittlich, seine Lebenspunkte sind normal und seine Beweglichkeit ist langsam, was es in der heutigen Umgebung, die schnell und offensiv ist, sehr rückständig erscheinen lässt. Selbst in unstrukturierten Spielen führt es oft wegen seiner ineffektiven Beteiligung zu einem unproduktiven Spielverlauf, kann kaum eine entscheidende Rolle spielen und wird vom Spiel ignoriert, weshalb es nicht empfohlen wird, dass Spieler Zeit oder Ressourcen investieren.

Rangliste der stärksten U-Boote in Modern Warships Rangliste der U-Boot-Stärke im Handyspiel Modern Warships

T3:

Ohio-Klasse-U-Boot, dessen Hauptmerkmal die einzige 5 freie Raketen-Slots im ganzen Spiel sind, die zusammen mit kurzer Abklingzeit und schnellen Raketen eine kontinuierliche Unterdrückungsfähigkeit ähnlich einer "unbegrenzten Feuerkraft" ermöglichen. Diese Konstruktion ist in bestimmten Taktiken extrem zerstörerisch, aber seine eigene Beweglichkeit, Lebenspunkte und Geschwindigkeit sind äußerst schlecht, mit sehr geringem Fehlerverzeihungsgrad, was eine extrem starke Fähigkeit zur Vorhersage des Kampffeldes und zur Kontrolle der Position erfordert.

Typhoon, ist fast eine Kopie des Borei, hat ebenfalls niedrige Feuerkraft, nur leicht überlegene Lebenspunkte, die ein wenig mehr Widerstand bieten, aber ohne effektive Angriffsmittel ist es ebenso schwach und wird nicht empfohlen.

Hot Dog 100, obwohl es atemberaubende 480.000 Lebenspunkte besitzt und damit das "dickste" U-Boot aller ist, und auch noch einzigartige 9-fache Dongfeng-Raketen trägt, die theoretisch enorme Schaden auslösen können, ist in der Realität aufgrund instabiler Raketen-Zielmarkierung, extremer Unbeweglichkeit und minimaler Sauerstoffmenge nur für Oberflächenangriffe geeignet. Seine riesige Größe macht es jedoch zu einem bevorzugten Ziel für gegnerische Angriffe, was häufig zu frustrierenden Erfahrungen führt, und es hat eine extrem geringe Passgenauigkeit.

Rangliste der stärksten U-Boote in Modern Warships Rangliste der U-Boot-Stärke im Handyspiel Modern Warships

T2:

Typ 094, hat umfassende Attribute, Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Sauerstoff liegen alle auf hohem Niveau. Der einzige Schwachpunkt war früher die niedrige Feuerkraft, aber in späteren Versionen wurde eine weitere Rakete hinzugefügt, was die Ausgabefähigkeit signifikant verbesserte. Der Typ 094 kann sowohl Unterwasser- als auch Oberflächenangriffe durchführen, insbesondere im Oberflächenmodus, wo seine Schadensausgabe stabiler und zuverlässiger ist.

Typ 096, hat in Bezug auf Attribute etwas weniger, insbesondere weniger Sauerstoff, aber sein Waffensystem ist interessant, mit einer "4-Raketen-+ 3-Torpedos"-Konfiguration, wobei die Raketen im 2+2-Layout angeordnet sind, was ihm gute Durchschlagskraft bei Oberflächenangriffen verleiht. Insbesondere wenn es mit X51-Raketen kombiniert wird, sind Handhabbarkeit und Ausgabe-Stabilität gewährleistet.

Columbia-Klasse, hat eine hohe Geschwindigkeit und große Sauerstoffreserven, das Waffensystem enthält Zielsuch-Raketen und schnelle Torpedos. Allerdings beeinträchtigt die langsame Fluggeschwindigkeit der Raketen und die niedrigen Lebenspunkte der Torpedos den Fernkampfschaden stark, so dass es nahe an den Gegner heran muss, um effektiven Schaden zu verursachen, was seine taktische Flexibilität einschränkt.

Rangliste der stärksten U-Boote in Modern Warships Rangliste der U-Boot-Stärke im Handyspiel Modern Warships

T1:

Belgorod, hat eine luxuriöse Ausstattung, ein mächtiges Zielsuch-Waffensystem, ausreichende Lebenspunkte und Sauerstoffreserven, um lange im Kampf zu bestehen. Es zeichnet sich besonders in Endspielsituationen aus, da es mit eingebauten Flugabwehrfähigkeiten Hubschrauber unterdrücken kann, daher wird es als "Endspiel-Gott" bezeichnet. Die Nachteile sind jedoch deutlich: geringe Beweglichkeit, langsame Geschwindigkeit, was es anfällig gegenüber hochmobilen Oberflächenschiffen macht; langsame Torpedo-Ausgabe und verzögerte Einschläge.

SMX25, dessen größtes Merkmal extreme Geschwindigkeit ist, fast wie ein Zerstörer. Allerdings kann es aufgrund seines sehr geringen Sauerstoffvorrats nur Oberflächenangriffe durchführen und nicht untertauchen. Dank seiner Geschwindigkeit kann es schnell hinter den Feind gelangen und einen Überraschungsangriff durchführen.

Rangliste der stärksten U-Boote in Modern Warships Rangliste der U-Boot-Stärke im Handyspiel Modern Warships

T0:

SMX31, ein allumfassender Kämpfer, hat beachtliche Geschwindigkeit und ausgeprägte Beweglichkeit, das Waffensystem besteht aus 4 Torpedos + 3 Raketen, kombiniert mit einer minimalen Trefferfläche und großer Torpedo-/Sonnar-Erkennungsbereich, was es fast unangreifbar im Unterwasser-Kampf macht. Das Sauerstoffvolumen ist hoch, was es ermöglicht, lange unter Wasser zu bleiben. Dieses U-Boot kann sowohl Unterwasser- als auch Oberflächenangriffe durchführen, aber in der aktuellen Version ist der Oberflächenangriff insgesamt stärker, mit höherer Ausgabe und besseren Rhythmus, was es für mittel- bis hochintensive Spiele ideal macht. Beachten Sie, dass zwei Torpedos seitlich angeordnet sind, was bei der realen Handhabung eine sorgfältige Positionierung erfordert, um die Wirksamkeit der Schläge zu maximieren.

Rangliste der stärksten U-Boote in Modern Warships Rangliste der U-Boot-Stärke im Handyspiel Modern Warships

Izanami, allgemein anerkannt als das stärkste U-Boot für Unterwasserangriffe, trägt die einzige hypersonische Unterwasser-Rakete im Spiel, sowie eine hochschädliche Torpedo, drei freie Raketen-Slots und zwei freie Torpedo-Slots, was es zu einem "Meereswaffenarsenal" macht. Die hypersonische Unterwasser-Rakete und Julang-3 haben die gleiche Abklingzeit, was es ermöglicht, abwechselnd hohen Druck auszuüben, wobei der Gegner bei geringster Unaufmerksamkeit sofort getötet wird. Zusammen mit einer Geschwindigkeit von 20 Knoten kann es schnelle Angriffe durchführen, während es weiterhin verborgen bleibt, und selbst für Oberflächenangriffe bietet es eine Ausgabe, die nicht nachsteht gegenüber T1-Hauptu-Booten.

Rangliste der stärksten U-Boote in Modern Warships Rangliste der U-Boot-Stärke im Handyspiel Modern Warships

Dies waren die relevanten Informationen zur Rangliste der stärksten U-Boote im modernen Kriegsschiff-Handyspiel. SMX31 und Izanami repräsentieren den Gipfel der aktuellen U-Boote, mit umfassender Leistung und vielfältigen Spielstilen, die für Spieler, die nach maximaler Gewinnrate streben, ideal sind. Belgorod und SMX25, als T1-U-Boote, bieten immer noch großen praktischen Wert, aber ihre Stile und taktischen Anwendungen sind diverser.

Moderne Kriegsschiffe: Seeschlachten

Moderne Kriegsschiffe: Seeschlachten

Boost

Strategie