Die Anomale Aufgabe des Dämonenschwertes ist eine Herausforderung mit hoher Schwierigkeit. Der Spieler muss gegen einen Geist kämpfen, der ein Dämonenschwert in der Hand hält. Seine Angriffsmuster bestehen hauptsächlich aus hohen Schadensausbrüchen und schnellen Bewegungen. Bei der kleinsten Unachtsamkeit kann man sofort getötet werden. Heute teilen wir, wie man die Anomale Aufgabe des Dämonenschwertes meistert. Diese Anomalie erscheint normalerweise auf einem Bauplatz eines verlassenen Schreins, wobei der Kampfplatz eng ist, was das Ausweichen erschwert. Hier sind einige Tipps.

Am Anfang des Kampfes sperrt das Dämonenschwert den Spieler ein und startet einen Dreihieb, wobei 0,5 Sekunden im Voraus eine rote Warnlinie auf dem Boden erscheint. Man kann dies durch eine Seitwärtsrolle nach vorn umgehen (nicht rückwärts rollen, da sich der dritte Hieb erweitert). Wenn die Boss-HP auf 70% sinkt, wird Teleportation und Spaltung ausgelöst. Das wahre Wesen hat eine lila Nebelumwicklung am Schwertknauf, während die Falschform blauen Nebel hat.

Zuerst das wahre Wesen angreifen, da ein Treffer auf die Falschform einen Bildschirmweiten Schwertregen auslöst (man muss in Lücken zwischen Containern ausweichen). Ein entscheidender Trick ist, sich konstant im Gegenuhrzeigersinn um Säulen zu bewegen (Stahlsäulen auf dem Dock blockieren Projektile), was den Boss dazu zwingt, seine Attacken zu verfehlen und für 2 Sekunden versteinert.

In Phase 2 (bei 40% HP) lädt das Dämonenschwert 5 Sekunden lang „Blutgefängnis-Knoten“ auf, was kontinuierlichen Schaden an Spieler innerhalb des Bereichs verursacht. Dies muss unterbrochen werden! Schnell mit einer Maschinenpistole auf den leuchtenden Kern in seiner Brust schießen (ungefähr 80 Schuss erforderlich). Nach erfolgreichem Unterbrechen ist der Boss 10 Sekunden lang gelähmt. Sofort die Fähigkeit „Schwerkraftbombe“ verwenden, zur Schrotflinte wechseln und die Schwachstellen nahe am Gesicht angreifen. In diesem Fenster können 25% HP entfernt werden.

Nachdem der Boss besiegt wurde, erscheint ein Siegelsymbol. Nähert man sich und drückt die Interaktions-Taste, beginnt ein QTE-Abschnitt. Es müssen innerhalb von 10 Sekunden drei Tasten gedrückt werden: Zuerst Pfeiltaste „←“, dann schnell hintereinander „F“-Taste drücken, und schließlich „Leertaste“ 2 Sekunden lang halten. Bei genauer Ausführung erhält man zusätzliche Materialien [Dämonenschwert-Splitter] x3 (für die Herstellung eines violetten Katana). Bei Misserfolg erhält man nur die Basisbelohnung [Alieniertes Legierung] x5.

Die Anomale Aufgabe des Dämonenschwertes prüft die Vorhersage von Positionen und die Kontrolle über Angriffszeitpunkte. Der Schlüssel liegt darin, Deckungen zu nutzen, um Stößen auszuweichen und schnell echte und falsche Formen zu identifizieren. Wenn man nicht sicher ist, sollte man zunächst seine eigenen Fähigkeiten verbessern. Im Kampf ist es entscheidend, die Ladephase in Phase 2 zu unterbrechen, daher sollte Munition für die Maschinenpistole reserviert werden. Für das Siegeln muss man die Tastenfolge im Voraus kennen. Ein perfektes Siegeln bringt wertvolles Waffenmaterial, was weit nützlicher ist als das wiederholte Durchspielen von Dungeons.