In der Welt von Drachen-Spur gibt es eine Legende, die um den Anführer des Daoisten-Ordens, den Heiligen König Baigu, kreist. Der Daoisten-Orden wurde mit einzigartigen und vielseitigen Fähigkeiten ausgestattet. Die Stärke eines Daoisten in Drachen-Spur wird durch diese Fähigkeiten bestimmt. Sie haben sowohl eine barmherzige Seite, können einfache Daoistische Praktiken anwenden, um Verletzungen und Krankheiten zu heilen, als auch ausgezeichnete Kampftechniken. Daher bieten Daoisten im Spiel viele Optionen.

Was die Fähigkeiten betrifft, so ist die Heilkunst eines Daoisten eine der Markenzeichen-Hilfsfähigkeiten dieser Klasse. Wenn die Heilkunst angewendet wird, erscheinen Sternenlichtstrahlen um den Daoisten herum und bringen seinen Teamkameraden Heileffekte. Das Vergiften ist eine offensive Fähigkeit, bei der der Daoist lediglich sein Ritualgerät leicht schwingt, um Gift wie leichten Rauch zum Gegner zu senden. Sobald das Gift das Ziel berührt, dringt es schnell in den Körper des Gegners ein.
Feuerzeichen ist eine grundlegende magische Angriffsfähigkeit, die über Distanz wirkt, indem der Daoist die Kraft seines inneren Dao in ein am Körper getragenes Talisman legt, um daraus sofort ein Feuerzeichen mit mächtiger Magie zu erzeugen, das den Feind präzise trifft. Die Heilige Rüstung ist eine wichtige Fähigkeit, die dem Daoisten und seinen Verbündeten physischen Schutz bietet. Wenn der Daoist diese Fähigkeit einsetzt, ruft er den majestätischen grünen Drachen herbei, welcher als Symbol des Schutzes dient und seine Kraft auf den Daoisten und seine Verbündeten überträgt, um ihre Körper stärker zu machen.

Eine fortgeschrittene Fähigkeit des Daoisten ist die Möglichkeit, einen mächtigen Begleiter in Form eines Göttertiers zu beschwören, das starke Angriffs- und Verteidigungskräfte besitzt. Ebenso ist das Beschwören eines Mondgeistes eine fortgeschrittene Fähigkeit, wobei der Daoist durch mysteriöse Sprüche und Rituale einen Mondgeist als Begleiter herbeiruft, der sich auf Distanzangriffe spezialisiert hat. Der Mondgeist ist geschmeidig und elegant, schwebt in der Luft und kann mit seinem Bogen aus großer Entfernung sicher auf den Feind schießen.
Der Orkanbruch ist eine Gruppenfähigkeit, bei der der Daoist seine geistige Kraft in einen starken Wirbelwind konzentriert, der in einem bestimmten Bereich Schaden verursacht. Das Seelenschlag-Zeichen absorbiert die Geisterkräfte von Milliarden unglücklicher Seelen; wenn dieses Zeichen sein Ziel trifft, entfaltet es große Auswirkungen. Beim Dunkelfeuerfluch kommuniziert der Daoist mit Geistern und formt sie zu einem Fluch, der, wenn er sein Ziel trifft, in loderndes Feuer ausbricht und nicht nur großen physikalischen Schaden verursacht, sondern auch die Macht der Unterwelt trägt.

Als fortgeschrittene Angriffsfähigkeit des Daoisten verwandelt Blutdurst die innere Dao-Kraft durch einen Talisman in einen Schlag, der dem Feind großen Schaden zufügt. Blutdurst bringt auch eine blutrünstige Aura mit sich, die den Daoisten mutiger macht. Es ist erwähnenswert, dass Blutdurst auch eine der ultimativen Fähigkeiten des Daoisten ist. Im echten Kampf hat der Daoisten eine einzigartige Kampfstrategie. Vor dem Kampf gegen den Feind sollte der Daoist zunächst die Heilige Rüstung aktivieren, um einen höheren physischen Schutzschild zu erhalten.
Das zeitgerechte Beschwören von Begleitern ist ebenfalls entscheidend für den Kampf des Daoisten. Nachdem im Kampfmenü die Sperre gewählt wurde, kann der Begleiter zusammen mit dem Daoisten kämpfen. Um die Effizienz des Kampfes zu steigern, kann der Daoist im Kampfeinstellungen-Fenster automatisches Beschwören von Göttertier und Mondgeist aktivieren, so dass diese Begleiter automatisch am Beginn des Kampfes erscheinen. Dabei kann das Göttertier als Nahkampf-Melee und -Angriffskraft fungieren, um vorne die Angriffe der Monster abzuwehren und für den Daoisten und seine Verbündeten eine sichere Umgebung zu schaffen, während der Mondgeist später herbeigerufen werden kann, um dank seiner Vorteile im Fernkampf aus sicherer Entfernung auf den Feind zu schießen.

Auch der Orkanbruch, diese mächtige Gruppenfähigkeit, kann in den Einstellungen als intelligenter Orkanbruch gewählt werden, sodass der Daoist basierend auf der tatsächlichen Kämpfsituation den Orkanbruch automatisch zur richtigen Zeit einsetzen kann, um großflächigen Schaden zu verursachen. Währenddessen kann der Daoist mit Blutdurst gegnerische Spieler angreifen. Bewegungstechniken sind für den Daoisten sehr wichtig. Er muss flexibel das Steuer bedienen, immer auf die Angriffsrichtungen des Feindes achten und durch Bewegung Positionen wechseln, um Angriffen von vielen gegnerischen Spielern auszuweichen.

Haben Sie nun Ihre eigene Nutzungsmethode für Daoisten in Drachen-Spur? Neben der Heilkunst, die flexibel je nach Situation eingesetzt werden muss, können alle anderen Fähigkeiten im Kampfeinstellungen-Fenster automatisch eingestellt werden. So kann der Daoist sich im Kampf mehr auf die Bewegung und die Entwicklung von Kampfstrategien konzentrieren und seine volle Stärke entfalten.