Unter dem Außergewöhnlichen: Praktische Tipps und Tricks für Barren Unter dem Außergewöhnlichen: Einführung in den Kampfmechanismus des Handyspiels

2025-07-08 14:18:54

In "Under the Unusual", hat jemand die einzigartige Anziehungskraft der Figur Barun schon erlebt? Viele Spieler halten ihn für den Top-Charakter, da seine Kampftechniken, wenn man sie beherrscht, extrem stark sind. Im praktischen Leitfaden zu Baruns Kampftechniken in "Under the Unusual" kann man seinen Kampfstil bewundern. Wenn man Barun beherrscht, bietet dieser Charakter viele Vorteile beim Kombokampf, wie unten beschrieben.

Unter dem Außergewöhnlichen: Praktische Tipps und Tricks für Barren Unter dem Außergewöhnlichen: Einführung in den Kampfmechanismus des Handyspiels

Baruns Standardangriff ist bereits beeindruckend. Er kann vier schnelle Schläge auf Gegner vor ihm ausführen, wobei der letzte starke Tritt, wenn er einen Niederschlag verursacht, eine kontinuierliche Ausgabe ermöglicht. Seine Wurftechnik kann das Gleichgewicht des Gegners stören und diesen nach hinten werfen. Seine erste Standardfähigkeit ist besonders auffällig: Er stürmt plötzlich vorwärts, schlägt mit dem Dolch zu, packt dann das Bein des Gegners und hebt ihn mit seiner starken Schulterkraft hoch, um ihn hart auf den Boden zu werfen. Wenn man den Fähigkeitsknopf lange gedrückt hält, wird Baruns Sprintzeit verlängert, was bedeutet, dass er im Kampf Distanz und Timing besser steuern kann. Während des Sprints, wenn er einen am Boden liegenden Gegner trifft, aktiviert Barun eine Bodenverfolgung, die nicht nur den Gegner weiter angreift, sondern auch die Abklingzeit dieser Fähigkeit reduziert.

Baruns zweite Standardfähigkeit besteht darin, den Gegner zu packen und zu Boden zu werfen, wobei er dessen Gelenke fixiert, sodass er sich kaum befreien kann. Wenn das Ziel am Boden liegt, führt Barun zusätzliche Angriffe durch. Hierbei kann man seine Verteidigungsstellung nutzen. Selbst wenn der Gegner mit einem Standardangriff angriff, würde Barun automatisch einen Wurf ausführen, indem er den Gegner schnell packt und ihn hart zu Boden wirft. Dieser passive Gegenangriff ermöglicht es Barun, während der Verteidigung effektiv in den Angriff überzugehen. Darüber hinaus kann Barun in gefährlichen Situationen diese spezielle Wurfaktion auslösen. Sobald der Gegner am Boden liegt, kann Barun mit Kombos massiven Schaden verursachen, sodass der Gegner kurzfristig nicht wieder aufstehen kann.

Unter dem Außergewöhnlichen: Praktische Tipps und Tricks für Barren Unter dem Außergewöhnlichen: Einführung in den Kampfmechanismus des Handyspiels

Baruns ultimative Fähigkeit besteht darin, einen schnellen Schlag nach vorn auszuführen. Wenn dieser Treffer trifft, kann er kontinuierlich angreifen und den Körper des Gegners kontrollieren, bis dieser zu Boden geht. Bei einem Dolchangriff kann er je nach taktischer Notwendigkeit entweder auf der Stelle zustechen, mit den Vorwärts- und Rückwärts-Tasten einen Sprintangriff ausführen oder einen Rückzugangriff starten, um den Gegner von sicherer Entfernung aus zu belästigen.

Zudem kann man den Zustand der Atemanhalten-Nichtatmen nutzen, in dem Barun kurzzeitig unsichtbar und schneller wird. Der Zustand der Atemanhalten-Nichtatmen verändert auch Baruns andere beiden Standardfähigkeiten. Diese Phase kann bis zu 8 Sekunden dauern, aber sobald Barun während dieser Phase eine Attacke oder eine andere Aktion als Bewegung ausführt, verlässt er sofort diesen Zustand.

Unter dem Außergewöhnlichen: Praktische Tipps und Tricks für Barren Unter dem Außergewöhnlichen: Einführung in den Kampfmechanismus des Handyspiels

Außerdem kann Barun, wenn er im Kampf stillsteht, den Zustand der Atemanhalten-Nichtatmen erreichen, und dies dauert am kürzesten. Daher neigt Baruns Kampfstil zu Nahkämpfen, bei denen er bevorzugt Ellbogenstöße als Einstieg nutzt. Diese Art von Angriff bringt ihn schnell in Reichweite des Gegners, durchbricht dessen Verteidigung und schafft ideale Bedingungen für den Dolchangriff. Nach dem Dolchschlag gibt es eine Reduzierung des erlittenen Schadens um 26%.

Für längere Kämpfe ist der Zustand der Atemanhalten-Nichtatmen sehr nützlich. In diesem besonderen Zustand erhöht sich sein Angriffsschaden, und nach dem finalen Dolchschlag erhält Barun einen mächtigen Buff, der den erlittenen Schaden um 60% reduziert, ebenfalls für 8 Sekunden. Dies ermöglicht es ihm, sowohl großen Schaden zu verursachen als auch eine hohe Überlebensfähigkeit zu haben.

Unter dem Außergewöhnlichen: Praktische Tipps und Tricks für Barren Unter dem Außergewöhnlichen: Einführung in den Kampfmechanismus des Handyspiels

Im praktischen Leitfaden zu Baruns Kampftechniken in "Under the Unusual" zeigt sich, ob durch geschickte Nutzung von Nahkampf-Ellbogenstößen oder durch Sprungangriffe mit dem Dolch, Barun immer Vorteile im Kampf hat. Der Zustand der Atemanhalten-Nichtatmen ermöglicht es ihm, in entscheidenden Momenten übermenschliche Kampfkraft zu entfalten.

Skullgirls: Kampf-RPG

Skullgirls: Kampf-RPG

Boost

Strategie