Um die volle Stärke der Waffen optimal auszuschöpfen, ist es wichtig, auf die Kombination zu achten. Die Stärke jeder Waffe ist unterschiedlich, aber viele Spieler haben die Techniken der Kombination noch nicht beherrscht. Heute teilen wir Strategien zur Waffenausstattung für Fernlicht 84. Wenn Spieler die folgenden Methoden zur angemessenen Kombination anwenden, wird ihre Erfolgschance natürlich höher sein.

Sturmgewehr: In Bezug auf Waffen kann der Spieler Jupiter 6 wählen, das relativ leicht ist und eine hohe Stabilität bietet. Alternativ kann auch der Eindringling gewählt werden. Bei den Zubehörteilen kann man einen Schalldämpfer wählen, der Spuren verbirgt, oder einen Rückstoßverminderer. Als sekundäre Waffe eignet sich die Weiße Zwerghose Pistole, die in Nahkämpfen effektiv ist.

Maschinenpistole: Der König im Nahkampf ist die Weiße Zwerghose Maschinenpistole, die mit hoher Feuerrate ideal für Gefechte in engen Räumen ist. Man kann direkt den Pulsenergie Lauf wählen, um zusätzlichen Schaden zu verursachen. Mit einem kurzen Lauf erhöht sich die Feuerrate schnell, und ein Laserzielfernrohr verbessert die Präzision beim Hüftfeuer, was im Nahkampf sehr praktisch ist.

Scharfschützengewehr: Hier empfehlen wir, ein Kampfscharfschützengewehr mit hohem Kopfschuss-Schaden zu wählen. Mit einem 8-fach-Zielfernrohr kann man präzise Ziele über weite Distanzen treffen. Man kann auch einen Elite-Lichtgewicht-Stock kombinieren, um den Rückstoß zu verringern, oder einen langen Lauf, um die Ballistikstabilität zu verbessern.

Das waren die Waffenausstattungsstrategien für Fernlicht 84. Im Spiel gibt es viele Waffen, aber offensichtlich sind diese bei der Kombination nicht alle gleich. Um die Leistung jeder Waffe zu steigern, liegt der Schlüssel in den oben genannten Punkten, die nicht vernachlässigt werden sollten.