Als sorgfältig entwickeltes 3D-Actionkampfspiel liegt der Kernreiz von "Unter den Außergewöhnlichen" in der präzisen Wiedergabe und tiefen Erforschung der paranormalen Kampfszenarien des Originalwerks. Dies bietet den Spielern ein immersives Kampferlebnis, bei dem sie Charaktere wie Zhang Chulan und Feng Baobao persönlich steuern können. In der Einführung zu den grundlegenden Kampfspielen von "Unter den Außergewöhnlichen" sehen die Spieler nicht nur die Charaktere, sondern erfahren auch über die Verknüpfung von Fähigkeiten und das einzigartige Qi-System im Spiel. Wer sich den verschiedenen starken Gegnern stellen will, sollte sich dies ansehen.

Für neue Spieler, die gerade ins Spiel kommen, ist das Verständnis der grundlegenden Spielmechaniken der Schlüssel zum schnellen Einstieg. Im Spiel gibt es ein klares und strategisches System gegenseitiger Beeinflussung, das den Kampf erheblich bereichert. Die drei grundlegenden Aktionen – Normalangriff, Verteidigung und Fähigkeiten – beeinflussen sich gegenseitig und bilden eine subtile Dreiecksbeziehung. Genauer gesagt, kann der Normalangriff die Verteidigungsposition effektiv unterbrechen. Wenn der Gegner in Verteidigungsstellung ist, löst ein erfolgreicher Normalangriff einen starken Wurfangriff aus, auch bekannt als Verteidigungsbrecher, was die Verteidigung des Gegners durchbricht.

Fähigkeiten wiederum unterbrechen den Normalangriff, da der Charakter während der Ausführung einer Fähigkeit in einem unverletzlichen Zustand (Hardbody) ist und nicht von normalen Angriffen des Gegners unterbrochen wird. Gleichzeitig kann der Spieler während der Ausführung einer Fähigkeit den Normalangriff des Gegners unterbrechen und so die Kontrolle über das Kampftempo behalten. Die Verteidigung unterbricht Fähigkeiten, da die Verteidigung des Spielers blaue Lichtfähigkeiten des Gegners erfolgreich abwehren kann. Nach einer erfolgreichen Abwehr gibt es außerdem eine kurze Gelegenheit für einen Gegenangriff. Allerdings ist die Verteidigung nicht allmächtig; sie kann nur blaue Lichtfähigkeiten abwehren, aber nicht riskante oder ultimative Fähigkeiten. Kurz gesagt, dient die Verteidigung hauptsächlich zur Abwehr kleinerer Fähigkeiten und kann größere Fähigkeiten und ultimative Angriffe nicht aufhalten.

Zudem unterdrücken große Fähigkeiten und ultimative Angriffe sowohl Normalangriffe als auch kleinere Fähigkeiten. Im Spiel leuchtet der Gegner blau, wenn er eine kleine Fähigkeit ausführt, und rot, wenn er eine große Fähigkeit einsetzt. Dies sind wichtige Signale im Kampf. Wenn der Gegner eine große Fähigkeit oder einen ultimativen Angriff ausführt, kann der Spieler durch Ausweichen Schaden vermeiden. Das Ausweichen kann jedem Angriff mit Fähigkeiten oder ultimativen Angriffen ausweichen, kostet aber jedes Mal einen Punkt. Es ist erwähnenswert, dass das Spiel auch ein Doppelgänger-System hat, das den Spielern in entscheidenden Momenten die Möglichkeit bietet, die Situation zu ihren Gunsten zu wenden.
Wenn der Spieler von einem stetigen Angriff mit Normalangriffen und Fähigkeiten des Gegners getroffen wird, kann er die Doppelgänger-Funktion verwenden, um drei Punkte zu verbrauchen und 12 Sekunden lang keine Fähigkeiten nutzen zu können, um den Angriffen des Gegners zu entkommen und sich aus der schwierigen Lage zu befreien. Während des Kampfes ist das Spiel mit einem roten und blauen Warnsystem ausgestattet, das den Spielern klare Hinweise für den Kampf bietet. Rot steht für hochbedrohliche Fähigkeiten, wie zum Beispiel Feng Shayan's Hundert-Schritt-Faust. Bei solchen Fähigkeiten müssen die Spieler zeitgerecht blockieren oder ausweichen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Blaues Licht zeigt an, dass die Fähigkeit unterbrochen werden kann, wie zum Beispiel Jia Zhengliangs Pecking Dragon Cone. In diesem Fall kann der Spieler, ähnlich wie Zhang Chulan, nahe an den Gegner herantreten, 0,5 Sekunden Kraft sammeln und dann die Handpalmenblitze aussenden, um die Fähigkeit zu brechen und den Angriffsrhythmus des Gegners zu stören. Qi-Werte spielen im Spiel ebenfalls eine entscheidende Rolle. Der Maximalwert beträgt 100 Punkte, und verschiedene Charaktere haben unterschiedliche Kosten für ihre Fähigkeiten. Zum Beispiel benötigt Feng Baobaos Awei Eighteen Styles 20 Qi-Punkte. Daher müssen die Spieler im Kampf sorgfältig planen, wie sie ihre Qi-Punkte nutzen.
Es ist ratsam, mindestens 50 Qi-Punkte für unvorhergesehene Ereignisse zu behalten. Was Kombotechniken angeht, kann das Meistern der Technik, um nach dem Schwung abzubrechen, den Kampf flüssiger und effizienter gestalten. Zum Beispiel kann Zhang Chulan beim Normalangriff mit dem dritten Angriff den Gegner zurückstoßen. Wenn der Spieler sofort danach ausweicht, kann er die Bewegungsabfolge zurücksetzen und dann mit Xiao Bai Changchong weiter angreifen, um eine flüssige und tödliche Kombination auszuführen.

Die Inhalte der Einführung zu den grundlegenden Kampfspielen von "Unter den Außergewöhnlichen" können in der Praxis angewendet werden. Natürlich müssen die Spieler diese Techniken je nach Situation anpassen. Mit genügend Übung und Geschicklichkeit können die Spieler schnell an Punkten gewinnen.