UAVs spielen eine immer wichtigere Rolle im modernen Krieg und können überraschende Angriffe durchführen, um mit relativ geringem Aufwand hohen Nutzen zu erzielen. Als Spiel mit dem Thema moderne Seeschlachten können in Modern Warfare auch einige Schiffe UAVs tragen. Welche UAVs sind also für moderne Kriegsschiffe am besten geeignet? Hier empfehlen wir Ihnen einige sehr nützliche UAVs.

Flying Dragon 71, das futuristisch aussieht, hat eine stabile Ausgabe und ein ausgewogenes Gesamtleistungsniveau. Obwohl es in hochrangigen Kämpfen nicht oft zu sehen ist, kann es in Kombination mit einem elektromagnetischen Geschütz immer noch beträchtlichen Schaden verursachen. Es ist ein UAV, das man ausprobieren sollte.

Turkey TFX zeichnet sich durch extrem hohe Beweglichkeit und starke Feuerkraft aus, was es in schnellen Gefechten besonders effektiv macht. Die Schadenswerte der Geschosse Nummer 1, 2 und 3 betragen jeweils 40.000, 22.000 und 30.000, wodurch der maximale Schaden 310.000 erreichen kann, was weit über den meisten Modellen derselben Klasse liegt.

Hunter, bewaffnet mit Maschinengewehren und Raketen, kann 35.000 Schaden anrichten. Das Hunter-UAV ist wendig und schwer zu treffen, was es perfekt für Spieler macht, die nach einer abwechslungsreichen Spielweise und hoher Anpassungsfähigkeit suchen. KUS-FS, das ausgezeichnete Fernschuss- und U-Bootbekämpfungsfähigkeiten bietet, kann schnell ins Gefecht eingreifen und ist schwierig zu stoppen, was es zu einer beliebten Wahl vieler Spieler macht.

Das Doppelstachelschwanz-UAV, als Aufklärungs- und Erstschlagdrohne, hat eine weite Sichtweite und gute Raketenexplosion. Das Stachelrochen-UAV besitzt starke U-Bootbekämpfungsfähigkeiten und mittlere Reichweite, ist 110% zuverlässig und ein sehr stabiles taktisches Werkzeug. Andere häufig empfohlene Modelle beinhalten das Mantis-UAV, das Flugabwehrkanonen und ASW-Raketen hat, und damit starke Luftabwehrfähigkeiten; FH-97A, das über eine schnelle Maschinenpistole mit hoher Explosionskraft verfügt; und Valkyrie, das sich gut für automatisierte Einsätze eignet.

Das waren die Empfehlungen für UAVs für moderne Kriegsschiffe. UAVs sollten am besten mit Flugzeugträgern oder anderen Schiffen, Kampfflugzeugen/Hubschraubern koordiniert werden. Einige Schadensstarke UAVs sind ideal für kurze Nahkämpfe am Anfang, während stabile Aufklärungs- und U-Bootbekämpfungsdrohnen kontinuierlich Unterstützung für das Team bieten. Beim Einsatz von UAVs ist es wichtig, die Sicht zu schützen, Waffen strategisch einzusetzen und einen Abschuss durch feindliche schnelle Abfangjäger zu vermeiden.